AUTO1 Aktie
WKN DE: A2LQ88 / ISIN: DE000A2LQ884
| Erwartungen geschlagen |
05.11.2025 14:21:40
|
AUTO1-Aktie unsicher: AUTO1 passt Ausblick nach Umsatz- und Gewinnplus erneut nach oben an
Beim um Sonderposten bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) hat das Unternehmen mittlerweile 180 bis 195 Millionen Euro statt 160 bis 190 Millionen Euro auf dem Zettel.
Die AUTO1-Aktie legte daraufhin eine Berg- und Talfahrt hin. Nach zwischenzeitlichen Gewinnen stand sie zuletzt fast vier Prozent im Minus bei 28,10 Euro. Damit knüpfte das Papier letztlich an die deutlichen Gewinnmitnahmen des Vortages an und entfernte sich weiter vom vor knapp einem Monat erreichten Vierjahreshoch von 31,50 Euro. Seit Jahresbeginn steht aber immer noch ein Kursanstieg von rund 80 Prozent zu Buche.
Der zuversichtlichere Ausblick deute auf ein starkes Schlussquartal hin, schrieb RBC-Experte Wassachon Udomsilpa. Der Analystenkonsens liege zudem bereits am oberen Ende der neuen Prognosespanne für den bereinigten operativen Gewinn. Analyst Marcus Diebel von der US-Bank JPMorgan sprach derweil ebenso wie seine Kollegen von der Schweizer Großbank UBS von einem erneut starken Quartal. Die Anhebung des Ausblicks sei aber schon erwartet worden, betonte Diebel.
Im dritten Quartal erzielte AUTO1 einen Rekordabsatz von 218.617 Fahrzeugen, ein Plus von fast einem Viertel im Vergleich zum Vorjahresquartal. Der Umsatz stieg um rund ein Drittel auf 2,1 Milliarden Euro. Das bereinigte operative Ergebnis schnellte sogar um gut die Hälfte auf 51,9 Millionen Euro nach oben. Unter dem Strich entfiel auf die Aktionäre ein Gewinn von 19,2 Millionen Euro nach 7,7 Millionen Euro ein Jahr zuvor. Mit sämtlichen Kennziffern übertraf der Online-Gebrauchtwagenhändler die Erwartungen der Analysten.
Das Geschäft mit professionellen Händlern (Auto1.com), welches den Großteil des Gesamtumsatzes ausmacht, wuchs im abgelaufenen Jahresviertel um 29 Prozent. Das kleinere Privatkundengeschäft (Autohero, wirkaufendeinauto.de) legte sogar um knapp 49 Prozent zu.
Unternehmenschef Christian Bertermann sieht AUTO1 nach einem "sehr starken Quartal" außerdem auf Kurs zu den langfristigen Marktanteils- und Margenzielen. 2024 hatte der MDax-Konzern nach eigenen Angaben einen Marktanteil von 2,5 Prozent in relevanten Märkten und möchte diesen bis auf zehn Prozent steigern. Die bereinigte operative Ergebnismarge soll sich zwischen fünf und neun Prozent einpendeln. Im vergangenen Jahr lag sie bei 1,7 Prozent.
/niw/err/mis
BERLIN (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AUTO1mehr Nachrichten
|
06.11.25 |
EQS-DD: AUTO1 Group SE: Markus Boser, Acquisition of 88,377 shares in AUTO1 Group SE through the exercise of 88,408 virtual share options from the Long-Term Incentive Plan 2023 (EQS Group) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX zeigt sich zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Handel: MDAX nachmittags in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
MDAX-Handel aktuell: So performt der MDAX mittags (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX zum Start des Donnerstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
|
05.11.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX fällt letztendlich (finanzen.at) | |
|
05.11.25 |
ROUNDUP 2: Auto1 hebt Jahresziele erneut an - Rekordabsatz im dritten Quartal (dpa-AFX) | |
|
05.11.25 |
AKTIE IM FOKUS 2: Auto1 nach Zickzackkurs wieder im Minus - Chartbild eingetrübt (dpa-AFX) |
Analysen zu AUTO1mehr Analysen
| 06.11.25 | AUTO1 Buy | Deutsche Bank AG | |
| 06.11.25 | AUTO1 Buy | UBS AG | |
| 06.11.25 | AUTO1 Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 05.11.25 | AUTO1 Buy | UBS AG | |
| 05.11.25 | AUTO1 Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| AUTO1 | 26,30 | -7,00% |
|