Deutsche Telekom Aktie

Deutsche Telekom für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
STOXX 50 im Blick 05.05.2025 09:28:54

Minuszeichen in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart schwächer

Minuszeichen in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart schwächer

Um 09:12 Uhr fällt der STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,18 Prozent auf 4 471,15 Punkte zurück. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Abschlag von 0,081 Prozent auf 4 475,48 Punkte an der Kurstafel, nach 4 479,12 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4 476,12 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 470,54 Zählern.

STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.04.2025, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 4 226,43 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 05.02.2025, den Stand von 4 606,02 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.05.2024, wies der STOXX 50 4 378,55 Punkte auf.

Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 3,05 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des STOXX 50 liegt derzeit bei 4 826,72 Punkten. Bei 3 921,71 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Tops und Flops aktuell

Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,69 Prozent auf 583,20 EUR), Airbus SE (+ 0,59 Prozent auf 155,86 EUR), Zurich Insurance (+ 0,44 Prozent auf 588,60 CHF), UniCredit (+ 0,38 Prozent auf 52,57 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0,38 Prozent auf 31,84 EUR). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen hingegen BASF (-4,24 Prozent auf 42,51 EUR), SAP SE (-0,79 Prozent auf 264,20 EUR), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,66 Prozent auf 44,89 CHF), Richemont (-0,31 Prozent auf 146,15 CHF) und Enel (-0,29 Prozent auf 7,66 EUR).

Blick in den STOXX 50: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die BASF-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 262 566 Aktien gehandelt. Mit 310,662 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte im Fokus

Im STOXX 50 verzeichnet die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,20 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,70 Prozent bei der Intesa Sanpaolo-Aktie an.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu SAP SEmehr Analysen

02.05.25 SAP Buy Jefferies & Company Inc.
28.04.25 SAP Add Baader Bank
28.04.25 SAP Buy Goldman Sachs Group Inc.
24.04.25 SAP Overweight Barclays Capital
24.04.25 SAP Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 47,60 -1,53% ABB (Asea Brown Boveri)
Air Liquide S.A. 182,36 -0,73% Air Liquide S.A.
Airbus SE 153,38 -1,57% Airbus SE
BASF 42,26 -0,02% BASF
Deutsche Telekom AG 31,86 -0,31% Deutsche Telekom AG
Enel S.p.A. 7,74 0,23% Enel S.p.A.
Intesa Sanpaolo S.p.A. 4,71 -0,80% Intesa Sanpaolo S.p.A.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 53,91 -0,55% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 595,20 -0,27% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Richemont 153,25 -1,67% Richemont
SAP SE 262,35 0,02% SAP SE
UniCredit S.p.A. 51,84 -0,80% UniCredit S.p.A.
Zurich Insurance AG (Zürich) 633,60 -0,69% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 435,87 -0,73%