04.07.2007 14:21:00
|
ROUNDUP 2/Presse: BMW und Mercedes diskutieren Kleinwagenkooperation
STUTTGART/HAMBURG (dpa-AFX) - Mercedes und BMW verhandeln nach Informationen von "Auto Bild" über eine Zusammenarbeit bei Kleinwagen. Nach Informationen der Zeitschrift solle bereits im Juli die Entscheidung fallen, ob die Nachfolgegeneration der Mercedes A-Klasse auf Basis des Mini von BMW entwickelt wird. Ein DaimlerChrysler-Sprecher sagte dazu, Spekulationen kommentiere man nicht. Die Aussage von Mercedes-Vertriebschef Klaus Maier von Ende Juni, es gebe derzeit keine Pläne für eine weitere Zusammenarbeit mit BMW neben der bestehenden Kooperation bei Hybrid-Antrieben, gelte aber nach wie vor. Generell schließe Daimler jedoch Projekte und eine Zusammenarbeit, dort wo es Sinn mache, nicht aus.
"Auto-Bild" zufolge plante Mercedes bisher, die neue A-Klasse auf einer zusammen mit Chrysler entwickelten Plattform zu bauen. Nach der Trennung von Chrysler stehe Mercedes nun alleine da. Gemeinsam mit BMW ließe sich diese Lücke schließen: Beide Hersteller bräuchten einen Partner, um die Nachfolgegenerationen von A-Klasse und Mini zu geringeren Kosten als bisher zu produzieren, schreibt "Auto Bild". Und sowohl Mercedes als auch BMW könnten sich für ihre frontgetriebenen Kompaktmodelle nicht in den höherklassigen heckgetriebenen Modellplattformen bedienen. Bei BMW steige trotz guter Verkaufszahlen der Kostendruck, denn schon bei einer nicht vollständigen Auslastung der Mini-Produktion drohten rote Zahlen.
BMW-ENTWICKLUNGSVORSTAND: KEINE GEMEINSAME PLATTFORM
BMW-Entwicklungsvorstand Klaus Draeger sagte dagegen der Zeitschrift "auto motor und sport" (Mittwoch), gemeinsame Plattformen mit Mercedes seien kein Thema. Ansonsten könne er sich aber eine engere Zusammenarbeit beider Hersteller vorstellen. Neben der gemeinsamen Entwicklung von Hybrid-Antrieben mit Mercedes wolle BMW auch bei der Weiterentwicklung der Getriebe- und Motorentechnik mit dem Stuttgarter Hersteller zusammenarbeiten.
Am Montag hatte die "WirtschaftsWoche" berichtet, Mercedes wolle die A-Klasse auslaufen lassen. Nach dem Willen von Konzernchef Dieter Zetsche solle es nach dem für das Jahr 2011 vorgesehenen Modellwechsel bei der A- und B-Klasse nur noch eine Variante der Stadtautos geben. Das Nachfolgemodell solle sich an der etwas größeren B-Klasse ausrichten. Außerdem wünsche Zetsche sich ein neues Einstiegsmodell. Geplant sei ein sportlicheres Kompaktauto, mit dem der Konzern gegen die kleinen Modelle seiner Konkurrenten BMW und Audi antreten könne.
Der DaimlerChrysler-Sprecher wollte auch diesen Bericht nicht kommentieren, sagte aber, dass sowohl A- als auch B-Klasse fester Bestandteil der Produktpalette von Mercedes seien. Bei beiden Wagen handle es sich um junge Produkte, die am Markt gut angenommen würden. Die neue A-Klasse sei erst seit 2004 und die B-Klasse erst seit 2005 auf dem Markt./hd/fj/DP/edh/wiz
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
07.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 startet im Minus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels leichter (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 startet mit Verlusten (finanzen.at) | |
04.02.25 |
DAX 40-Titel BMW-Aktie: So viel hätte eine Investition in BMW von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Handelsstart stärker (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
04.02.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 76,28 | -1,78% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 56,69 | -1,12% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 787,00 | -0,53% | |
STOXX 50 | 4 645,36 | -0,35% | |
EURO STOXX 50 | 5 325,40 | -0,58% | |
EURO STOXX Auto & Parts | 549,90 | -1,89% | |
Prime All Share | 8 419,79 | -0,51% | |
HDAX | 11 318,89 | -0,49% | |
CDAX | 1 855,47 | -0,50% | |
DivDAX | 195,35 | -0,76% | |
NYSE International 100 | 7 765,50 | -0,93% | |
EURO STOXX | 544,22 | -0,45% |