American International Group Aktie

American International Group für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0X88Z / ISIN: US0268747849

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
17.12.2012 15:08:39

Aktien New York Ausblick: Knapp im Plus erwartet - Budgetstreit weiter im Fokus

    NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen dürften am Freitag mit einer verhalten freundlichen Tendenz in den Handel starten. Eine halbe Stunde vor dem Auftakt deuteten sich sowohl bei den Standard- als auch bei den Technologiewerten knappe Kursgewinne an: Die Terminkontrakte auf den Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) und den technologielastigen Nasdaq 100 (NASDAQ 100) ließen Kursgewinne von 0,07 und 0,19 Prozent erwarten.

 

    Der Hauptaugenmerk der Anleger liegt in der Vorweihnachtswoche weiterhin auf dem Haushaltsstreit. "Die drohende Fiskalklippe dominiert weiterhin die Märkte", sagte ein Marktbeobachter mit Blick darauf, dass es weiterhin keine definitive Vereinbarung gebe. "Aber die Dinge nehmen langsam Formen an", fügte er hinzu. Laut der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) haben sich die Kontrahenten zuletzt aufeinander zu bewegt: So hätten die Republikaner konkrete Vorschläge für eine Erhöhung der Spitzensteuer vorgelegt, im Gegenzug aber Einsparungen von staatlichen Sozialleistungen verlangt, hieß es in deren Kommentar. Keine großen Impulse gingen derweil von überraschend eingetrübten Stimmungsdaten für die Industrie im Bundesstaat New York aus.

 

    Bei den Einzelwerten dürften sich die Blicke weiter auf die Aktien von Apple richten. Im frühen vorbörslichen Handel deutete es sich zuerst an, dass die Titel ihrem jüngsten Abwärtsstrudel nicht entkommen werden und erstmals seit Februar wieder unter die Marke von 500 Dollar fallen könnten, nachdem die Experten der Citigroup ihr Votum von "Buy" auf "Neutral". Laut Analyst Glen Yeung rücken bei dem iPhone-Hersteller die Risiken immer stärker in den Fokus. Zuletzt aber erholten sie sich etwas und lagen per Saldo sogar mit einem halben Prozent im Plus.

 

    Die Google-Aktien kletterten vorbörslich um ein halbes Prozent, nachdem es in Medienberichten geheißen hatte, der Internetkonzern werde in den USA wohl einer Wettbewerbsklage entkommen. Um eineinhalb Prozent nach oben ging es für die Titel von AIG (American International Group (AIG)). Der Versicherer hatte zuvor angekündigt, sich von den restlichen Anteilen seiner Asien-Sparte AIA trennen zu wollen. Gemäß dem Verkaufsprospekt wird ein Erlös von bis zu 6,5 Milliarden US-Dollar angepeilt.

 

    Den Titeln von Sprint (Sprint Nextel) verhalf die Meldung, dass der Telekom-Konzern mit der geplanten Übernahme seiner Tochter Clearwire voran kommt, vorbörslich mit 1,80 Prozent nach oben. Mit einer von 2,1 auf 2,2 Milliarden Dollar aufgestockten Offerte sicherte sich der drittgrößte US-amerikanische Mobilfunker die Zustimmung des Verwaltungsrat von Clearwire. Vergangene Woche bot Sprint den Aktionären 2,90 Dollar je Anteilsschein, nun liegt die Offerte bei 2,97 Dollar./tih/gl

 

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu Sprint Nextel Corp.mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Sprint Nextel Corp.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

American International Group (AIG) Inc. 73,09 3,09% American International Group (AIG) Inc.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 5 650,38 -0,64%
S&P 100 2 733,90 -0,82%
NYSE US 100 16 633,99 1,60%