Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
Geändert am: 03.08.2015 22:07:52
|
ATX schließt stabil, DAX klettert -- Immofinanz mit Verlust -- Kurseinbrüche an Athener Börse -- US-Börsen in der Verlustzone -- Pankl, Commerzbank, Post im Fokus
Der österreichische Leitindex ATX pendelte lange um den Schlusskurs von Freitag und ging schließlich nahezu unverändert bei 2.499,44 Zählern in den Feierabend. Er war am Morgen etwas leichter in die neue Handelswoche gegangen bei 2.495 Punkten.
Der deutsche Leitindex DAX schloss mit einem Plus von 1,19 Prozent bei 11.443,72 Punkten. Im frühen Handel hatte er lange Zeit im Minus notiert, war aber gegen 10 Uhr in die Gewinnzone vorgedrungen - dank eines überraschend gut ausgefallenen Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe in Deutschland. Zum Handelsstart in Frankfurt hatte der DAX noch einen minimalen Abschlag verbucht.
Die Anleger erwartet eine spannende Woche: Die Quartalsberichterstattung ist in vollem Gange, die Entwicklung in China bleibt im Fokus und auch wichtige Konjunkturdaten aus Europa und den USA dürften die Kurse beeinflussen.Am Montag legte die Commerzbank ihren Qaurtalsbericht vor, am Dienstag folgen aus dem Leitindex DAX am Dienstag BMW und Continental, sowie im weiteren Wochenverlauf der Nivea-Hersteller Beiersdorf.
22:05 Uhr: US-Börsen schließen im Minus
Die Wall Street präsentierte sich zum Wochenauftakt schwächer. Der Leitindex Dow Jones verlor 0,52 Prozent und schloss auf 17.598,20 Zählern. Der Nasdaq Composite fiel weniger stark zurück und ermäßigte sich um 0,25 Prozent auf 5.115,38 Punkte.
Impulse kommen zum Wochenauftakt hauptsächlich von der Konjunkturfront. Die US-Amerikaner haben ihren Konsum im Juni wie im Vorfeld erwartet kaum gesteigert. Zudem hat sich die Stimmung in der US-Industrie im Juli überraschend eingetrübt. Aus der Quartalsberichtssaison gibt es zum Wochenauftakt hingegen keine entscheidend wichtigen Nachrichten.
Auch schwache Konjunkturdaten aus China dämpfen zu Wochenbeginn die Stimmung an der Wall Street. Auf der anderen Seite überzeugen die Wirtschaftsdaten aus dem Euroraum.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
21:05 Uhr: Brent-Öl fällt erstmals seit Ende Januar unter 50 US-Dollar
Die Ölpreise bleiben nach schwachen Konjunkturdaten aus China und einem weiter hohen Angebot auf Talfahrt. Am späten Montagnachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im September 49,90 US-Dollar.
Zur Meldung
20:55 Uhr: Kurs des Euro bleibt unter 1,10 US-Dollar
Der Eurokurs (Dollarkurs) ist am Montag auch im New Yorker Handel unter der Marke von 1,10 US-Dollar geblieben.
Zur Meldung
20:40 Uhr: Athen berät mit Gläubigern über Privatisierungen
Die Verhandlungen zwischen der griechischen Regierung und den Gläubigern über Reformschritte gehen am Dienstag in Athen weiter. Im Mittelpunkt stehen dabei die geplanten Privatisierungen von Staatsunternehmen.
Zur Meldung
20:37 Uhr: Britische Regierung wirft erste RBS-Anteile auf den Markt
Die britische Regierung stößt die ersten Anteile an der großteils verstaatlichten und schwer schuldengeplagten Großbank Royal Bank of Scotland (RBS) ab.
Zur Meldung
20:20 Uhr: Autobauer erzielen im Juli starke US-Absatzzahlen
Auf dem US-Automarkt läuft es weiter rund. Vor allem die Nachfrage nach SUVs und Trucks beflügelte das Wachstum.
Zur Meldung
20:05 Uhr: US-Börsen in der Verlustzone
Die Wall Street gibt zum Wochenauftakt leicht ab. Der Leitindex Dow Jones hat mit einem kleinen Plus eröffnet und ist im weiteren Handelsverlauf ins Minus gedreht. Der Nasdaq Composite startete anfänglich nahezu unverändert und pendelt derzeit um die Nulllinie.
Impulse kommen zum Wochenauftakt hauptsächlich von der Konjunkturfront. Die US-Amerikaner haben ihren Konsum im Juni wie im Vorfeld erwartet kaum gesteigert. Zudem hat sich die Stimmung in der US-Industrie im Juli überraschend eingetrübt. Aus der Quartalsberichtssaison gibt es zum Wochenauftakt hingegen keine entscheidend wichtigen Nachrichten.
Auch schwache Konjunkturdaten aus China dämpfen zu Wochenbeginn die Stimmung an der Wall Street. Auf der anderen Seite überzeugen die Wirtschaftsdaten aus dem Euroraum.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
19:55 Uhr: Daimler-Autoabsatz in USA schrumpft - C-Klasse verliert an Zugkraft
Sinkende Verkäufe bei der Kleinwagen-Tochter Smart haben Daimler in den USA im Juli ein Absatzminus eingebrockt.
Zur Meldung
19:44 Uhr: BMW-Limousinen in USA weniger gefragt
Die einstigen Aushängeschilder von BMW werden in den USA zum Ladenhüter: Schwächelnde Verkäufe bei den Limousinen der 3er-, 4er und 5er-Reihen haben den US-Konzernabsatz im Juli um leicht sinken lassen.
Zur Meldung

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Citigroup Inc.mehr Nachrichten
05.05.25 |
S&P 500-Papier Citigroup-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Citigroup-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
30.04.25 |
S&P 500-Wert Citigroup-Aktie: Mit dieser Dividende bereitet Citigroup Anlegern eine Freude (finanzen.at) | |
28.04.25 |
S&P 500-Papier Citigroup-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Citigroup von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
21.04.25 |
S&P 500-Wert Citigroup-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Citigroup-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
15.04.25 |
NYSE-Handel S&P 500 fällt nachmittags (finanzen.at) | |
15.04.25 |
Citi-Aktie höher: Citigroup überzeugt mit starkem Gewinnanstieg (dpa-AFX) | |
15.04.25 |
ROUNDUP: Auch Bank of America und Citigroup profitieren von Marktunsicherheiten (dpa-AFX) | |
15.04.25 |
Ausblick: Citigroup veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu Citigroup Inc.mehr Analysen
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
03.08.15 | AiG Leistung des Mfg Index |
03.08.15 | Tag des Handels |
03.08.15 | August Feiertag |
03.08.15 | August Civic Holiday |
03.08.15 | TD Securities Inflation (Jahr) |
03.08.15 | TD Securities Inflation (Monat) |
03.08.15 | HIA Verkäufe neuer Immobilien (Monat) |
03.08.15 | ANZ Stellenanzeigen |
03.08.15 | Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex |
03.08.15 | Caixin Produktions-PMI |
03.08.15 | Fahrzeugverkäufe (Jahr) |
03.08.15 | Bruttoinlandsprodukt (im Jahresvergleich) |
03.08.15 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
03.08.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
03.08.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
03.08.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
03.08.15 | Index für Einkaufsleiter |
03.08.15 | Index für Einkaufsleiter |
03.08.15 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
03.08.15 | SWME - Einkaufsmanagerindex |
03.08.15 | Index für Einkaufsleiter |
03.08.15 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
03.08.15 | Einkaufsleiterindex Herstellung |
03.08.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
03.08.15 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
03.08.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
03.08.15 | PMI Produktion |
03.08.15 | Arbeitslosenquote |
03.08.15 | Arbeitslosenqoute |
03.08.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
03.08.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
03.08.15 | Gesamtverkäufe von Neufahrzeugen |
03.08.15 | Haushaltsausgleich |
03.08.15 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Monat) |
03.08.15 | Persönliches Einkommen (Monat) |
03.08.15 | Privatausgaben |
03.08.15 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Jahr) |
03.08.15 | Persönliche Konsumausgaben (Monat) |
03.08.15 | Persönliche Konsumausgaben Deflator |
03.08.15 | Einkaufsleiter Index Produktion |
03.08.15 | Einkaufsleiterindex Herstellung - Banco |
03.08.15 | Markit Herstellung PMI |
03.08.15 | ISM bezahlte Preise |
03.08.15 | Konstruktionsausgaben (Monat) |
03.08.15 | ISM Produktion |
03.08.15 | FOMC Mitglied Powell spricht |
03.08.15 | 6-Monats Bill Auktion |
03.08.15 | 3-Monats Bill Auktion |
03.08.15 | Gesamte Fahrzeugverkäufe |
03.08.15 | Handelsbilanz |
03.08.15 | Steuerneinkünfte (im Monatsvergleich) |
Aktien in diesem Artikel
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 328,56 | 23,04 | 0,70 | |
Silberpreis | 32,74 | 0,22 | 0,68 | |
Ölpreis (Brent) | 63,88 | 0,76 | 1,20 | |
Ölpreis (WTI) | 61,05 | 0,78 | 1,29 |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 499,32 | 0,63% | |
Dow Jones | 41 249,38 | -0,29% | |
ATX | 4 310,65 | 0,39% | |
ATX Prime | 2 171,15 | 0,28% | |
WBI Wiener Börse Index | 1 691,27 | 0,25% | |
Athex Composite | 1 750,48 | 1,70% |