Intel Aktie
WKN: 855681 / ISIN: US4581401001
Index-Performance im Blick |
23.08.2024 18:02:38
|
Pluszeichen in New York: Dow Jones legt am Freitagmittag zu
Um 18:00 Uhr erhöht sich der Dow Jones im NYSE-Handel um 0,80 Prozent auf 41 038,66 Punkte. Der Wert der im Dow Jones enthaltenen Werte beträgt damit 13,717 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,539 Prozent auf 40 932,23 Punkte an der Kurstafel, nach 40 712,78 Punkten am Vortag.
Der Dow Jones erreichte am Freitag sein Tagestief bei 40 843,62 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 41 207,92 Punkten lag.
Dow Jones-Entwicklung auf Jahressicht
Auf Wochensicht verbucht der Dow Jones bislang einen Gewinn von 0,904 Prozent. Der Dow Jones wurde vor einem Monat, am 23.07.2024, mit 40 358,09 Punkten bewertet. Der Dow Jones lag noch vor drei Monaten, am 23.05.2024, bei 39 065,26 Punkten. Vor einem Jahr, am 23.08.2023, wurde der Dow Jones mit 34 472,98 Punkten berechnet.
Seit Jahresanfang 2024 kletterte der Index bereits um 8,81 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Dow Jones bereits bei 41 376,00 Punkten. Bei 37 122,95 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Aufsteiger und Absteiger im Dow Jones
Die Top-Aktien im Dow Jones sind derzeit Intel (+ 2,81 Prozent auf 20,67 USD), Goldman Sachs (+ 2,47 Prozent auf 510,02 USD), Dow (+ 2,45 Prozent auf 53,85 USD), Boeing (+ 2,10 Prozent auf 176,38 USD) und Salesforce (+ 1,99 Prozent auf 263,73 USD). Die Verlierer im Dow Jones sind derweil Procter Gamble (-0,69 Prozent auf 168,97 USD), Walmart (-0,49 Prozent auf 75,21 USD), Merck (-0,23 Prozent auf 116,28 USD), Coca-Cola (-0,17 Prozent auf 69,21 USD) und Visa (-0,15 Prozent auf 267,54 USD).
Die teuersten Dow Jones-Konzerne
Im Dow Jones weist die Intel-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 5 334 878 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 3,093 Bio. Euro. Damit weist die Aktie im Dow Jones den höchsten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die Dow Jones-Werte
Unter den Dow Jones-Aktien hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie mit 8,92 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 6,56 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Verizon-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Intel Corp.mehr Nachrichten
10.10.25 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite zeigt sich zum Start fester (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 zum Start in Grün (finanzen.at) | |
10.10.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 verbucht zum Start des Freitagshandels Gewinne (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 zum Start in Grün (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Aufschläge in New York: Zum Start des Dienstagshandels Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
06.10.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Intel-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Intel von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Gewinne in New York: So entwickelt sich der NASDAQ Composite mittags (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 bewegt sich zum Start des Freitagshandels im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Merck Co.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 215,20 | 1,82% |
|
Boeing Co. | 184,22 | 1,21% |
|
Coca-Cola Co. | 57,55 | -0,24% |
|
Dow Inc | 18,20 | 2,54% |
|
Goldman Sachs | 682,90 | 3,75% |
|
Intel Corp. | 32,17 | 1,51% |
|
Merck Co. | 74,40 | 0,68% |
|
Nike Inc. | 57,58 | 3,06% |
|
Procter & Gamble Co. | 127,58 | -0,95% |
|
Salesforce | 210,90 | 1,30% |
|
Verizon Inc. | 34,46 | 0,32% |
|
Visa Inc. | 296,75 | 0,27% |
|
Walmart | 88,28 | 0,56% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 46 041,47 | 1,24% |