02.07.2013 19:13:34
|
Aktien Osteuropa Schluss: Uneinheitlich - Warschau und Prag legen zu
In Warschau stieg der Wig-20-Index um 2,12 Prozent auf 2.284,76 Punkte. Der breiter gefasste Wig-Index (WIG) rückte um 1,71 Prozent auf 45.533,94 Punkte vor.
Unternehmensseitig waren unter anderem Bankenwerte gesucht. So legten Bank Handlowy um 1,95 Prozent auf 94,0 Zloty zu und Bank Pekao zogen um klare 2,63 Prozent auf 150,0 Zloty an. PKO Bank stiegen um 0,46 Prozent auf 34,80 Zloty. Auch Öltitel wie Grupa Lotos (plus 3,13 Prozent) und Polski Koncern Naftowy Orlen (PKN ORLEN) (plus 1,09 Prozent) zeigten sich stark.
New World Resources (NWR) sprangen um 19,27 Prozent auf 3,59 Zloty hoch. Marktteilnehmern zufolge hat NWR einigen europäischen Unternehmen Anlagen - darunter auch die Paskov-Mine - zum Kauf angeboten. Unter anderem sagte der Chef des polnischen Minenbetreibers JSW, dass sein Unternehmen ein Angebot von NWR erhalten habe, hieß es. JSW schlossen um 1,03 Prozent fester bei 66,68 Zloty.
Indessen setzten Polimex-Mostostal ihren Sinkflug am Dienstag den dritten Tag in Folge fort: Die Titel fielen um 5,00 Prozent auf 0,19 Zloty. Bereits am Vortag waren die Papiere um etwa neun Prozent abgesackt, zum Wochenschluss waren die Aktien des Bauunternehmens gar um die Hälfte eingebrochen. Das Unternehmen hatte zuvor eine fällige Zinszahlung nicht getilgt.
Am Prager Aktienmarkt legte der Leitindex PX um 0,56 Prozent auf 880,93 Punkte zu. Das Handelsvolumen lag bei 0,63 (zuvor: 0,46) Milliarden tschechischen Kronen.
Angetrieben wurde der Index unter anderem von den kräftigen Kursgewinnen bei NWR. Die in Prag notierten Aktien schossen um 13,35 Prozent auf 21,65 Kronen nach oben.
Klare Kursverluste gab es indessen bei Erste Group (Erste Group Bank) mit minus 2,23 Prozent auf 517,20 Kronen, nachdem die Bank am Montagabend ihre Kapitalerhöhung gestartet hatte, die bis zu 660 Millionen Euro einbringen soll. Das Geld wird gebraucht, um das ausstehende Partizipationskapital in Höhe von 1,76 Milliarden Euro zurückzuzahlen.
Konjunkturseitig rückten indessen neue Daten zum tschechischen Wirtschaftswachstum in den Fokus. Laut den erneut revidierten Zahlen, die das tschechische Statistikamt auf seinen Webseiten veröffentlichte, sank das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal 2013 im Jahresvergleich nicht um 2,2, sondern um 2,4 Prozent. Im Vergleich zum Vorquartal betrug der Rückgang 1,3 Prozent anstatt der bisherigen 1,1 Prozent.
Die Budapester Börse beendete die Sitzung am Dienstag mit klaren Kursverlusten. Der Leitindex Bux (BUX) fiel um 1,55 Prozent auf 18.616,11 Punkte. Die Handelsumsätze lagen bei 6,26 (Vortag: 7,5) Milliarden Forint.
Unternehmensseitig blieb die Nachrichtenlage sehr dünn. Mit Kursverlusten gingen unter anderem Bankwerte aus dem Handel. So schlossen FHB Land Credit & Mortgage Bank um 0,28 Prozent leichter bei 351 Forint, während OTP Bank um 1,68 Prozent auf 4.620 Forint stiegen. Magyar Olay es Gazipari (Mol) (minus 2,26 Prozent) und MTelekom (minus 2,99 Prozent) schlossen klar in der Verlustzone.
In Moskau sank der RTS-Interfax-Index (RTS) um 0,22 Prozent auf 1.274,07 Punkte./bel/APA/gl/stb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Erste Group Bank AGmehr Nachrichten
07.02.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Verluste in Wien: ATX gibt schlussendlich nach (finanzen.at) | |
07.02.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime fällt am Nachmittag zurück (finanzen.at) | |
07.02.25 |
ATX aktuell: ATX schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
07.02.25 |
ATX Prime aktuell: So steht der ATX Prime am Freitagmittag (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Börse Wien in Rot: ATX mittags im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX präsentiert sich zum Start des Freitagshandels schwächer (finanzen.at) | |
07.02.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu Erste Group Bank AGmehr Analysen
28.01.25 | Erste Group Bank kaufen | Deutsche Bank AG | |
04.11.24 | Erste Group Bank verkaufen | Baader Bank | |
01.11.24 | Erste Group Bank kaufen | Deutsche Bank AG | |
16.10.24 | Erste Group Bank kaufen | Deutsche Bank AG | |
06.08.24 | Erste Group Bank verkaufen | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
Erste Group Bank AG | 61,52 | -3,15% |
|