SAP Aktie
WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600
Kursentwicklung im Fokus |
02.06.2025 12:27:12
|
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 am Montagmittag schwächer
Am Montag bewegt sich der Euro STOXX 50 um 12:09 Uhr via STOXX 0,71 Prozent tiefer bei 5 328,41 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,422 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der Euro STOXX 50 0,544 Prozent schwächer bei 5 337,40 Punkten, nach 5 366,59 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Montag bei 5 351,66 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5 308,05 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor einem Monat, am 02.05.2025, den Stand von 5 285,19 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wurde am vorherigen Handelstag, dem 28.02.2025, mit 5 463,54 Punkten bewertet. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 31.05.2024, den Wert von 4 983,67 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 8,35 Prozent. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 liegt derzeit bei 5 568,19 Punkten. Bei 4 540,22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Top- und Flop-Aktien im Euro STOXX 50
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell Eni (+ 1,34 Prozent auf 13,15 EUR), Bayer (+ 1,01 Prozent auf 24,99 EUR), Siemens (+ 0,54 Prozent auf 212,95 EUR), UniCredit (+ 0,51 Prozent auf 56,67 EUR) und Enel (+ 0,04 Prozent auf 8,07 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind derweil Stellantis (-4,22 Prozent auf 8,61 EUR), Infineon (-3,01 Prozent auf 33,25 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2,40 Prozent auf 51,33 EUR), adidas (-2,14 Prozent auf 214,80 EUR) und BMW (-2,05 Prozent auf 76,50 EUR).
Die meistgehandelten Euro STOXX 50-Aktien
Im Euro STOXX 50 weist die Infineon-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 956 851 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im Euro STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 310,195 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Werte im Blick
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,62 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten auf. Die Eni-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 8,07 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
23.07.25 |
MÄRKTE EUROPA/Fester - Handeloptimismus stützt - SAP fallen (Dow Jones) | |
23.07.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX schwächelt zum Ende des Mittwochshandels (finanzen.at) | |
23.07.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 schließt im Plus (finanzen.at) | |
23.07.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
23.07.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX steigt letztendlich (finanzen.at) | |
23.07.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.at) | |
23.07.25 |
ROUNDUP 2: SAP steigert Gewinn deutlich - Wirtschaftsaussichten belasten Aktie (dpa-AFX) | |
23.07.25 |
Börse Frankfurt in Rot: Das macht der TecDAX aktuell (finanzen.at) |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 200,60 | -1,18% |
|
Bayer | 28,69 | 3,15% |
|
BMW AG | 87,34 | 4,85% |
|
Enel S.p.A. | 7,71 | -1,43% |
|
Eni S.p.A. | 14,35 | 1,01% |
|
Infineon AG | 36,28 | -2,32% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 54,41 | 7,06% |
|
Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) | 103,05 | 4,01% |
|
SAP SE | 248,80 | -4,56% |
|
Siemens AG | 230,35 | 4,35% |
|
Stellantis | 8,74 | 11,26% |
|
UniCredit S.p.A. | 60,71 | 2,10% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 96,22 | 6,86% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 344,25 | 1,02% |