Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
Vertrag |
17.10.2025 17:05:39
|
Apple-Aktie freundlich: Formel 1-Übertragung in den USA gesichert
Es ist der nächste große Schritt der Formel 1, die Bekanntheit der Rennserie in den Vereinigten Staaten noch weiter zu steigern. Drei Grand Prix gibt es bereits im Saison-Kalender, im kommenden Jahr tritt Cadillac nach Haas als zweiter US-Rennstall an.
So viel zahlt Apple angeblich
Der Apple-Vertrag mit der Formel 1 beinhaltet die Übertragung aller Freien Trainings, der Qualifikationen, der Sprintrennen und der jeweiligen Grand Prix - sprich das volle Programm. Zu sehen sein wird alles auf Apple TV. Zusatzkosten nur für die Formel 1 sollen für Abo-Inhaber zumindest vorerst nicht anfallen. Ausgewählte Rennen und Trainings sollen auch frei empfangbar über die Apple TV App zu sehen sein. Welche das sein werden, dazu gab es noch keine Angaben.
Medienberichten zufolge lässt sich Apple das Engagement 150 Millionen US-Dollar im Jahr kosten, zusammen wären es als eine Dreiviertelmilliarde US-Dollar für den Zeitraum von fünf Jahren. Der bisherige Rechteinhaber ESPN soll pro Jahr 80 Millionen Dollar zahlen.
Formel-1-Chef schwärmt
"Das ist eine unglaublich spannende Partnerschaft für die Formel 1 und Apple, die sicherstellen wird, dass wir unser Wachstumspotenzial in den USA mit den richtigen Inhalten und innovativen Vertriebskanälen weiter maximieren können", sagte Formel-1-Geschäftsführer Stefano Domenicali.
"Wir haben die gemeinsame Vision, diesen großartigen Sport unseren Fans in den USA näherzubringen und durch Live-Übertragungen, spannende Inhalte und ein ganzjähriges Angebot neue Fans zu gewinnen, die wir langfristig begeistern möchten", fügte der Italiener hinzu.
Die schon erwartete Bekanntgabe des Mega-Deals erfolgte nur wenige Stunden vor dem Auftakt-Training zum Großen Preis der USA in Austin. Der Apple-Film "F1", an dem auch Rekordweltmeister Lewis Hamilton mitgearbeitet hatte, spielte weltweit fast 630 Millionen US-Dollar ein.
Im NASDAQ-Handel notiert die Apple-Aktie zwischenzeitlich 0,78 Prozent höher bei 249,37 US-Dollar.
/jmx/DP/stk
AUSTIN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
17.10.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones bewegt letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
17.10.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones zeigt sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
17.10.25 |
Apple signs $700mn deal for US Formula 1 rights (Financial Times) | |
16.10.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Apple will mehr in China investieren - Aktie gewinnt (dpa-AFX) | |
15.10.25 |
Erste Schätzungen: Apple stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
14.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Apple-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Apple-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
10.10.25 |
EU vs. Apple, Snap, Google und Co.: Ermittlungen gegen US-Plattformen (dpa-AFX) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
15.10.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
13.10.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
08.10.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
07.10.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
06.10.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 216,15 | 3,03% |
|