Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
|
04.06.2025 17:53:38
|
ROUNDUP 2: Amazon startet Schnäppchenportal Haul auch in Deutschland
(Beschreibung zur Portalsuche im 3. Absatz präzisiert.)
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Auch in Deutschland können Menschen von nun an in dem Amazon-Portal Haul auf Schnäppchensuche gehen. In der neuen Rubrik sollen nach Angaben des Unternehmens Artikel besonders günstig angeboten werden. "Wir wissen, dass es für Kundinnen und Kunden in Deutschland wichtig ist, tolle Produkte zu sehr niedrigen Preisen zu finden", sagte Amazon-Deutschland-Chef Rocco Bräuniger der Deutschen Presse-Agentur.
Haul enthält demnach Artikel aus den Kategorien Mode, Wohnen und Lifestyle. Laut Amazon werden dort Tausende Produkte für 20 Euro oder weniger zu finden sein, die meisten für unter 10 Euro. In den USA ist Haul bereits seit November verfügbar, in Großbritannien seit Anfang Mai. Das englische Wort bedeutet übersetzt so viel wie Beute oder Fang.
Die neue Rubrik ist in den bestehenden Onlineshop integriert und soll ab heute zunächst für ausgewählte Kunden in der App verfügbar sein, teilte Amazon mit. In den kommenden Wochen werde Haul allen anderen Kunden bereitgestellt. Um Haul zu finden, kann man im Suchfeld der App Haul eingeben oder über das Symbol im Hauptmenü dorthin gelangen.
Amazon lockt mit Extra-Rabatten
Marktführer Amazon steht im Wettbewerb unter Druck. Asiatische Shoppingportale wie Temu konnten auch in Deutschland zuletzt deutlich zulegen. E-Commerce-Experte Alexander Graf von der Softwarefirma Spryker sagt: "Überall, wo Temu erfolgreich ist, braucht Amazon eine Antwort, also eine neue Plattform. Das soll Haul sein."
Amazon lockt Kunden mit Extra-Rabatten. Ab einem Warenwert von 50 Euro gibt es fünf Prozent, ab 75 Euro zehn Prozent. Verkauft wird von Amazon selbst, nicht von Drittanbietern. Das Unternehmen schickt die Produkte aus seinem Logistikzentrum in China direkt an die Kunden. Bestellungen sollen innerhalb von zwei Wochen geliefert werden, ab einem Warenkorb von 25 Euro kostenlos. Käufer können Artikel innerhalb von 15 Tagen nach Lieferung zurückgegeben, ohne dass weitere Kosten anfallen.
Die bei Haul angebotenen Waren durchlaufen laut Amazon alle erforderlichen Kontrollen, so dass sich Kunden "darauf verlassen können Produkte zu erhalten, die sicher sind und allen geltenden Vorschriften und den Amazon-Richtlinien entsprechen"./cr/DP/stw
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
|
24.10.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones nachmittags auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones zum Ende des Donnerstagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones mittags im Plus (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones beginnt Donnerstagshandel im Plus (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Amazon outage shows EU heads are still in the cloud (Financial Times) | |
|
23.10.25 |
Amazon outage shows EU heads are still in the cloud (Financial Times) | |
|
22.10.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones sackt zum Handelsende ab (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
| 22.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 20.10.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 11.09.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 20.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| Amazon | 193,00 | 1,37% |
|