05.12.2012 20:01:34
|
Aktien New York: Dow Jones schafft es ins Plus - Hoffnung in der Haushaltsfrage
Beherrschendes Thema blieb in New York der Haushaltsstreit: "Alles dreht sich um das Thema Fiskalklippe", sagte ein Börsianer und verwies angesichts der Gewinne darauf, dass es am Markt wieder Hoffnung auf eine baldige Einigung gebe. Der Steuerstreit könne im günstigen Fall innerhalb einer Woche beigelegt werden, zeigte sich US-Präsident Barack Obama vor einer Gruppe von Unternehmern optimistisch - auch wenn sich Demokraten und Republikaner zur Wochenmitte im Streit um Steuererhöhungen weiter stritten. Von den insgesamt eher positiv ausgefallenen Konjunkturdaten waren zuvor kaum Impulse ausgegangen.
Unter den Standardwerten waren die Blicke zur Wochenmitte auf die Titel der Citigroup gerichtet, die sehr deutlich um 6,74 Prozent auf 36,60 US-Dollar angezogen. Sie profitierten damit von der Ankündigung, dass im Rahmen des Umbaus der Großbank 11.000 Stellen wegfallen sollen. Der Bankensektor war im Zuge dessen insgesamt gefragt: Aktien der Bank of America waren im Dow Jones mit plus fünf Prozent der Favorit. Der Citigroup-Rivale baut bereits massiv Jobs ab.
Knapp dahinter folgten im Dow Jones die schon am Vortag sehr festen Titel von Hewlett-Packard (Hewlett-Packard (HP)), die nochmals um mehr als vier Prozent anzogen. Sehr gefragt waren außerdem die Anteile von Travelers (Travelers Companies) mit einem Zugewinn von 4,34 Prozent: Trotz der Belastungen durch die Schäden des Hurrikans "Sandy" sieht sich der Versicherer mit der eigenen Schadenprognose wieder in sicherem Fahrwasser. Das nach der Katastrophe zunächst ausgesetzte Aktienrückkaufprogramm soll nun wieder aufgenommen werden.
Für die Schwäche an der Nasdaq wurden vor allem die Apple-Aktien verantwortlich gemacht. Als Schlusslicht im Nasdaq 100 sackten die schwergewichtigen Papiere um fast fünf Prozent ab. Begründet wurde dies mit den Aussagen eines Marktforschungsunternehmens, wonach der Anteil im Tablet-Markt bis 2016 auf weniger als die Hälfte sinken könnte. Angesichts der angekündigten Aufnahme in den Auswahlindex schlugen sich die Facebook-Aktien (Facebook) immerhin etwas besser als das Umfeld der Technologiewerte. Sie gaben moderat um 0,25 Prozent nach./tih/he
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Travelers Inc (Travelers Companies)mehr Nachrichten
31.01.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones verliert am Mittag (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones fällt (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Travelers-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Travelers von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
27.01.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones schlussendlich freundlich (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
27.01.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones-Börsianer greifen am Montagmittag zu (finanzen.at) | |
23.01.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones notiert letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
23.01.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones-Anleger greifen am Donnerstagnachmittag zu (finanzen.at) |
Analysen zu Travelers Inc (Travelers Companies)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Bank of America Corp. | 44,61 | -0,80% | |
Citigroup Inc. | 78,24 | -0,94% | |
HP Inc (ex Hewlett-Packard) | 31,29 | -0,86% | |
Meta Platforms (ex Facebook) | 663,80 | 0,51% | |
Travelers Inc (Travelers Companies) | 237,10 | -0,84% |
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 544,66 | -0,75% | |
NASDAQ Comp. | 19 627,44 | -0,28% | |
S&P 500 | 6 040,53 | -0,50% | |
S&P 100 | 2 951,07 | -0,42% | |
NYSE US 100 | 17 342,59 | 0,98% |