Porsche Automobil Aktie
WKN DE: PAH003 / ISIN: DE000PAH0038
| DAX-Marktbericht |
29.10.2025 12:27:11
|
Fehlende Impulse in Frankfurt: So steht der DAX am Mittwochmittag
Im DAX geht es im XETRA-Handel um 12:10 Uhr um 0,00 Prozent aufwärts auf 24 277,59 Punkte. Der Wert der im DAX enthaltenen Werte beträgt damit 2,091 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Verluste von 0,072 Prozent auf 24 261,09 Punkte an der Kurstafel, nach 24 278,63 Punkten am Vortag.
Der DAX erreichte heute sein Tageshoch bei 24 322,90 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 24 239,44 Punkten lag.
DAX-Performance seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verbucht der DAX bislang einen Verlust von 0,227 Prozent. Der DAX bewegte sich noch vor einem Monat, am 29.09.2025, bei 23 745,06 Punkten. Der DAX erreichte vor drei Monaten, am 29.07.2025, den Stand von 24 217,37 Punkten. Der DAX verzeichnete vor einem Jahr, am 29.10.2024, den Wert von 19 478,07 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 21,24 Prozent nach oben. Der DAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 24 771,34 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 18 489,91 Zähler.
DAX-Gewinner und -Verlierer
Unter den stärksten Aktien im DAX befinden sich aktuell Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 5,98 Prozent auf 57,92 EUR), Deutsche Bank (+ 2,30 Prozent auf 30,29 EUR), BMW (+ 2,17 Prozent auf 83,00 EUR), BASF (+ 2,05 Prozent auf 43,89 EUR) und Siemens Energy (+ 1,78 Prozent auf 105,80 EUR). Die schwächsten DAX-Aktien sind hingegen adidas (-2,98 Prozent auf 178,90 EUR), SAP SE (-2,35 Prozent auf 228,60 EUR), Zalando (-1,70 Prozent auf 25,40 EUR), Symrise (-1,59 Prozent auf 75,46 EUR) und GEA (-0,88 Prozent auf 62,15 EUR).
Die teuersten DAX-Konzerne
Aktuell weist die Deutsche Bank-Aktie das größte Handelsvolumen im DAX auf. 3 251 644 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie hat im DAX mit 266,544 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der DAX-Werte
Die Bayer-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten. In puncto Dividendenrendite ist die Porsche Automobil-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,41 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens Energy AGmehr Nachrichten
|
15:59 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 nachmittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX liegt nachmittags im Minus (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Mittwochshandel in Frankfurt: DAX zeigt sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Aufschläge in Europa: So performt der Euro STOXX 50 am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Fehlende Impulse in Frankfurt: So steht der DAX am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX mittags im Seitwärtstrend (finanzen.at) | |
|
10:04 |
DAX 40-Papier Siemens Energy-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Siemens Energy von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) |
Analysen zu GEAmehr Analysen
| 14.10.25 | GEA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 08.10.25 | GEA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 07.10.25 | GEA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 07.10.25 | GEA Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 07.10.25 | GEA Hold | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 165,40 | -9,84% |
|
| BASF | 43,63 | 0,74% |
|
| Bayer | 27,53 | 0,49% |
|
| BMW AG | 82,16 | 1,16% |
|
| Deutsche Bank AG | 30,95 | 4,53% |
|
| GEA | 62,10 | -0,56% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,24 | 5,57% |
|
| Porsche Automobil Holding SE | 35,53 | 1,51% |
|
| SAP SE | 224,60 | -3,42% |
|
| Siemens Energy AG | 107,10 | 3,38% |
|
| Symrise AG | 74,40 | -2,97% |
|
| Zalando | 24,49 | -5,30% |
|
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 24 154,27 | -0,51% |