TeamViewer Aktie

TeamViewer für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A2YN90 / ISIN: DE000A2YN900

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
XETRA-Handel im Fokus 09.01.2025 09:29:35

Donnerstagshandel in Frankfurt: TecDAX pendelt zum Start des Donnerstagshandels um seinen Schlusskurs vom Mittwoch

Donnerstagshandel in Frankfurt: TecDAX pendelt zum Start des Donnerstagshandels um seinen Schlusskurs vom Mittwoch

Am Donnerstag steigt der TecDAX um 09:13 Uhr via XETRA um 0,00 Prozent auf 3 489,21 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 606,656 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,174 Prozent auf 3 483,11 Punkte an der Kurstafel, nach 3 489,17 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 3 480,14 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 3 491,40 Punkten verzeichnete.

TecDAX seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche ging es für den TecDAX bereits um 1,89 Prozent aufwärts. Der TecDAX notierte noch vor einem Monat, am 09.12.2024, bei 3 537,64 Punkten. Vor drei Monaten, am 09.10.2024, wurde der TecDAX mit 3 376,19 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 09.01.2024, verzeichnete der TecDAX einen Stand von 3 276,70 Punkten.

TecDAX-Aufsteiger und -Absteiger

Die stärksten Einzelwerte im TecDAX sind derzeit Sartorius vz (+ 1,91 Prozent auf 234,70 EUR), TeamViewer (+ 1,73 Prozent auf 10,57 EUR), Nordex (+ 1,35 Prozent auf 11,27 EUR), QIAGEN (+ 0,87 Prozent auf 44,31 EUR) und HENSOLDT (+ 0,78 Prozent auf 36,24 EUR). Flop-Aktien im TecDAX sind hingegen SÜSS MicroTec SE (-5,70 Prozent auf 43,05 EUR), CANCOM SE (-1,36 Prozent auf 23,16 EUR), AIXTRON SE (-1,34 Prozent auf 15,10 EUR), JENOPTIK (-0,80 Prozent auf 22,30 EUR) und ATOSS Software (-0,70 Prozent auf 114,00 EUR).

Welche TecDAX-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Aktuell weist die Infineon-Aktie das größte Handelsvolumen im TecDAX auf. 185 593 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im TecDAX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 279,744 Mrd. Euro.

Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Mitglieder im Blick

Die 1&1-Aktie präsentiert mit 7,16 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Die freenet-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,16 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu QIAGEN N.V.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG 20,05 0,86% 1&1 AG
AIXTRON SE 14,94 -1,16% AIXTRON SE
ATOSS Software AG 107,20 1,13% ATOSS Software AG
CANCOM SE 25,45 1,39% CANCOM SE
freenet AG 27,28 0,00% freenet AG
HENSOLDT 110,60 7,07% HENSOLDT
Infineon AG 33,01 1,52% Infineon AG
JENOPTIK AG 17,22 -0,86% JENOPTIK AG
Nordex AG 21,68 0,37% Nordex AG
QIAGEN N.V. 43,96 1,43% QIAGEN N.V.
SAP SE 224,85 -0,31% SAP SE
Sartorius AG Vz. 192,15 -0,57% Sartorius AG Vz.
SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) 30,22 2,30% SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec)
TeamViewer 8,68 -0,40% TeamViewer

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 618,95 0,82%