31.10.2013 16:12:32

AUSBLICK/Investitionen drücken BMWs Gewinn

   Von Nico Schmidt

   Das schwierige Umfeld in Europa sowie die hohen Investitionen in das Elektroautoprojekt i, neue Produkte und Werke machen BMW weiter zu schaffen. Im dritten Quartal dürfte der operative Gewinn der Bayern deswegen geschrumpft sein.

   Überraschen sollte das jedoch nicht, da das Unternehmen den Markt bereits mehrfach darauf vorbereitet hatte, dass der Großteil der Belastungen für wichtige Zukunftsprojekte in der zweiten Jahreshälfte anfallen wird. Insgesamt hat BMW für dieses Jahr Vorleistungen in Aussicht gestellt, die rund 1 Milliarde Euro über denen des Vorjahres liegen.

   BMW befindet sich inmitten eines massiven Investitionszyklus. Das für teures Geld komplett neu entwickelte Elektroauto i3 steht in den Startlöchern. Zudem sind neue, herkömmliche Modelle in Vorbereitung und weltweit werden die Kapazitäten ausgebaut, um sich von Wechselkursschwankungen und Zöllen unabhängiger zu machen.

   Insgesamt rechnet der weltgrößte Premiumautobauer daher damit, in diesem Jahr mehr Geld zu investieren als in der Konzernplanung im Normalfall vorgesehen. In die Forschung und Entwicklung will BMW eigentlich maximal 5,5 Prozent des Umsatzes stecken, die gesamte Investitionsquote liegt normalerweise maximal bei 7 Prozent. Beide Werte werden dieses Jahr nach bisherigen Angaben des Unternehmens überschritten.

   Interessant wird die Antwort auf die Frage sein, wie stark genau diese Investitionen sowie die weiter schwache Nachfrage in Europa auf BMWs vielbeachteter Rendite im Automobilgeschäft gelastet haben und wie die Bayern im Wettbewerbsvergleich abschneiden werden. Die Erzrivalen haben schon vorgelegt.

   Audis Rendite schrumpfte im dritten Quartal ebenfalls wegen hoher Investitionen um gut einen Prozentpunkt auf rund 9,4 Prozent. Dank der erfolgreich angelaufenen Produktoffensive und rigider Sparmaßnahmen steigerte Mercedes-Benz dagegen das Ergebnis vor Zinsen und Steuern um fast ein Viertel, womit die Marge zwar von 6,4 auf 7,3 Prozent zulegte, die Schwaben aber immer noch hinter der Konkurrenz liegen.

   Die Prognose für das laufende Jahr dürfte BMW nach Einschätzung von Analysten am Dienstag bekräftigen. Die Münchener wollen den Absatz steigern und einen Vorsteuergewinn in der Größenordnung des Vorjahres erreichen. Im Automobilbereich soll die operative Rendite im nachhaltigen Zielkorridor von 8 bis 10 Prozent liegen.

   Nachfolgend die von Dow Jones Newswires zusammengestellten Schätzungen von Analysten zum dritten Quartal und Neunmonatszeitraum 2013:

=== Erg Erg Erg nSt Erg/ 3Q 2013 Umsatz EBIT vSt nSt u.Dritten Aktie

MITTELWERT 19.696 1.822 1.783 1.164 1.164 1,78 Vorjahr 18.817 2.004 1.987 1.289 1.280 1,95 +/- in % +4,7 -9,1 -10,2 -9,7 -9,0 -8,6

MEDIAN 19.910 1.814 1.772 1.187 1.173 1,79 Maximum 20.170 1.977 1.888 1.253 1.237 1,90 Minimum 18.889 1.728 1.619 1.052 1.050 1,60 Anzahl 8 8 5 3 6 6

Erg Erg Erg nSt Erg/ 9 Monate Umsatz EBIT vSt nSt u.Dritten Aktie

MITTELWERT(1) 56.794 5.929 5.818 3.868 3.857 5,88 Vorjahr 56.312 6.406 6.040 3.915 3.896 5,94 +/- in % +0,9 -7,4 -3,7 -1,2 -1,0 -1,0

MEDIAN(1) 57.008 5.921 5.807 3.891 3.866 5,89

=== - alle Angaben in Millionen Euro, Ausnahme Ergebnis je Stammaktie in Euro

   - Bilanzierung nach IFRS

   Quelle Vorjahreszahlen: Angaben des Unternehmens. Aufgrund von geänderten Rechnungslegungsvorschriften (IAS 19) sind diese angapasst und somit bedingt vergleichbar.

   (1) Eigene Berechnung von Dow Jones Newswires auf Basis des Konsenses für das dritte Quartal und der bereits berichteten Halbjahreszahlen.

Kontakt zum Autor: nico.schmidt@wsj.com

DJG/ncs/bam (END) Dow Jones Newswires

   October 31, 2013 10:40 ET (14:40 GMT)

   Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 10 40 AM EDT 10-31-13

Analysen zu BMW AGmehr Analysen

07:35 BMW Buy UBS AG
04.02.25 BMW Neutral Goldman Sachs Group Inc.
03.02.25 BMW Outperform Bernstein Research
03.02.25 BMW Sector Perform RBC Capital Markets
03.02.25 BMW Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BMW AG 80,12 4,32% BMW AG