Hermle Aktie

Hermle für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 605283 / ISIN: DE0006052830

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 29.08.2014 22:43:26

ATX schließt fester, DAX kaum bewegt -- US-Börsen treten auf der Stelle -- NATO belegt russischen Einmarsch in Ukraine -- Google entwickelt Drohnen -- ÖVAG, Lufthansa, Apple, KTM im Fokus


Der österreichische Leitindex ATX zeigte sich am letzten Handelstag der Woche fester und beendete den Handel bei einem Stand von 2.302 Punkten um 0,5 Prozent höher.

Der deutsche Leitindex DAX schloss kaum bewegt bei 9.470 Punkten - ein Plus von 0,08 Prozent gegenüber dem Vortagesschluss.

Ein hochrangiger Nato-Offizier erklärte am Freitag, mehr als 1.000 russische Soldaten kämpften an der Seite der Separatisten im Osten der Ukraine. Er sprach jedoch nicht von einer Invasion, sondern von einem "Einfall". Russland versuche offensichtlich, eine Niederlage der prorussischen Rebellen zu verhindern. Die Eskalation in der Ukraine-Krise war am Donnerstag mit aller Macht zurückgekehrt und hatte die Aktienmärkte kräftig unter Druck gesetzt.





22:14 Uhr: Nokia kehrt zurück in den EuroStoxx
Comeback nach eineinhalb Jahren: Nokia kehrt in den EuroSTOXX 50 zurück. Zur Meldung





22:05 Uhr: US-Börsen treten auf der Stelle
Am letzten Handelstag der Woche zeigten sich die US-Börsen uneinheitlich. Der Leitindex Dow Jones trat auf der Stelle und legte um 0,11 Prozent auf 17.098,32 Zähler zu. Der Nasdaq Composite zeigte sich freundlicher und kletterte um 0,50 Prozent auf 4.580,27 Punkte.

Die unübersichtliche Lage im Ukraine-Konflikt scheint die Börsianer an der Wall Street eher weniger beeinflussen. Die Anleger interessieren sich zum Ende dieser Woche vorrangig für die anstehenden Konjunkturdaten.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:22 Uhr: Union Investment - Europäische Pläne für Trennbanken gefährden Fondsbranche
Die geplante europäische Trennbankenverordnung gefährdet nach Ansicht der Union Investment die Fondsbranche. "Das bereitet uns erhebliche Kopfschmerzen", sagte Andreas Zubrod, Finanzvorstand der DZ-Bank-Tochter der "Börsen-Zeitung" (Samstagausgabe). Zur Meldung



20:53 Uhr: Euro im US-Handel auf Talfahrt - Goldman senkt Ausblick
Der Eurokurs (Dollarkurs) ist am Freitag im US-Handel auf Talfahrt gegangen. Etwas mehr als eine Stunde vor dem Handelsschluss an der Wall Street notierte er bei 1,3134 US-Dollar und damit so tief wie zuletzt vor fast einem Jahr. Zur Meldung



20:30 Uhr: Buwog weist für 2013/14 Gewinn aus
Der Immobilienkonzern Buwog, der erst Ende April nach der Abspaltung vom Mutterunternehmen Immofinanz an die Börse gegangen ist, hat im Geschäftsjahr 2013/14 (bis 30.4) einen pro-forma-Gewinn von 111,8 Mio. Euro ausgewiesen. Zur Meldung



20:25 Uhr: Tesla baut 400 neue E-Tankstellen in China
Der Elektroautopionier Tesla baut seine Präsenz in China deutlich aus. Gemeinsam mit dem Mobilfunker China Unicom werden 400 Ladestellen in 120 Städten an den Start gebracht. Zur Meldung



20:10 Uhr: Alno schreibt durch Übernahme schwarze Zahlen
Der Küchenmöbelhersteller Alno" target="_blank">Alno schreibt durch die Übernahme des einstigen Schweizer Konkurrenten AFP erneut schwarze Zahlen. Zur Meldung



20:05 Uhr: US-Börsen treten auf der Stelle
Am letzten Handelstag der Woche zeigen sich die US-Börsen uneinheitlich. Der Leitindex Dow Jones zeigte sich zum Start kaum bewegt und kommt auch weiterhin nicht von der Stelle. Der Nasdaq Composite startete fester und notiert weiter im Plus.

Die unübersichtliche Lage im Ukraine-Konflikt scheint die Börsianer an der Wall Street eher weniger beeinflussen. Die Anleger interessieren sich zum Ende dieser Woche vorrangig für die anstehenden Konjunkturdaten.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



18:05 Uhr: Zumtobel - Analysten sehen rückläufigen Nettogewinn im Q1 2014/15
Für die am kommenden Dienstag anstehenden Erstquartalszahlen der Zumtobel erwarten die Analysten der Erste Group, Raiffeisen Centrobank (RCB) und Baader Bank einen rückläufigen Nettogewinn. Im Schnitt wird ein Minus von 12 Prozent zur Vorjahresperiode auf 6,1 Mio. Euro gesehen. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, BUWOG, Roman Sigaev / Shutterstock.com, ÖVAG, Lufthansa, James M Phelps, Jr / Shutterstock.com, zvg, Raiffeisen Bank International, Rido / Shutterstock.com, zvg, Roman Sigaev / Shutterstock.com, RATH, UIAG, Rido / Shutterstock.com, Raiffeisen Bank International, ZVG, Patryk Kosmider / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, Audi, niroworld / Shutterstock.com, Lufthansa, Muellek Josef / Shutterstock.com, filmfoto / Shutterstock.com, WIENER PRIVATBANK, STRABAG, warimpex, OeNB, ZVG, istock/Zmeel Photography, iStock, Boeing, NATO, zvg, OeNB, Thor Jorgen Udvang / Shutterstock.com

Analysen zu Hermle AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
29.08.14 Baubewilligungen (Monat)
29.08.14 Dienstleistungssektorertrag
29.08.14 Wachstum in der Industrieherstellung
29.08.14 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
29.08.14 Hometrack Immobilienpreise s.a
29.08.14 Gfk Verbrauchervertrauen
29.08.14 Gesamte Haushaltsausgaben (Jahr)
29.08.14 Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr)
29.08.14 Nationaler VPI ex. Essen, Energie (Jahr)
29.08.14 Nationaler CPI ex. Frische Lebensmittel (Jahr)
29.08.14 Tokio EPI ex. frische Lebensmittel (Jahr)
29.08.14 Tokio Verbraucherpreisindex (Jahr)
29.08.14 Tokio CPI ex. Essen, Energie (Jahr)
29.08.14 Job/Bewerber Verhältnis
29.08.14 Arbeitslosenquote
29.08.14 Industrieproduktion (Monat)
29.08.14 Industrieproduktion (Jahr)
29.08.14 Einzelhandelsumsätze s.a (Monat)
29.08.14 Umsätze von großen Einzelhändlern
29.08.14 Einzelhandelumsätze (Jahr)
29.08.14 Jahrestag des Slowakischen Nationalaufstands
29.08.14 Geschäftsaussichten
29.08.14 ANZ Business Confidence
29.08.14 Privatsektorkredit (Jahr)
29.08.14 Privatsektorkredit (Monat)
29.08.14 M3 Geldmenge (Jahr)
29.08.14 Fahrzeugproduktion (Jahr)
29.08.14 Baubeginne (Jahr)
29.08.14 Annualisierte Baubeginne
29.08.14 Bauaufträge (Jahr)
29.08.14 Nationwide Immobilienpreise n.s.a (Jahr)
29.08.14 M3-Geldmenge (im Jahresvergleich)
29.08.14 Nationwide Immobilienpreisindex s.a (Monat)
29.08.14 Einzelhandelsumsätze (Monat)
29.08.14 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
29.08.14 Zinssatzentscheidung
29.08.14 Produzentenpreise (im Monatsvergleich)
29.08.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
29.08.14 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
29.08.14 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
29.08.14 Erzeugerpreisindex (Monat)
29.08.14 Handelsbilanz
29.08.14 KOF Leitindikator
29.08.14 Erzeugerpreisindex (Jahr)
29.08.14 Arbeitslosenqoute
29.08.14 Bruttoinlandsprodukt, Quartal (im Jahresvergleich)
29.08.14 Leistungsbilanz
29.08.14 Einzelhandelsumsatz
29.08.14 Angemeldete Arbeitslosigkeit
29.08.14 M2-Geldmenge (im Jahresvergleich)
29.08.14 Änderung der Arbeitslosen
29.08.14 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich)
29.08.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
29.08.14 Einzelhandelsumsatz (Jahr)
29.08.14 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich)
29.08.14 Erzeugerpreisindex (Jahr)
29.08.14 Verbraucherpreisindex (Monat)
29.08.14 Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr)
29.08.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
29.08.14 Arbeitslosenquote
29.08.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
29.08.14 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
29.08.14 Federal Fiscal Deficit, INR
29.08.14 FX Reserves, USD
29.08.14 Industrieproduktion (Jahr)
29.08.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
29.08.14 Handelsbilanz (in Rands)
29.08.14 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
29.08.14 Privatausgaben
29.08.14 Persönliches Einkommen (Monat)
29.08.14 Bruttoinlandsprodukt annualisiert (Quartal)
29.08.14 Rohstoffpreisindex
29.08.14 Industrieproduktpreise (Monat)
29.08.14 Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Monat)
29.08.14 Persönliche Konsumausgaben Deflator
29.08.14 Persönliche Konsumausgaben (Monat)
29.08.14 Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Jahr)
29.08.14 Bruttoinlandsprodukt (Monat)
29.08.14 Arbeitslosenquote
29.08.14 Nominaler Haushaltssaldo
29.08.14 Haushaltsprimärüberschuss
29.08.14 Chicago Einkaufsmanagerindex
29.08.14 Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index
29.08.14 Nationale Arbeitslosenquote
29.08.14 Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
29.08.14 Haushaltsbilanz, Pesos

Aktien in diesem Artikel

ACS S.A. 56,35 4,55% ACS S.A.
Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Airbus SE 154,62 2,38% Airbus SE
Amazon 168,38 4,66% Amazon
Andritz AG 61,90 -1,82% Andritz AG
Apple Inc. 181,16 -2,76% Apple Inc.
BMW AG 74,86 0,00% BMW AG
Boeing Co. 164,96 2,60% Boeing Co.
BT Group plc 2,00 -1,96% BT Group plc
CA Immobilien 23,78 -0,17% CA Immobilien
Ceconomy St. 3,14 0,16% Ceconomy St.
Deutsche Telekom AG 31,69 0,44% Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 31,20 0,00% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
E.ON SE 15,43 0,29% E.ON SE
Ford Motor Co. 9,08 3,81% Ford Motor Co.
Hermle AG 176,00 0,00% Hermle AG
HOCHTIEF AG 172,30 3,55% HOCHTIEF AG
Iberdrola SA 15,77 -0,32% Iberdrola SA
KPN 4,07 0,20% KPN
Lufthansa AG 6,45 2,06% Lufthansa AG
McDonald's Corp. 276,20 -1,45% McDonald's Corp.
McKesson Corp. 625,60 0,13% McKesson Corp.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 53,11 0,66% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 4,42 0,52% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
Orange S.A. (ex France Télécom) 12,74 0,32% Orange S.A. (ex France Télécom)
Prudential plc 9,60 2,67% Prudential plc
Raiffeisen 23,94 1,96% Raiffeisen
Rath AG 24,00 0,00% Rath AG
SGL Carbon SE 3,63 4,46% SGL Carbon SE
STRABAG SE 82,90 7,24% STRABAG SE
TAKKT AG 7,92 5,18% TAKKT AG
Telefonica S.A. 4,48 -0,56% Telefonica S.A.
Telefonica Deutschland AG (O2) 2,21 -0,36% Telefonica Deutschland AG (O2)
Telekom Austria AG 9,48 1,72% Telekom Austria AG
Tesla 256,25 2,95% Tesla
TIM (ex Telecom Italia) 0,36 2,95% TIM (ex Telecom Italia)
Vivendi S.A. 2,74 0,81% Vivendi S.A.
Volkswagen (VW) AG Vz. 96,50 0,96% Volkswagen (VW) AG Vz.
Warimpex 0,57 0,00% Warimpex
Wiener Privatbank SE 8,30 0,00% Wiener Privatbank SE
ZUMTOBEL AG 4,66 0,76% ZUMTOBEL AG