Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
XETRA-Handel im Blick |
02.01.2025 17:58:27
|
Handel in Frankfurt: DAX beendet die Sitzung mit Gewinnen
Der DAX bewegte sich im XETRA-Handel schlussendlich um 0,48 Prozent stärker bei 20 004,15 Punkten. Die DAX-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 1,861 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 19 923,07 Zählern und damit 0,070 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (19 909,14 Punkte).
Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 20 024,79 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 19 833,82 Zählern.
So bewegt sich der DAX auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche gewann der DAX bereits um 0,559 Prozent. Noch vor einem Monat, am 02.12.2024, erreichte der DAX einen Stand von 19 933,62 Punkten. Vor drei Monaten, am 02.10.2024, wurde der DAX mit 19 164,75 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 02.01.2024, wurde der DAX mit 16 769,36 Punkten berechnet.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im DAX
Zu den stärksten Einzelwerten im DAX zählen aktuell Airbus SE (ex EADS) (+ 3,72 Prozent auf 160,20 EUR), RWE (+ 2,53 Prozent auf 29,56 EUR), Hannover Rück (+ 2,40 Prozent auf 247,20 EUR), EON SE (+ 2,27 Prozent auf 11,50 EUR) und QIAGEN (+ 1,36 Prozent auf 43,63 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen derweil Volkswagen (VW) vz (-1,89 Prozent auf 87,36 EUR), Henkel vz (-1,77 Prozent auf 83,20 EUR), Rheinmetall (-1,72 Prozent auf 604,00 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,71 Prozent auf 52,88 EUR) und Fresenius Medical Care (FMC) St (-1,43 Prozent auf 43,53 EUR).
Welche DAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die Deutsche Bank-Aktie das größte Handelsvolumen im DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 5 677 390 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im DAX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 271,696 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der DAX-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 2,43 zu Buche schlagen. Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,06 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Hannover Rückmehr Nachrichten
22.04.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: LUS-DAX zum Start im Minus (finanzen.at) | |
22.04.25 |
Schwacher Handel: DAX liegt zum Start des Dienstagshandels im Minus (finanzen.at) | |
18.04.25 |
DAX 40-Wert Hannover Rück-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Hannover Rück von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
11.04.25 |
DAX 40-Papier Hannover Rück-Aktie: So viel hätte eine Investition in Hannover Rück von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
10.04.25 |
Hannover Rück-Analyse: Barclays Capital vergibt Underweight an Hannover Rück-Aktie (finanzen.at) | |
10.04.25 |
Aktienempfehlung: So bewertet JP Morgan Chase & Co. die Hannover Rück-Aktie (finanzen.at) | |
07.04.25 |
Montagshandel in Frankfurt: LUS-DAX beendet die Montagssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
07.04.25 |
DAX aktuell: DAX zum Ende des Montagshandels tief im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
17.04.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.04.25 | Volkswagen Neutral | UBS AG | |
10.04.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research | |
10.04.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.04.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 137,62 | -1,39% |
|
Deutsche Bank AG | 22,03 | 0,32% |
|
E.ON SE | 15,13 | 0,23% |
|
Fresenius Medical Care (FMC) St. | 42,33 | 1,75% |
|
Hannover Rück | 279,80 | -0,29% |
|
Henkel KGaA Vz. | 68,44 | -0,29% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,76 | 1,74% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 35,91 | 1,93% |
|
QIAGEN N.V. | 43,96 | 1,43% |
|
Rheinmetall AG | 1 373,50 | 0,96% |
|
RWE AG St. | 33,92 | 0,80% |
|
SAP SE | 240,75 | 0,31% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 96,10 | 1,14% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 019,08 | 0,26% |