Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
14.08.2014 13:44:49
|
ROUNDUP: Deutsche Autoren protestieren gegen Amazon
BERLIN (dpa-AFX) - Auch deutschsprachige Autoren üben scharfe Kritik an den Methoden des Onlinehändlers Amazon (Amazoncom). In einem Protestbrief an Amazon-Chef Bezos, der dem "Handelsblatt" vorliegt und nächste Woche veröffentlicht werden soll, werfen die Schriftsteller Amazon vor, Schriftsteller einzelner Verlage zu boykottieren, die sich gegen höhere Rabatte wehren.
Laut "Handelsblatt" gehören zu den über 100 Unterzeichnern des Briefes Autoren wie Ingrid Noll, Nele Neuhaus und "Tatort"-Drehbuchautor Fred Breinersdorfer. Amazon würde Autoren und ihre Bücher als Druckmittel für mehr Rabatte missbrauchen, lautet ihre Kritik.
"Wir müssen die Leser aufklären, dass die Manipulation der Empfehlungslisten und die verzögerte Auslieferung von Büchern, deren Verlage sich gegen Amazon wehren, zum Alltag bei Amazon gehören", sagte Regula Venske, Generalsekretärin des PEN-Zentrums Deutschland, der Zeitung.
Amazon wollte zu dem Schreiben am Donnerstag nichts sagen. "Einen Brief, den wir noch nicht erhalten haben und dessen Inhalt wir nicht kennen, können wir nicht kommentieren", sagte ein Sprecher auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa.
Allerdings wollte der Versandhändler am Nachmittag zu den Diskussionen mit der Verlagsgruppe Bonnier - zu der die Verlage Piper, Ullstein und Carlsen gehören - Stellung nehmen. Der Streit mit Bonnier war in Deutschland der Auslöser für die Diskussion um einen fairen Buchmarkt.
Zuvor hatten auch schon in den USA mehr als 900 Autoren, darunter Stephen King und John Grisham, mit einem offenen Brief gegen Amazon protestiert. Es geht dabei um den seit Monaten schwelenden Streit mit dem US-Verlag Hachette. Die Autoren kritisierten, dass Amazon die Auslieferung gedruckter Hachette-Bücher verlangsamt sowie keine Vorbestellungen angenommen habe. Der Internet-Händler will niedrigere Preise für digitale Bücher durchsetzen. Literatur müsse günstiger werden, da sie mit vielen anderen Medien im Wettbewerb stehe, konterte Amazon./fst/kri/DP/stb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
07.05.25 |
Börse New York: Dow Jones legt schlussendlich zu (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Börse New York: Dow Jones mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Zurückhaltung in New York: So entwickelt sich der NASDAQ 100 nachmittags (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Aufschläge in New York: So entwickelt sich der Dow Jones am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 fällt mittags (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones beginnt Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Jesse Levinson of Amazon Zoox: ‘The public has less patience for robotaxi mistakes’ (Financial Times) | |
06.05.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Amazon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Amazon-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
02.05.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
02.05.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
02.05.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.25 | Amazon Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 172,40 | 3,12% |
|