20.06.2007 17:24:00
|
LE BOURGET/ROUNDUP: Bisher 550 Orders für Airbus - Russen bestellen A350
Boeing meldete am Mittwoch ebenfalls Großaufträge. Der US-Rivale erhielt einen Auftrag von Air France-KLM über neun Langstreckenjets 777-300ER und sieben Mittelstreckenflugzeuge des Typs 737-700. Die Bestellung im Wert von 2,7 Milliarden Dollar war die erste gemeinsame Bestellung der Gruppe aus Air France-KLM und KLM . Anders als Airbus gibt Boeing seine Aufträge mehr über das Jahr verteilt bekannt.
Etihad kaufte zwölf Langstreckenjets der A350-Vorgänger A330 und A340. Die Gesellschaft aus den Emiraten will mit den schneller verfügbaren Flugzeugen die Zeit bis zum Einsatz des Großflugzeugs A380 für 555 Passagiere überbrücken. Die Produktionsprobleme beim A380 hatten Airbus in eine Krise gestürzt. Etihad will den Super- Airbus statt ab 2009 nun erst ab 2013 einsetzen.
Für Entwicklung und Bau des A350 spricht Airbus weltweit mit Partnern. Der kanadische Regionalflugzeugbauer Bombardier zeigte zur Messe Interesse an einer Beteiligung. Bombardier könnte Rumpf- oder Flügelteile fertigen, sagte der Chef der Bombardier Aerospace, Pierre Beaudouin, der Finanzzeitung "La Tribune". Umgekehrt könnte Airbus an Bombardiers Zukunfts-Regionaljet C-Serie mitwirken. In Russland spricht Airbus mit dem Kampfflugzeugbauer Irkut, an dem die Airbus- Konzernmutter EADS mit zehn Prozent beteiligt ist.
Die russische Staatsbank VTB äußerte laut der Finanznachrichtenagentur AK&M ein Interesse am Ausstieg aus EADS. Die 2006 erworbene Beteiligung von 5,02 Prozent könne noch in diesem Jahr abgestoßen werden, wenn dabei ein Gewinn herausspringe, hieß es. Der Kurs der EADS-Aktie lag am Mittwoch mit gut 24 Euro um vier Euro höher als zum Zeitpunkt des Ankaufs./hn/DP/she
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)mehr Nachrichten
07.02.25 |
Airbus pushes back plans to fly hydrogen plane by 2035 (Financial Times) | |
07.02.25 |
Outperform für Airbus SE (ex EADS)-Aktie nach RBC Capital Markets-Analyse (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
07.02.25 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 mittags im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Jefferies & Company Inc. bescheinigt Buy für Airbus SE (ex EADS)-Aktie (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Gute Stimmung in Paris: CAC 40 verbucht zum Start Zuschläge (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Freundlicher Handel: Zum Ende des Donnerstagshandels Pluszeichen im CAC 40 (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SE (ex EADS)mehr Analysen
07.02.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
07.02.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.02.25 | Airbus Neutral | UBS AG | |
05.02.25 | Airbus Kaufen | DZ BANK | |
03.02.25 | Airbus Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 165,86 | -0,84% |
|
Boeing Co. | 175,36 | -1,22% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 303,40 | -0,99% | |
MDAX | 26 974,15 | -0,31% | |
S&P 500 | 6 025,99 | -0,95% | |
CAC 40 | 7 973,03 | -0,43% | |
S&P 100 | 2 936,08 | -1,17% | |
EURONEXT 100 | 1 551,21 | -0,24% | |
Prime All Share | 8 419,79 | -0,51% | |
NYSE US 100 | 17 225,74 | -0,67% | |
EURO STOXX | 544,22 | -0,45% |