BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
| Abwärtstrend |
08.11.2024 16:08:00
|
BASF, LANXESS, BMW und VW deutlich unter Druck: Chemie-, Rohstoff- und Autowerte wieder bergab wegen China
Börsianer verwiesen auf größere Enttäuschung wegen - aus Sicht von Investoren - mangelnden Fortschritten, die China bei der Stützung seiner lahmenden Wirtschaft mache. Dies betreffe neben den nur langsamen Fortschritten bei den Konjunkturmaßnahmen auch die Pläne Chinas, die hohen Schulden der Lokalregierungen zu refinanzieren. An den Rohstoffmärkten gerieten die Preise für Rohöl, Kupfer und insbesondere Eisenerz unter Druck.
Sensibel auf jede Meldung aus China reagieren für gewöhnlich auch europäische Autowerte. Für die meisten von ihnen ist China seit Jahren der wichtigste Markt. Am Freitag fiel der Stoxx Europe 600 Automobiles nach seiner Erholung vom Vortag denn auch wieder zurück.
Im DAX traf es die Aktien von BMW -3,44 Prozent auf 67,42 Euro) besonders deutlich. Mercedes-Benz und Volkswagen gaben zwischenzeitlch 2,45 Prozent auf 52,45 Euro und 1,73 Prozent auf 84,30 Euro nach.
Anleger verdauten ein umfassendes Programm zur Refinanzierung öffentlicher Schulden in China, das zur Ankurbelung des schwächelnden Wachstums beitragen sollte. Der in Peking vorgestellte Plan enthielt zunächst nur wenige Details. Investoren hätten sich ein vollständigeres Bild davon versprochen, wie China mit seinen fiskalischen Maßnahmen das Vertrauen wiederherstellen möchte.
In Frage gestellt wurde dabei auch, ob die Maßnahmen Chinas ausreichen werden, um der Bedrohung höherer Zölle in der anstehenden zweiten Amtszeit von Donald Trump zu begegnen. Die Commerzbank betonte am Freitag in einem Kommentar, der designierte US-Präsident habe mit Zöllen von 60 bis 100 Prozent auf chinesische Importe gedroht.
FRANKFURT (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
|
14.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels schwächer (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Wasserstoff-Autos: BMW erhält staatliche Förderung zur Entwicklung (Spiegel Online) | |
|
14.11.25 |
KORREKTUR: Bund und Bayern fördern Wasserstoff-Projekt von BMW (dpa-AFX) | |
|
13.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So performt der Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Optimismus in Europa: Börsianer lassen Euro STOXX 50 schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Gewinne in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 verbucht am Mittwochmittag Gewinne (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart fester (finanzen.at) |
Analysen zu BASFmehr Analysen
| 12.11.25 | BASF Equal Weight | Barclays Capital | |
| 11.11.25 | BASF Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 11.11.25 | BASF Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 10.11.25 | BASF Buy | Deutsche Bank AG | |
| 06.11.25 | BASF Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| BASF | 43,24 | -1,55% |
|
| BMW AG | 88,48 | -0,25% |
|
| LANXESS AG | 17,74 | -0,73% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 59,16 | -0,77% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,46 | -1,36% |
|