BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
02.08.2015 12:35:40
|
BMW-Chef rechnet weiter mit guten Wachstumschancen in China
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der seit kurzem amtierende BMW-Chef (BMW) Harald Krüger glaubt trotz der jüngsten Probleme in China an gute Wachstumschancen des weltweit größten Absatzmarktes. "Die vergleichsweise niedrige Motorisierung, der wachsende Mittelstand mit hoher Markenaffinität und eine gute Infrastruktur - das sind Rahmenbedingungen, die weiterhin für das Potential des Marktes sprechen, auch wenn der Wettbewerb härter wird", sagte Krüger der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".
Die jüngste Abkühlung sei für ihn nicht überraschend. "Uns war immer klar, dass sich die zweistelligen Wachstumsraten auf dem chinesischen Automobilmarkt der vergangenen Jahre nicht unendlich in die Zukunft fortschreiben lassen würden, sagte er. "Der Markt in China normalisiert sich schnell und das war absehbar." China bleibe aber der weltweit größte Einzelmarkt und biete "mittel- und langfristig" weiterhin gute Wachstumschancen.
Nach einem Absatzrückgang im Juni hatte der chinesische Autoverband vor kurzem die Prognose für das Wachstum gesenkt. Es wird jetzt nur noch nicht mit einem Absatzplus von drei Prozent gerechnet. Für BMW ist der Markt in China besonders wichtig, da sich vor allem dort der Kampf um die Krone des weltweit größten Herstellers von Premiumfahrzeugen entscheiden wird. Noch hat BMW hier die Nase vorne, aber die Daimler-Marke Mercedes-Benz holte zuletzt stark auf.
BMW legt am Dienstag die Zahlen für das zweite Quartal vor. Dabei dürften die jüngsten Probleme in China bereits Spuren in der Bilanz hinterlassen haben. Die von der Nachrichtenagentur Bloomberg befragten Experten rechnen daher im zweiten Quartal mit einem Gewinnrückgang - der Umsatz dürfte außerdem nur noch wegen des schwachen Euro stark gewachsen sein./zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
02.05.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie: Bernstein Research vergibt Market-Perform (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 am Freitagmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Analyse: Neutral-Bewertung für Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie von UBS AG (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie-Analyse: Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) bewertet mit Hold (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 zum Start des Freitagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
01.05.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 liegt schlussendlich im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
02.05.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
30.04.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
30.04.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research | |
30.04.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 74,86 | 0,00% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,11 | 0,66% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 96,50 | 0,96% |
|