Deutsche Börse Aktie
WKN: 581005 / ISIN: DE0005810055
| Kursentwicklung |
19.12.2024 17:59:12
|
Donnerstagshandel in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Ende des Donnerstagshandels schwächer
Am Donnerstag bewegte sich der DAX via XETRA letztendlich 1,20 Prozent schwächer bei 19 999,47 Punkten. Insgesamt kommt der DAX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1,892 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 1,04 Prozent auf 20 032,05 Punkte an der Kurstafel, nach 20 242,57 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Donnerstag bei 19 959,18 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 20 105,10 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der DAX seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verbucht der DAX bislang ein Minus von 1,77 Prozent. Der DAX erreichte vor einem Monat, am 19.11.2024, einen Stand von 19 060,31 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 19.09.2024, wies der DAX einen Stand von 19 002,38 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 19.12.2023, wurde der DAX mit einer Bewertung von 16 744,41 Punkten gehandelt.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 19,26 Prozent nach oben. In diesem Jahr markierte der DAX bereits ein Jahreshoch bei 20 522,82 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 16 345,02 Punkten.
Top und Flops heute
Die stärksten Aktien im DAX sind aktuell Rheinmetall (+ 1,14 Prozent auf 620,20 EUR), Covestro (+ 0,49 Prozent auf 57,00 EUR), RWE (+ 0,25 Prozent auf 28,33 EUR), Henkel vz (+ 0,12 Prozent auf 83,56 EUR) und Deutsche Börse (+ 0,09 Prozent auf 224,60 EUR). Unter Druck stehen im DAX hingegen Infineon (-5,39 Prozent auf 31,88 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (-2,96 Prozent auf 28,80 EUR), Siemens (-2,71 Prozent auf 189,44 EUR), Heidelberg Materials (-2,59 Prozent auf 120,30 EUR) und Siemens Energy (-2,38 Prozent auf 50,00 EUR).
Die teuersten Konzerne im DAX
Im DAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 8 175 001 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im DAX mit 276,295 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
DAX-Fundamentaldaten im Fokus
Im DAX hat die Porsche Automobil vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 2,74 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 8,88 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Porsche Automobil vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AGmehr Nachrichten
|
24.10.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 sackt am Nachmittag ab (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX nachmittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Freitagshandels stärker (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX steigt zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Ende des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX fällt zum Handelsende zurück (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
STMicroelectronics mit Gewinneinbruch - Aktie des Infineon-Konkurrenten verliert deutlich (finanzen.net) |
Analysen zu Infineon AGmehr Analysen
| 23.10.25 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
| 13.10.25 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 10.10.25 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG | |
| 03.10.25 | Infineon Buy | UBS AG | |
| 25.09.25 | Infineon Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| Covestro AG | 59,44 | 0,13% |
|
| Deutsche Börse AG | 229,50 | 0,31% |
|
| Deutsche Telekom AG | 29,12 | 0,38% |
|
| Heidelberg Materials | 199,85 | 0,71% |
|
| Henkel KGaA Vz. | 71,76 | 0,03% |
|
| Infineon AG | 33,91 | 1,04% |
|
| Porsche Automobil Holding SE | 34,65 | 0,38% |
|
| Rheinmetall AG | 1 778,00 | 0,68% |
|
| RWE AG St. | 40,52 | 0,42% |
|
| SAP SE | 235,30 | 1,60% |
|
| Siemens AG | 244,00 | 0,45% |
|
| Siemens Energy AG | 104,35 | 1,16% |
|
| Vonovia SE | 27,62 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 24 239,89 | 0,13% |