Richemont Aktie
WKN DE: A1W5CV / ISIN: CH0210483332
| Kursentwicklung im Fokus |
08.11.2024 09:29:21
|
Freundlicher Handel: STOXX 50 beginnt Sitzung im Plus
Um 09:12 Uhr bewegt sich der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,09 Prozent stärker bei 4 323,04 Punkten. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,197 Prozent auf 4 327,72 Punkte an der Kurstafel, nach 4 319,22 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Freitag bei 4 322,33 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4 334,53 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der STOXX 50 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht ging es für den STOXX 50 bereits um 0,781 Prozent abwärts. Der STOXX 50 wurde vor einem Monat, am 08.10.2024, mit 4 424,23 Punkten bewertet. Noch vor drei Monaten, am 08.08.2024, stand der STOXX 50 bei 4 323,64 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 08.11.2023, den Wert von 3 884,10 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 ging es für den Index bereits um 5,65 Prozent aufwärts. Bei 4 584,77 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des STOXX 50. Bei 4 010,21 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Gewinner und Verlierer im STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit AstraZeneca (+ 2,01 Prozent auf 99,20 GBP), RELX (+ 1,32 Prozent auf 36,87 GBP), SAP SE (+ 0,88 Prozent auf 222,55 EUR), GSK (+ 0,72 Prozent auf 13,90 GBP) und Novartis (+ 0,53 Prozent auf 93,49 CHF). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen hingegen Richemont (-2,74 Prozent auf 124,25 CHF), BASF (-2,69 Prozent auf 44,53 EUR), Glencore (-2,37 Prozent auf 4,06 GBP), Rio Tinto (-2,15 Prozent auf 50,89 GBP) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,60 Prozent auf 52,91 EUR) unter Druck.
Welche Aktien im STOXX 50 den größten Börsenwert aufweisen
Das Handelsvolumen der Glencore-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 2 619 703 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Novo Nordisk mit 443,543 Mrd. Euro im STOXX 50 den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Aktien im Fokus
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die HSBC-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,00 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Richemontmehr Nachrichten
|
12:26 |
Börse Zürich: mittags Gewinne im SLI (finanzen.at) | |
|
09:30 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zum Handelsstart mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
09:30 |
Börse Zürich: SLI präsentiert sich zum Start fester (finanzen.at) | |
|
09:30 |
Zuversicht in Zürich: SMI zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI zum Handelsstart in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Optimismus in Zürich: SMI zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI zum Ende des Dienstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Börse Zürich: SMI beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu AstraZeneca PLCmehr Analysen
| 14.11.25 | AstraZeneca Outperform | Bernstein Research | |
| 12.11.25 | AstraZeneca Sell | Deutsche Bank AG | |
| 10.11.25 | AstraZeneca Halten | DZ BANK | |
| 10.11.25 | AstraZeneca Outperform | Bernstein Research | |
| 10.11.25 | AstraZeneca Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| AstraZeneca PLC | 156,05 | 0,32% |
|
| BASF | 42,72 | -0,81% |
|
| Glencore plc | 4,00 | 0,41% |
|
| GSK PLC Registered Shs | 20,21 | -0,44% |
|
| HSBC Holdings plc | 11,94 | 0,00% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 56,64 | -0,67% |
|
| Novartis AG | 108,95 | -1,36% |
|
| Novo Nordisk | 42,62 | 0,73% |
|
| RELX PLC (ex Reed Elsevier) | 34,38 | 0,29% |
|
| Richemont | 176,40 | 1,00% |
|
| Rio Tinto plc | 60,79 | 1,32% |
|
| SAP SE | 208,65 | 1,34% |
|
Indizes in diesem Artikel
| STOXX 50 | 4 760,98 | 1,07% |