Infineon Aktie

Infineon für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 623100 / ISIN: DE0006231004

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index-Performance 23.10.2025 17:58:57

Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsende fester

Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsende fester

Zum Handelsschluss notierte der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,59 Prozent stärker bei 5 672,38 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,871 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,225 Prozent höher bei 5 651,90 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 5 639,21 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5 673,11 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5 639,82 Zählern.

So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 0,820 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 23.09.2025, lag der Euro STOXX 50 noch bei 5 472,39 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 23.07.2025, stand der Euro STOXX 50 bei 5 344,25 Punkten. Vor einem Jahr, am 23.10.2024, wurde der Euro STOXX 50 auf 4 922,55 Punkte taxiert.

Seit Beginn des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 15,34 Prozent zu Buche. Bei 5 699,13 Punkten erreichte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 4 540,22 Zählern.

Tops und Flops aktuell

Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Siemens Energy (+ 3,22 Prozent auf 98,88 EUR), Eni (+ 3,05 Prozent auf 15,60 EUR), SAP SE (+ 2,17 Prozent auf 242,00 EUR), UniCredit (+ 1,39 Prozent auf 62,52 EUR) und BASF (+ 1,39 Prozent auf 43,71 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind derweil Deutsche Telekom (-2,40 Prozent auf 29,31 EUR), Infineon (-2,31 Prozent auf 33,42 EUR), Siemens (-0,97 Prozent auf 239,65 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,79 Prozent auf 39,16 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,55 Prozent auf 546,60 EUR).

Welche Euro STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 7 869 483 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die ASML NV-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 344,887 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Werte im Fokus

2025 hat die Bayer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,01 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Die BNP Paribas-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7,48 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen

14:19 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
09.10.25 Deutsche Telekom Buy Deutsche Bank AG
23.09.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
19.09.25 Deutsche Telekom Buy UBS AG
12.09.25 Deutsche Telekom Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ASML NV 887,10 2,02% ASML NV
BASF 43,55 1,35% BASF
Bayer 27,50 0,26% Bayer
BNP Paribas S.A. 68,63 1,18% BNP Paribas S.A.
Deutsche Telekom AG 29,42 -1,80% Deutsche Telekom AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 39,13 -0,69% DHL Group (ex Deutsche Post)
Eni S.p.A. 15,49 2,07% Eni S.p.A.
Infineon AG 33,49 -2,25% Infineon AG
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 546,80 0,04% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Nordea Bank Abp Registered Shs 14,66 -0,10% Nordea Bank Abp Registered Shs
SAP SE 238,40 0,21% SAP SE
Siemens AG 240,00 -0,48% Siemens AG
Siemens Energy AG 99,14 2,69% Siemens Energy AG
UniCredit S.p.A. 62,34 0,94% UniCredit S.p.A.

Indizes in diesem Artikel

EURO STOXX 50 5 668,33 0,52%