28.06.2023 16:19:39
|
KORREKTUR: Mieterbund sieht Verbesserungen für Mieter beim Heizungsgesetz
(Berichtigt wird im dritten Absatz der Bezug: Die Monatsmiete rpt Monatsmiete soll sich durch eine neue Heizung nicht um mehr als 50 Cent je Quadratmeter Wohnfläche erhöhen dürfen.)
BERLIN (dpa-AFX) - Der neue Kompromiss zum sogenannten Heizungsgesetz bringt aus Sicht des Deutschen Mieterbunds Verbesserungen für Mieterinnen und Mieter. Sie werden nicht mehr so stark belastet wie noch im Frühling geplant. "Wir haben den Eindruck, dass sich die Fraktionen von SPD und Grünen erfreulicherweise in Sachen Mieterschutz in einigen wichtigen Punkten haben durchsetzen können", teilte Verbandspräsident Lukas Siebenkotten mit. Er nannte geplante Höchstgrenzen und Härtefallregelungen bei Mieterhöhungen.
Nach wochenlangen Auseinandersetzungen hatten Vertreter von SPD, Grünen und FDP im Bundestag am Dienstag eine Einigung über wichtige Fragen bei der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes erzielt. Der im April vom Bundeskabinett beschlossene Entwurf soll geändert werden.
Die Fraktionsspitzen einigen sich darauf, dass die Modernisierungsumlage beim Heizungstausch von acht auf zehn Prozent im Jahr erhöht werden kann - aber nur, wenn der Vermieter eine staatliche Förderung in Anspruch nimmt. Zugleich gilt aber eine Kappungsgrenze: Die Monatsmiete soll sich durch eine neue Heizung nicht um mehr als 50 Cent je Quadratmeter Wohnfläche erhöhen dürfen. Kommen weitere Modernisierungsmaßnahmen hinzu, können es wie bisher zwei bis drei Euro werden.
Das würde bedeuten, dass sich die Situation der Mieterinnen und Mieter im Vergleich zum Status quo zumindest nicht verschlechtere, sagte Siebenkotten. Die Möglichkeit zu einer Modernisierungsumlage von zehn Prozent hält er indes für "überflüssig und streitanfällig".
Steigt die Miete durch die Modernisierung auf mehr als 30 Prozent des Haushaltseinkommens, soll es laut Fraktionskreisen nur eine beschränkte Umlagefähigkeit geben. "Wir begrüßen ausdrücklich, dass Härtefalleinwände beim Heizungstausch zukünftig immer möglich sein sollen", sagte Siebenkotten. Er sprach von einem Meilenstein in Sachen Mieterschutz. "Außerdem ist es positiv zu vermerken, dass Mieterhöhungen wegen Heizungsaustauschs bei Indexmieten immer ausgeschlossen sein sollen."
Eigentümervertreter hatten am Dienstag kritisiert, die Lasten des Heizungstauschs würden ungleich verteilt. Der Immobilienverband Deutschland sprach von einer extremen Belastung der Vermieter. Sie müssten den größten Teil des Kostenrisikos tragen. SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert sagte dem "Tagesspiegel", Mieterinnen und Mieter würden durch das Heizungsgesetz "Profiteure der Wärmewende"./hoe/DP/stw
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Vonovia SE (ex Deutsche Annington)mehr Nachrichten
31.01.25 |
EQS-PVR: Vonovia SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
30.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Donnerstagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
XETRA-Handel: Börsianer lassen DAX zum Ende des Donnerstagshandels steigen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX am Nachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in Frankfurt: Gewinne im LUS-DAX (finanzen.at) | |
30.01.25 |
DAX aktuell: DAX-Anleger greifen am Donnerstagmittag zu (finanzen.at) | |
29.01.25 |
DAX 40-Wert Vonovia SE (ex Deutsche Annington)-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Vonovia SE (ex Deutsche Annington)-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) |
Analysen zu Vonovia SE (ex Deutsche Annington)mehr Analysen
23.01.25 | Vonovia Buy | Deutsche Bank AG | |
15.01.25 | Vonovia Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.01.25 | Vonovia Buy | Deutsche Bank AG | |
07.01.25 | Vonovia Hold | Jefferies & Company Inc. | |
06.01.25 | Vonovia Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
LEG Immobilien | 79,08 | 0,51% | |
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) | 29,40 | 0,17% |