Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
Euro STOXX 50 aktuell |
01.04.2025 12:27:31
|
Dienstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht mittags Zuschläge
Am Dienstag geht es im Euro STOXX 50 um 12:09 Uhr via STOXX um 1,03 Prozent auf 5 302,52 Punkte aufwärts. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 4,406 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels stand ein Gewinn von 0,417 Prozent auf 5 270,25 Punkte an der Kurstafel, nach 5 248,39 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5 270,25 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5 320,85 Zählern.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.02.2025, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 5 463,54 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX feiertagsbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 31.12.2024, den Stand von 4 895,98 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 5 083,42 Punkten auf.
Der Index legte seit Jahresanfang 2025 bereits um 7,82 Prozent zu. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5 568,19 Punkten. Bei 4 845,89 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen aktuell adidas (+ 3,09 Prozent auf 223,40 EUR), Airbus SE (+ 1,79 Prozent auf 165,74 EUR), UniCredit (+ 1,72 Prozent auf 52,69 EUR), Bayer (+ 1,50 Prozent auf 22,40 EUR) und BMW (+ 1,44 Prozent auf 74,74 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind derweil Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,00 Prozent auf 54,19 EUR), Stellantis (+ 0,16 Prozent auf 10,28 EUR), Enel (+ 0,16 Prozent auf 7,52 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,32 Prozent auf 4,77 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0,32 Prozent auf 34,33 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Die Infineon-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 1 467 680 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 293,065 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 3,90 erwartet. Mit 8,03 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Nordea Bank Abp Registered-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
17:59 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
17:59 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX notiert zum Ende des Mittwochshandels im Minus (finanzen.at) | |
17:59 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
15:59 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: So bewegt sich der TecDAX am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
12:26 |
XETRA-Handel TecDAX am Mittwochmittag mit Abgaben (finanzen.at) | |
10:03 |
DAX 40-Papier Deutsche Telekom-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Deutsche Telekom-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
09:29 |
Handel in Frankfurt: TecDAX beginnt die Mittwochssitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
21.03.25 | Deutsche Telekom Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.03.25 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
19.03.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.03.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
07.03.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 221,10 | -0,67% |
|
Ahold Delhaize (Ahold) | 34,46 | -0,32% |
|
Airbus SE | 163,12 | -2,74% |
|
Bayer | 21,42 | -3,75% |
|
BMW AG | 73,80 | -0,03% |
|
Deutsche Telekom AG | 34,07 | -0,96% |
|
Enel S.p.A. | 7,54 | 0,15% |
|
Infineon AG | 30,62 | -0,41% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,77 | -0,79% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 579,30 | 0,82% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 54,17 | 0,50% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 11,78 | -1,05% |
|
Stellantis | 10,20 | 0,14% |
|
UniCredit S.p.A. | 52,19 | -1,01% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,28 | -0,32% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 303,95 | -0,31% |