25.08.2013 14:41:38
|
Bertrandt rechnet mit Schub durch scharfe CO2-Ziele
Die Firma mit Sitz in Ehningen entwickelt Modelle und Antriebstechnologien für die großen Autohersteller in Europa. Der Zulieferer war unter anderem an der Konstruktion von Mercedes' E-Klasse, der Innenausstattung des BMW 6er Cabrio oder an der Scheinwerfer-Entwicklung des Opel Adam beteiligt.
Nach Wachstumsraten von mehr als 20 Prozent bewegt sich der Zulieferer trotz der Krise in Westeuropa in einem Korridor von zehn Prozent Umsatzplus. "Das ist gut, damit habe ich überhaupt keinen Schmerz", sagte Bichler.
Das Wachstum seiner Firma führt er auf die steigende Modellvielfalt der Hersteller zurück - und auf den Druck zur CO2-Reduktion: "Das kriegen Sie nicht mit Einzelmaßnahmen hin, sondern nur mit einer Vielzahl sehr kostenintensiver Maßnahmen", sagte Bichler. Dafür brauche es nicht nur neue Antriebstechnologien, auch Gewicht und Rollwiderstand müssten reduziert werden. Der Einsatz neuer Werkstoffe und neuer Fügeverfahren müsse zudem getestet werden. "Das generiert für uns zusätzliches Potenzial", sagte Bichler.
Die Frage der Emissions-Reduktion dürfte auch auf der anstehenden Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt (12. bis 22. September) das übergreifende Thema sein, so der Bertrandt-Chef. "Wir werden eine Vielzahl von Einzelthemen sehen, in der Elektrik, im Antriebsstrang, im Fahrzeugbau", sagte Bichler.
"Die Elektrifizierung der Fahrzeuge wird auf der IAA eine deutlichere Kontur bekommen" sagte der Bertrandt-Chef. "Wir werden einige E-Fahrzeuge sehen und weitere Hybrid-Fahrzeuge." Nach wie vor stünden aber Fragen rund um die Batterietechnik einem Durchbruch der E-Mobilität entgegen. Die deutschen Hersteller hätten bei dem Thema aber inzwischen aufgeholt. "Eine Zeit lang meinte man, die Japaner wären deutlich vor den Europäern, vor den Deutschen. Das würde ich heute nicht mehr meinen", sagt Bichler./ang/DP/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
07.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 startet im Minus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels leichter (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 startet mit Verlusten (finanzen.at) | |
04.02.25 |
DAX 40-Titel BMW-Aktie: So viel hätte eine Investition in BMW von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Handelsstart stärker (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
04.02.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Bertrandt AG | 21,70 | 10,71% |
|
BMW AG | 76,28 | -1,78% |
|