Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
STOXX-Handel im Blick |
19.02.2024 17:59:08
|
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Montagshandel im Minus
Letztendlich ging der Euro STOXX 50 nahezu unverändert (minus 0,06 Prozent) bei 4 762,83 Punkten aus dem Handel. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 4,147 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,208 Prozent tiefer bei 4 755,75 Punkten in den Handel, nach 4 765,65 Punkten am Vortag.
Bei 4 765,82 Einheiten erreichte der Euro STOXX 50 sein Tageshoch, während er hingegen mit 4 744,59 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
Euro STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn
Vor einem Monat, am 19.01.2024, wurde der Euro STOXX 50 auf 4 448,83 Punkte taxiert. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 17.11.2023, einen Stand von 4 340,77 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.02.2023, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 4 274,92 Punkten gehandelt.
Seit Jahresbeginn 2024 kletterte der Index bereits um 5,54 Prozent aufwärts. In diesem Jahr erreichte der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4 782,79 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 4 380,97 Zählern.
Euro STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit adidas (+ 1,97 Prozent auf 179,72 EUR), Bayer (+ 1,01 Prozent auf 28,90 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,64 Prozent auf 43,00 EUR), Allianz (+ 0,63 Prozent auf 248,65 EUR) und Enel (+ 0,58 Prozent auf 5,91 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich derweil BASF (-1,75 Prozent auf 45,78 EUR), BMW (-1,23 Prozent auf 102,82 EUR), Infineon (-0,96 Prozent auf 33,14 EUR), Stellantis (-0,88 Prozent auf 23,74 EUR) und Ferrari (-0,67 Prozent auf 360,38 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 3 817 041 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 406,975 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Werte im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 4,03 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,29 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Nachrichten
13.10.25 |
Freundlicher Handel: Zum Handelsende Gewinne im STOXX 50 (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Pluszeichen in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 steigen (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 legt am Montagnachmittag zu (finanzen.at) | |
13.10.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: Anleger lassen STOXX 50 am Montagmittag steigen (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 liegt zum Start des Montagshandels im Plus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 verliert letztendlich (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: So steht der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Schwacher Handel: So entwickelt sich der STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
02.10.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.25 | Volkswagen Halten | DZ BANK | |
24.09.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.09.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 188,80 | 1,34% |
|
Allianz | 369,00 | 0,63% |
|
BASF | 42,65 | 1,02% |
|
Bayer | 27,74 | -0,41% |
|
BMW AG | 79,38 | 1,12% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,40 | -0,88% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,54 | 1,42% |
|
Enel S.p.A. | 8,35 | 1,69% |
|
Ferrari N.V. | 328,00 | -3,70% |
|
Infineon AG | 32,57 | 2,24% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,48 | 1,33% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 536,70 | -0,94% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 13,96 | 0,54% |
|
Stellantis | 8,74 | 2,12% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,92 | 0,27% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 568,19 | 0,67% |