NASDAQ 100-Entwicklung 22.01.2025 22:35:28

Freundlicher Handel: NASDAQ 100 beendet den Mittwochshandel im Plus

Freundlicher Handel: NASDAQ 100 beendet den Mittwochshandel im Plus

Am Mittwoch ging es im NASDAQ 100 via NASDAQ letztendlich um 1,33 Prozent auf 21 853,00 Punkte aufwärts. Zum Start des Mittwochshandels standen Gewinne von 0,880 Prozent auf 21 756,23 Punkte an der Kurstafel, nach 21 566,51 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der NASDAQ 100 bei 21 756,23 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 21 943,04 Punkten.

NASDAQ 100-Entwicklung seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn verzeichnet der NASDAQ 100 bislang Gewinne von 1,37 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.12.2024, lag der NASDAQ 100-Kurs bei 21 289,15 Punkten. Der NASDAQ 100 verzeichnete vor drei Monaten, am 22.10.2024, den Stand von 20 383,65 Punkten. Der NASDAQ 100 notierte noch vor einem Jahr, am 22.01.2024, bei 17 330,38 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 4,18 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des NASDAQ 100 bereits bei 21 943,04 Punkten. 20 538,33 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

NASDAQ 100-Aufsteiger und -Absteiger

Zu den stärksten Einzelwerten im NASDAQ 100 zählen derzeit Arm (+ 15,93 Prozent auf 179,93 USD), Netflix (+ 9,69 Prozent auf 953,99 USD), Palantir (+ 5,20) Prozent auf 76,87 USD), NVIDIA (+ 4,43 Prozent auf 147,07 USD) und Microsoft (+ 4,13 Prozent auf 446,20 USD). Flop-Aktien im NASDAQ 100 sind derweil Lucid (-6,64 Prozent auf 2,67 USD), MicroStrategy (-3,03 Prozent auf 377,31 USD), Exelon (-3,02 Prozent auf 39,22 USD), Enphase Energy (-2,94 Prozent auf 60,99 USD) und Baker Hughes (-2,61 Prozent auf 45,81 USD).

Diese NASDAQ 100-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Im NASDAQ 100 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 57 245 394 Aktien wurden zuletzt via NASDAQ gehandelt. Die NVIDIA-Aktie macht im NASDAQ 100 mit 3,312 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Mitglieder im Fokus

Im NASDAQ 100 weist die JDcom-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 7,51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die The Kraft Heinz Company-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 5,44 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen

31.01.25 Microsoft Buy UBS AG
30.01.25 Microsoft Kaufen DZ BANK
30.01.25 Microsoft Buy UBS AG
30.01.25 Microsoft Buy Goldman Sachs Group Inc.
30.01.25 Microsoft Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Arm Holdings 152,40 3,53% Arm Holdings
Baker Hughes Inc. 44,52 4,46% Baker Hughes Inc.
Enphase Energy Inc 60,17 1,16% Enphase Energy Inc
Exelon Corp. 38,58 0,47% Exelon Corp.
JD.com Inc (spons. ADRs) 39,00 -3,70% JD.com Inc (spons. ADRs)
Lucid 2,76 1,47% Lucid
Microsoft Corp. 401,05 0,50% Microsoft Corp.
MicroStrategy Inc 321,40 -2,40% MicroStrategy Inc
Netflix Inc. 939,40 0,47% Netflix Inc.
NVIDIA Corp. 115,92 -3,21% NVIDIA Corp.
Palantir 80,06 2,13% Palantir
The Kraft Heinz Company 28,77 -0,66% The Kraft Heinz Company

Indizes in diesem Artikel

NASDAQ 100 21 478,05 -0,14%