CANCOM Aktie

CANCOM für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 541910 / ISIN: DE0005419105

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
<
Aktion
Portfolio
Watchlist
>
Favoriten 28.11.2025 16:52:39

Bechtle- und CANCOM-Aktien profitieren: Bechtle als bevorzugte Wahl von Kepler - CANCOM erhält ebenfalls Zuspruch

Bechtle- und CANCOM-Aktien profitieren: Bechtle als bevorzugte Wahl von Kepler - CANCOM erhält ebenfalls Zuspruch

Bechtle-Aktien schafften am Vortag den Ausbruch auf ein Hoch seit eineinhalb Jahren und knüpfen am Freitag via XETRA zeitweise mit einem Plus von 2,26 Prozent auf 44,32 Euro daran an. Eine im Juni 2024 entstandene Kurslücke wurde damit nun wieder geschlossen. Papiere von CANCOM erreichen am Freitag im XETRA-Handel mit bis zu 26,65 Euro knapp ein Hoch seit Ende Juli. Anschließend legen sie zeitweise noch um 1,14 Prozent auf 26,60 Euro zu.

Das Analysehaus Kepler Cheuvreux bezeichnete Bechtle am Freitag in einer Branchenstudie als "Best Sector Pick" unter den 27 beobachten Werten im europäischen IT-Dienstleistungssektor. Das Unternehmen habe zuletzt mit den Quartalszahlen Erleichterung geschaffen, indem es zurückgekehrt sei zum organischen Umsatzwachstum. Zur Begründung heißt es dort, Bechtle sei optimal positioniert, um von den steigenden öffentlichen Ausgaben und den 2026 wieder einsetzenden Investitionen kleinerer und mittelgroßer Unternehmen zu profitieren.

Neben Bechtle wurde von Kepler Cheuvreux auch die Kaufempfehlung für CANCOM bestätigt. Auch der Bechtle-Konkurrent bleibe eine besonders aussichtsreiche Investitionsmöglichkeit im Bereich der öffentlichen IT-Ausgaben in Deutschland. Bei CANCOM habe die Rückkehr zu einem positiven organischen Umsatzwachstum im dritten Quartal ebenfalls einen wichtigen Meilenstein für eine Investitionsentscheidung gelegt. All dies gehe einher mit konkreten Anzeichen einer steigenden Nachfrage im öffentlichen Sektor in Deutschland.

Die Bechtle-Aktie stand am 11. November mit 33,28 Euro noch an ihrem Tief seit April, hat seither aber ein Drittel an Wert zugelegt und das Jahresplus damit wieder auf 43 Prozent ausgedehnt. CANCOM hat diesbezüglich noch etwas Aufholbedarf, da die Papiere in diesem Jahr bislang gut 15 Prozent gewonnen haben. Sie hatten noch im August auf einem Tief seit 2016 gestanden.

/tih/niw/stk

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: Cancom SE

Analysen zu CANCOM SEmehr Analysen

27.11.25 CANCOM Buy Jefferies & Company Inc.
14.11.25 CANCOM Kaufen DZ BANK
14.11.25 CANCOM Buy Deutsche Bank AG
14.11.25 CANCOM Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.11.25 CANCOM Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

CANCOM SE 26,60 1,53% CANCOM SE