16.05.2013 18:29:35

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax stabil - Zeitweise 8.400 Punkte überwunden

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Enttäuschende US-Wirtschaftsdaten haben dem Dax (DAX) am Donnerstag etwas den Wind aus den Segeln genommen. Nachdem der Leitindex am frühen Nachmittag noch zugelegt und erstmals seit seiner Berechnung die Marke von 8.400 Punkten überwunden hatte, ging er am Abend mit plus 0,09 Prozent bei 8.369,87 Punkten kaum verändert aus dem Handel. Der MDAX (MDAX) sank um 0,03 Prozent auf 14.051,43 Punkte, der TecDax (TecDAX) legte hingegen um 0,38 Prozent auf 970,40 Punkte zu.

    Ein Zuwachs bei den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe, schwache Daten vom Immobilienmarkt sowie das im Mai überraschend eingetrübte Geschäftsklima in der Region Philadelphia drückten etwas auf die Stimmung. "Die US-Daten haben zwar Einfluss auf den Dax, doch die Entwicklung des Leitindex ist sehr robust", sagte Andreas Feiden, Leiter Privatkundengeschäft bei Fidelity Deutschland. Gesunde Unternehmen, eine hohe Liquidität und niedrige Zinsen sorgten für Rückenwind. "Und jeder kleine Rücksetzer wird sogleich für Zukäufe genutzt", begründete er die Stabilität im Dax.

TELEKOM UND VODAFONE PLANEN PAKT

    Die Telekom-Aktie (Deutsche Telekom) war Favorit im Dax mit plus 2,69 Prozent auf 10,04 Euro. Der Mobilfunkbetreiber Vodafone Deutschland will für Festnetz-Internet verstärkt die neue Hochgeschwindigkeits-Infrastruktur der Telekom nutzen. Die Genehmigung für die Vereinbarung zwischen Vodafone und Deutscher Telekom durch die Bonner Netzagentur steht aber noch aus. Im MDax litten dagegen die Anteilsscheine von Kabel Deutschland mit minus 3,06 Prozent unter dem geplanten Pakt im Breitband-Geschäft. Dadurch schwinde die Übernahmefantasie und die Angst vor steigendem Wettbewerbsdruck nehme zu, hieß es am Markt.      

    Die Papiere des Konsumgüter-Unternehmens Beiersdorf rückten um 2,37 Prozent vor und profitierten laut Händlern von erneuten Spekulationen über ein Kaufinteresse des US-Konkurrenten Procter & Gamble (ProcterGamble) . Ex Dividende wurden die Aktien der Deutschen Börse und von Continental gehandelt.

COMMERZBANK WEITER IM FOKUS

    Dax-Schlusslicht waren die Commerzbank-Titel mit minus 3,66 Prozent auf 7,507 Euro, die Bezugsrechte für die neuen Aktien büßten zugleich 9,21 Prozent auf 2,86 Euro ein. Wer allerdings noch am Dienstagabend gegen Handelsschluss Commerzbank-Aktien gekauft hatte, macht damit noch ein Plus von 9,4 Prozent. Am Mittwoch startete dann im Zuge der angekündigten Kapitalerhöhung der Handel mit den Bezugsrechten. Börsianer rechnen bis zum Vollzug der geplanten Kapitalerhöhung weiter mit starken Kursschwankungen.

    Die Südzucker (Suedzucker)-Aktien brachen nach Aussagen zum Ergebnisziel für das laufende Geschäftsjahr 2013/14 im Index der mittelgroßen Werte um 6,71 Prozent ein.

BÖRSEN IN EUROPA UND USA KAUM VERÄNDERT

    Der Eurostoxx 50 (EuroSTOXX 50) verlor 0,10 Prozent auf 2.806,70 Punkte. Auch der Pariser Leitindex und der Londoner FTSE 100 schlossen mit minimalen Verlusten. In den USA präsentierten sich Dow Jones Industrial (Dow Jones) und S&P 500 ebenfalls kaum verändert, währen die Nasdaq-Börsen leicht zulegten.

    Am deutschen Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere von 1,11 Prozent am Mittwoch auf 1,12 Prozent, wie die Deutsche Bundesbank in Frankfurt mitteilte. Der Rentenindex Rex sank um 0,05 Prozent 134,83 Punkte. Der Bund Future rückte um 0,32 Prozent auf 145,26 Punkte vor. Der Kurs des Euro stieg. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2890 (Mittwoch: 1,2864) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7758 (0,7774) Euro./ck/he

    --- Von Claudia Kahlmeier, dpa-AFX ---

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 787,00 -0,53%
Dow Jones 44 303,40 -0,99%
MDAX 26 974,15 -0,31%
S&P 500 6 025,99 -0,95%
STOXX 50 4 645,36 -0,35%
EURO STOXX 50 5 325,40 -0,58%
S&P 100 2 936,08 -1,17%
Prime All Share 8 419,79 -0,51%
HDAX 11 318,89 -0,49%
CDAX 1 855,47 -0,50%
DivDAX 195,35 -0,76%
NYSE US 100 17 225,74 -0,67%
NYSE International 100 7 765,50 -0,93%
EURO STOXX 544,22 -0,45%
DivDAX 495,99 -0,76%