Nikkei 225
37 503,33
|
574,70
|
1,56%
|
Geändert am: 09.12.2021 22:23:00
|
US-Börsen schließen schwächer -- ATX schließt kaum verändert -- DAX letztlich im Minus -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlich
AUSTRIA
In Wien ging es am Donnerstag minimal abwärts.
Nach einem freundlichen Start war der ATX zeitweise auf rotes Terrain zurückgefallen. Zum Börsenschluss schaffte es es dann noch zurück an die Nulllinie, wo er den Tag mit einem minimalen Abschlag von 0,09 Prozent bei 3.809,53 Zählern verließ.
Marktbeobachter verwiesen auf ein impulsarmes Aktiengeschäft. International könnte die Volatilität an den Finanzmärkten erhöht bleiben, weil immer noch nicht klar ist, wie die Omikron-Variante das Szenario verändert, formulierten die Helaba-Analysten. Die veröffentlichten US-Arbeitsmarktdaten lieferten kaum sichtbare Auswirkungen. In den USA sind in die vergangenen Wochen die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend deutlich auf 184.000 zurückgegangen. Der Finanzinformationsdienst CNBC schreibt vom niedrigsten Niveau seit mehr als 50 Jahren.
DEUTSCHLAND
Der deutsche Leitindex präsentierte sich am Donnerstag zurückhaltend.
So eröffnete der DAX zwar noch etwas fester, fiel anschließend jedoch in die Verlustzone zurück, sodass er den Handel 0,3 Prozent tiefer bei 15.639,26 Stellen verließ.
Es sei ein klar lustloser Handel, dem die Impulse fehlten, konstatierte Marktexperte Andreas Lipkow von comdirect. Auf Wochensicht steht beim DAX aktuell ein Plus von rund 3,2 Prozent zu Buche. Zu verdanken ist dies vor allem der letztlich etwas nachlassenden Furcht vor der Coronavirus-Variante Omikron. Potenzielle Störfeuer wie die Krise vieler Immobilienkonzerne in China sowie die hohe Inflation behalten die Anleger im Blick. Am morgigen Freitag werden die neuesten US-Verbraucherpreise veröffentlicht. Sollte die Inflation weiter steigen, sehen Marktexperten die US-Notenbank Fed unter Druck, ihre Anleihekäufe noch rascher zu reduzieren und die Zinsen früher anzuheben. Analysten rechnen mit einer konkreten Ansage der Fed auf ihrer Zinssitzung nächste Woche.
WALL STREET
Am Donnerstag schlossen die US-Börsen schwächer.
Der Dow Jones schloss bei 35.755,28 Punkten und damit kaum verändert. Der Techwerteindex NASDAQ Composite rutschte unterdessen im Donnerstagshandel deutlicher ab und verlor 1,71 Prozent auf 15.517,37 Zähler.
Die New Yorker Börsen zollten am Donnerstag ihrer rasanten Erholung seit Wochenbeginn ein wenig Tribut. Am Markt hiess es, die Anleger hätten weiter ihre Bedenken, was die wirtschaftlichen Risiken durch die neue Corona-Variante Omikron wegen erforderlicher Massnahmen zur Eindämmung betrifft. Dies bremse den zuletzt spürbaren Optimismus, dass Infektionen wohl eher milde verlaufen und Booster-Impfungen offenbar wirksam sind. "Es gibt noch zu viel über diese Variante zu lernen, um eindeutige Schlussfolgerungen zu ziehen", sagte Marktbeobachter Craig Erlam vom Broker Oanda.
ASIEN
Die asiatischen Aktienmärkte entwickelten sich am Donnerstag unterschiedlich.
In Japan schloss der Nikkei mit einem Verlust von 0,47 Prozent bei 28.725,47 Punkten.
Dagegen hatten in China die Bullen das Ruder in der Hand. Auf dem chinesischen Festland kletterte der Shanghai Composite bis Handelsende um 0,98 Prozent auf 3.673,04 Stellen, während der Hang Seng in Hongkong um kräftige 1,08 Prozent auf 24.254,86 Zähler zulegte.
Von der Coronafront kommen gemischte Nachrichten. Der Corona-Impfstoff von BioNTech und Pfizer neutralisiert Omikron wohl erst nach einer dritten Impfung und einen variantenspezifischen Impfstoff dürfte es frühestens Ende März geben.
In Hongkong beobachten Händler einen gestiegenen Risikoappetit, nachdem der Markt am Vortag wenig verändert geschlossen hatte. Die Experten von IG vermuten, dass sich die doppelt gelisteten chinesischen Aktien sich in nächster Zeit erholen könnten, nachdem der Nasdaq Golden Dragon China Index drei Tage in Folge zugelegt habe.
In China sind die Verbraucherpreise weniger stark gestiegen als erwartet, während die Erzeugerpreise deutlicher als prognostiziert zugelegt haben. Am festen Shanghaier Markt werden mit einer Initiative der Regierung vor allem Konsumwerte gekauft. Peking hat angekündigt, den Bewohnern in ländlichen Gebieten Zuschüsse für die Erneuerung von Haushaltsgeräten zu gewähren.
Ein Stimmungsumschwung im Immobiliensektor bietet den Aktien der Branche Unterstützung. In jüngster Zeit gab es einige Entspannung mit den Bemühungen Pekings, die Folgen der Immobilienkrise abzudämpfen.
Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
09.12.21 | Adex Mining IncShs / Hauptversammlung |
09.12.21 | Altan Nevada Minerals Ltd Registered Shs / Hauptversammlung |
09.12.21 | AMAGASA Co Ltd / Quartalszahlen |
09.12.21 | American Outdoor Brands Inc Registered Shs When Issued / Quartalszahlen |
09.12.21 | Anagenics Limited Registered Shs / Hauptversammlung |
09.12.21 | Apartment Investment & Management / Hauptversammlung |
09.12.21 | Applied DNA Sciences Inc Registered Shs / Quartalszahlen |
09.12.21 | Aramis Group / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
09.12.21 | Geldmenge M2+CD (Jahr) |
09.12.21 | BSI-Index für große Verarbeitungsunternehmen (Quartal) |
09.12.21 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
09.12.21 | Investitionen in ausländische Anleihen |
09.12.21 | RICS Immobilienpreisbilanz |
09.12.21 | RBA Bulletin |
09.12.21 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
09.12.21 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
09.12.21 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
09.12.21 | Werkzeugmaschinenbestellungen (Jahr) |
09.12.21 | Leistungsbilanz n.s.a. |
09.12.21 | Importe (Monat) |
09.12.21 | Handelsbilanz |
09.12.21 | Exporte (Monat) |
09.12.21 | Aktuelles Konto |
09.12.21 | Handelsbilanz |
09.12.21 | Handelsbilanz |
09.12.21 | SECO wirtschaftliche Prognosen |
09.12.21 | Außenhandelsbilanz |
09.12.21 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
09.12.21 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
09.12.21 | HICP (Monat) |
09.12.21 | HVPI (Jahr) |
09.12.21 | Produktionsindex Herstellung ( Jahr ) |
09.12.21 | Haushaltsbilanz - ILS |
09.12.21 | Kerninflation |
09.12.21 | 12-monatige Inflation |
09.12.21 | Unbereinigte Inflationsrate |
09.12.21 | Zentralbankreserven USD |
09.12.21 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
09.12.21 | Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung |
09.12.21 | Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung 4-Wochendurchschnitt |
09.12.21 | Großhandelsinventare |
09.12.21 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
09.12.21 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
09.12.21 | USDA WASDE-Bericht |
09.12.21 | Auktion 30-jähriger Staatsanleihen |
09.12.21 | BoC Gravelle Rede |
09.12.21 | Business NZ PMI Einkaufsmanagerindex |
09.12.21 | Kreditkartenumsätze (Jahr) |
09.12.21 | Kreditkartenumsätze (Monat) |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 499,32 | 0,63% | |
TecDAX | 3 745,48 | 0,62% | |
Dow Jones | 41 249,38 | -0,29% | |
NASDAQ Comp. | 17 928,92 | 0,00% | |
NIKKEI 225 | 37 503,33 | 1,56% | |
Hang Seng | 22 867,74 | 0,40% | |
ATX | 4 310,65 | 0,39% | |
Shanghai Composite | 3 352,00 | 0,28% |