freenet Aktie

freenet für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0Z2ZZ / ISIN: DE000A0Z2ZZ5

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
XETRA-Handel im Fokus 26.03.2025 15:59:16

Minuszeichen in Frankfurt: TecDAX gibt nachmittags nach

Minuszeichen in Frankfurt: TecDAX gibt nachmittags nach

Der TecDAX notiert im XETRA-Handel um 15:42 Uhr um 1,13 Prozent tiefer bei 3 754,71 Punkten. Die TecDAX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 653,180 Mrd. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Gewinne von 0,171 Prozent auf 3 804,11 Punkte an der Kurstafel, nach 3 797,61 Punkten am Vortag.

Bei 3 809,79 Einheiten erreichte der TecDAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 3 733,84 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

TecDAX-Performance seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht verzeichnet der TecDAX bislang Verluste von 0,536 Prozent. Vor einem Monat, am 26.02.2025, stand der TecDAX noch bei 3 849,21 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA feiertagsbedingt. Der TecDAX lag am vorherigen Handelstag, dem 23.12.2024, bei 3 427,73 Punkten. Vor einem Jahr, am 26.03.2024, lag der TecDAX noch bei 3 445,23 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 9,26 Prozent aufwärts. Der TecDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3 905,01 Punkten. Bei 3 403,34 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

TecDAX-Aufsteiger und -Absteiger

Die Top-Aktien im TecDAX sind aktuell United Internet (+ 3,46 Prozent auf 19,41 EUR), HENSOLDT (+ 2,36 Prozent auf 69,30 EUR), TeamViewer (+ 1,83 Prozent auf 12,81 EUR), Nordex (+ 1,57 Prozent auf 15,51 EUR) und Eckert Ziegler (+ 1,16 Prozent auf 56,60 EUR). Die schwächsten TecDAX-Aktien sind hingegen Carl Zeiss Meditec (-4,49 Prozent auf 65,90 EUR), Sartorius vz (-4,27 Prozent auf 221,90 EUR), Elmos Semiconductor (-2,55 Prozent auf 64,90 EUR), SAP SE (-2,45 Prozent auf 252,40 EUR) und IONOS (-2,35 Prozent auf 24,90 EUR).

TecDAX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im TecDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 2 963 441 Aktien gehandelt. Im TecDAX macht die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 297,888 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der TecDAX-Titel im Fokus

Die 1&1-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,14 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten auf. Die freenet-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 5,87 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu 1&1 AGmehr Analysen

31.03.25 1&1 Halten DZ BANK
27.03.25 1&1 Buy Deutsche Bank AG
26.03.25 1&1 Underperform Bernstein Research
26.03.25 1&1 Buy Warburg Research
14.02.25 1&1 Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG 15,02 0,00% 1&1 AG
Carl Zeiss Meditec AG 58,65 -3,77% Carl Zeiss Meditec AG
Deutsche Telekom AG 34,60 0,85% Deutsche Telekom AG
Eckert & Ziegler 54,70 -1,88% Eckert & Ziegler
Elmos Semiconductor 58,50 0,69% Elmos Semiconductor
freenet AG 35,62 0,85% freenet AG
HENSOLDT 62,90 1,78% HENSOLDT
IONOS 25,60 0,20% IONOS
Nordex AG 14,43 1,05% Nordex AG
SAP SE 249,20 0,63% SAP SE
Sartorius AG Vz. 214,60 -0,14% Sartorius AG Vz.
TeamViewer 12,20 1,88% TeamViewer
United Internet AG 18,85 -1,62% United Internet AG

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 636,42 1,34%