Nordea Bank Abp Registered Shs Aktie
WKN DE: A2N6F4 / ISIN: FI4000297767
Index-Performance im Fokus |
27.01.2025 09:29:53
|
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Handelsstart im Minus
Am Montag fällt der Euro STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX um 1,38 Prozent auf 5 147,28 Punkte zurück. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4,361 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels stand ein Verlust von 0,124 Prozent auf 5 212,89 Punkte an der Kurstafel, nach 5 219,37 Punkten am Vortag.
Bei 5 146,82 Einheiten erreichte der Euro STOXX 50 sein Tagestief, während er hingegen mit 5 223,10 Punkten den höchsten Stand markierte.
Euro STOXX 50-Performance im Jahresverlauf
Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 27.12.2024, einen Stand von 4 898,88 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, einen Stand von 4 943,09 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.01.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 635,47 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 4,66 Prozent. Der Euro STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 260,28 Punkten. Bei 4 845,89 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Euro STOXX 50-Top-Flop-Liste
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Volkswagen (VW) vz (+ 1,74 Prozent auf 98,32 EUR), Deutsche Telekom (+ 1,02 Prozent auf 29,65 EUR), Enel (+ 0,96 Prozent auf 6,75 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,74 Prozent auf 57,21 EUR) und BMW (+ 0,66 Prozent auf 79,36 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind hingegen Siemens (-4,20 Prozent auf 199,70 EUR), Infineon (-3,92 Prozent auf 32,69 EUR), UniCredit (-1,87 Prozent auf 43,02 EUR), BASF (-1,48 Prozent auf 46,31 EUR) und Airbus SE (ex EADS) (-1,30 Prozent auf 164,88 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 den größten Börsenwert aufweisen
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via STOXX 716 955 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 366,863 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Aktien auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,86 erwartet. Die Intesa Sanpaolo-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,57 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Nachrichten
28.07.25 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich am Mittag fester (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
25.07.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 beendet den Freitagshandel im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Analysen
17.07.25 | Intesa Sanpaolo Buy | UBS AG | |
16.07.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | Barclays Capital | |
07.07.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.05.25 | Intesa Sanpaolo Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.05.25 | Intesa Sanpaolo Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 179,16 | 0,98% |
|
BASF | 45,07 | 0,60% |
|
BMW AG | 86,28 | 0,40% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,21 | 0,26% |
|
Enel S.p.A. | 7,69 | -0,14% |
|
Infineon AG | 35,14 | 0,72% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,10 | 0,45% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 494,10 | 0,59% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,87 | 0,60% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 12,66 | 0,28% |
|
Siemens AG | 227,70 | 0,93% |
|
UniCredit S.p.A. | 61,92 | 0,44% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,10 | 0,62% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 337,58 | -0,27% |