Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
17.01.2024 19:01:39
|
Presse: Preise für E-Autos sinken
STUTTGART (dpa-AFX) - Seit dem Wegfall der staatlichen Kaufprämie sind die Preise für Elektroautos in Deutschland nach einem Medienbericht gesunken. Während manche Hersteller den staatlichen Anteil selbst übernommen hätten, senkten andere die Preise, wie das Fachblatt "auto, motor und sport" berichtet.
Erst habe Citroën die Preise gesenkt, dann habe Dacia den Grundpreis des Kleinwagens Spring fast halbiert. Kurz darauf habe VW (Volkswagen (VW) vz) die Listenpreise diverser ID-Modelle um 4760 bis 7735 Euro gesenkt. Der chinesische Hersteller BYD habe darauf mit einer Senkung seiner Listenpreise um bis zu 15 Prozent reagiert.
Allerdings bleiben Elektroautos teuer: Denn von den 99 Automodellen mit Elektroantrieb, die aktuell in Deutschland angeboten werden, liegen laut dem Fachblatt trotz der Preissenkungen nur drei unter der Schallmauer von 30 000 Euro. Weitere zwölf Modelle kosten laut "auto, motor und sport" zwischen 30 000 und 40 000 Euro.
Der ADAC rechnet deshalb damit, dass viele Autokäufer auch in Zukunft auf Autos mit Verbrennungsmotor setzen. "Es gibt bisher kaum wirklich günstige Elektroautos", kritisierte Reinhard Kolke, Leiter des ADAC Technik Zentrums, nach Angaben des Fachblattes. Hersteller müssten deshalb dringend mehr günstige E-Fahrzeuge auf den Markt bringen, damit die E-Mobilität für mehr Menschen erschwinglich werde./sl/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
11.04.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
11.04.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX beendet den Freitagshandel mit Verlusten (finanzen.at) | |
11.04.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX aktuell (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
11.04.25 |
VW-Tochter Scania übernimmt Northvolt-Fabrik in Polen (dpa-AFX) | |
11.04.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: LUS-DAX verbucht am Freitagmittag Verluste (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
10.04.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research | |
10.04.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.04.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 67,28 | 2,37% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 49,02 | 2,17% |
|
Tesla | 220,30 | -3,02% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 86,60 | 0,72% |
|