Index im Blick 14.02.2025 17:59:26

Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu

Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu

Am Freitag ging der LUS-DAX den Handel nahezu unverändert (plus 0,11 Prozent) bei 22 514,00 Punkten aus dem Freitagshandel.

Im Tageshoch notierte der LUS-DAX bei 22 610,50 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 22 466,50 Punkten.

LUS-DAX-Performance seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn verbucht der LUS-DAX bislang einen Gewinn von Prozent. Der LUS-DAX stand vor einem Monat, am 14.01.2025, bei 20 295,00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.11.2024, verzeichnete der LUS-DAX einen Stand von 19 214,00 Punkten. Der LUS-DAX wies vor einem Jahr, am 14.02.2024, einen Wert von 16 997,00 Punkten auf.

Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 12,77 Prozent nach oben. In diesem Jahr markierte der LUS-DAX bereits ein Jahreshoch bei 22 622,50 Punkten. Bei 19 828,50 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im LUS-DAX

Unter den Top-Aktien im LUS-DAX befinden sich derzeit Rheinmetall (+ 7,93 Prozent auf 817,00 EUR), BMW (+ 2,60 Prozent auf 82,96 EUR), Daimler Truck (+ 1,35 Prozent auf 42,67 EUR), Commerzbank (+ 1,35 Prozent auf 19,59 EUR) und RWE (+ 0,60 Prozent auf 28,55 EUR). Die schwächsten LUS-DAX-Aktien sind derweil Fresenius Medical Care (FMC) St (-5,21 Prozent auf 44,55 EUR), Hannover Rück (-2,61 Prozent auf 250,40 EUR), Fresenius SE (-2,51 Prozent auf 37,26 EUR), Allianz (-2,45 Prozent auf 322,20 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-2,11 Prozent auf 519,60 EUR).

Welche LUS-DAX-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Im LUS-DAX weist die Commerzbank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via XETRA 7 789 524 Aktien gehandelt. Mit 322,286 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im LUS-DAX derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Diese Dividenden zahlen die LUS-DAX-Titel

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 2,71 zu Buche schlagen. Die Porsche Automobil vz-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,85 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Analysen zu Fresenius Medical Care (FMC) St.mehr Analysen

14.02.25 Fresenius Medical Care Underweight JP Morgan Chase & Co.
11.02.25 Fresenius Medical Care Neutral UBS AG
04.02.25 Fresenius Medical Care Hold Warburg Research
31.01.25 Fresenius Medical Care Neutral UBS AG
30.01.25 Fresenius Medical Care Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Allianz 322,70 -1,62% Allianz
BMW AG 82,78 4,76% BMW AG
Commerzbank 19,57 1,37% Commerzbank
Daimler Truck 42,38 1,53% Daimler Truck
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 37,19 -1,64% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Fresenius Medical Care (FMC) St. 44,53 -3,99% Fresenius Medical Care (FMC) St.
Hannover Rück 250,70 -1,99% Hannover Rück
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 520,40 -1,40% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Porsche Automobil Holding SE Vz 38,08 1,17% Porsche Automobil Holding SE Vz
Rheinmetall AG 815,40 8,78% Rheinmetall AG
RWE AG St. 28,45 0,57% RWE AG St.
SAP SE 277,15 -1,04% SAP SE
Siemens Energy AG 61,00 -1,49% Siemens Energy AG

Indizes in diesem Artikel

L&S DAX Indikation 22 498,00 0,04%