Sonova Aktie

Sonova für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 893484 / ISIN: CH0012549785

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SMI-Entwicklung 18.11.2025 17:58:57

Börse Zürich: SMI beendet die Sitzung im Minus

Börse Zürich: SMI beendet die Sitzung im Minus

Der SMI notierte im SIX-Handel zum Handelsende um 0,92 Prozent tiefer bei 12 481,95 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 1,471 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,301 Prozent leichter bei 12 559,94 Punkten in den Handel, nach 12 597,82 Punkten am Vortag.

Der SMI verzeichnete bei 12 440,31 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Dienstag 12 566,22 Einheiten.

SMI-Performance seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI wies am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, einen Wert von 12 644,49 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 18.08.2025, betrug der SMI-Kurs 12 071,88 Punkte. Noch vor einem Jahr, am 18.11.2024, verzeichnete der SMI einen Stand von 11 639,60 Punkten.

Der Index legte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 7,38 Prozent zu. Das Jahreshoch des SMI liegt derzeit bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 10 699,66 Zählern.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SMI

Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich derzeit Roche (+ 6,79 Prozent auf 306,70 CHF), Swisscom (-0,43 Prozent auf 581,00 CHF), Givaudan (-0,66 Prozent auf 3 300,00 CHF), Nestlé (-0,76 Prozent auf 79,26 CHF) und Logitech (-0,84 Prozent auf 89,86 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich derweil Richemont (-4,51 Prozent auf 161,95 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-4,08 Prozent auf 54,10 CHF), Novartis (-3,57 Prozent auf 102,00 CHF), Sonova (-2,68 Prozent auf 194,30 CHF) und Sika (-2,47 Prozent auf 148,20 CHF).

SMI-Aktien mit dem größten Börsenwert

Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 5 712 756 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SMI den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 247,154 Mrd. Euro.

SMI-Fundamentaldaten im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 10,85 zu Buche schlagen. Im Index bietet die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,11 Prozent die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Sonova AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 58,50 -5,86% ABB (Asea Brown Boveri)
Givaudan AG 3 563,00 -0,20% Givaudan AG
Logitech S.A. 96,12 -5,07% Logitech S.A.
Nestlé SA (Nestle) 85,66 -0,93% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 110,40 -3,24% Novartis AG
Richemont 176,95 -3,83% Richemont
Roche AG (Genussschein) 306,70 6,79% Roche AG (Genussschein)
Sika AG 162,60 -2,14% Sika AG
Sonova AG 213,10 -1,98% Sonova AG
Swiss Re AG 151,45 -0,62% Swiss Re AG
Swisscom AG 629,50 0,24% Swisscom AG
UBS 32,90 -1,79% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 604,40 -2,39% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 481,95 -0,92%