Rheinmetall Aktie
WKN: 703000 / ISIN: DE0007030009
| XETRA-Handel im Blick |
02.01.2025 17:58:27
|
Handel in Frankfurt: DAX beendet die Sitzung mit Gewinnen
Der DAX bewegte sich im XETRA-Handel schlussendlich um 0,48 Prozent stärker bei 20 004,15 Punkten. Die DAX-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 1,861 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 19 923,07 Zählern und damit 0,070 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (19 909,14 Punkte).
Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 20 024,79 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 19 833,82 Zählern.
So bewegt sich der DAX auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche gewann der DAX bereits um 0,559 Prozent. Noch vor einem Monat, am 02.12.2024, erreichte der DAX einen Stand von 19 933,62 Punkten. Vor drei Monaten, am 02.10.2024, wurde der DAX mit 19 164,75 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 02.01.2024, wurde der DAX mit 16 769,36 Punkten berechnet.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im DAX
Zu den stärksten Einzelwerten im DAX zählen aktuell Airbus SE (ex EADS) (+ 3,72 Prozent auf 160,20 EUR), RWE (+ 2,53 Prozent auf 29,56 EUR), Hannover Rück (+ 2,40 Prozent auf 247,20 EUR), EON SE (+ 2,27 Prozent auf 11,50 EUR) und QIAGEN (+ 1,36 Prozent auf 43,63 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen derweil Volkswagen (VW) vz (-1,89 Prozent auf 87,36 EUR), Henkel vz (-1,77 Prozent auf 83,20 EUR), Rheinmetall (-1,72 Prozent auf 604,00 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,71 Prozent auf 52,88 EUR) und Fresenius Medical Care (FMC) St (-1,43 Prozent auf 43,53 EUR).
Welche DAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die Deutsche Bank-Aktie das größte Handelsvolumen im DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 5 677 390 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im DAX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 271,696 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der DAX-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 2,43 zu Buche schlagen. Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,06 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AGmehr Nachrichten
|
20.11.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 klettert letztendlich (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX sackt schlussendlich ab (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Europa: Am Nachmittag Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX nachmittags stärker (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Aufschläge in Frankfurt: LUS-DAX klettert am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gute Stimmung in Europa: So performt der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) |