BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
STOXX-Handel im Blick |
29.01.2024 17:58:40
|
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende mit positivem Vorzeichen
Der Euro STOXX 50 schloss am Montag nahezu unverändert (plus 0,05 Prozent) bei 4 637,77 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 4,039 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,028 Prozent stärker bei 4 636,77 Punkten in den Handel, nach 4 635,47 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 4 622,46 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4 638,47 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Der Euro STOXX 50 bewegte sich noch vor einem Monat, am 29.12.2023, bei 4 521,65 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.10.2023, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 4 014,36 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 27.01.2023, einen Stand von 4 178,01 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 2,77 Prozent. Bei 4 639,05 Punkten erreichte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. 4 380,97 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen derzeit Eni (+ 1,54 Prozent auf 14,99 EUR), SAP SE (+ 1,25 Prozent auf 162,00 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,01) Prozent auf 61,88 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 0,54 Prozent auf 115,96 EUR) und BMW (+ 0,15 Prozent auf 94,91 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind hingegen Bayer (-4,86 Prozent auf 30,75 EUR), Infineon (-2,40 Prozent auf 33,52 EUR), BASF (-1,30 Prozent auf 45,06 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,18 Prozent auf 44,82 EUR) und Intesa Sanpaolo (-1,10 Prozent auf 2,78 EUR).
Die teuersten Konzerne im Euro STOXX 50
Im Euro STOXX 50 ist die Bayer-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 9 446 748 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 386,094 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Euro STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Blick
In diesem Jahr präsentiert die Stellantis-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,68 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Unter den Aktien im Index bietet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 11,00 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
09.04.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 fällt nachmittags zurück (finanzen.at) | |
09.04.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 verbucht am Mittag Abschläge (finanzen.at) | |
09.04.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich schwächer (finanzen.at) | |
09.04.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX implodiert am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
08.04.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Ende des Dienstagshandels steigen (finanzen.at) | |
08.04.25 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX schlussendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
08.04.25 |
XETRA-Handel: Anleger lassen DAX zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
08.04.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
03.04.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
27.03.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.25 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
24.03.25 | BMW Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 43,14 | 8,26% |
|
Bayer | 20,93 | 5,10% |
|
BMW AG | 71,02 | 12,41% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 35,64 | 7,97% |
|
Eni S.p.A. | 12,46 | 7,75% |
|
Infineon AG | 27,75 | 15,58% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,30 | 8,39% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 548,00 | 11,22% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 51,22 | 8,15% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 10,88 | 7,99% |
|
SAP SE | 237,15 | 9,66% |
|
Stellantis | 8,97 | 15,45% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 92,42 | 11,24% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 4 622,14 | -3,17% |