15.02.2013 12:08:32

Aktien Frankfurt: Kein klarer Trend - Commerzbank nach Zahlen sehr fest

    FRANKFURT/MAIN (dpa-AFX) - Nach dem Rücksetzer am Donnerstag hat der deutsche Aktienmarkt zum Wochenschluss keine einheitliche Richtung gefunden. Der Dax (DAX) pendelte um seinen Schlusskurs und fiel gegen Mittag um 0,14 Prozent auf 7.620,24 Punkte. Der MDAX (MDAX) dagegen stieg um 0,17 Prozent auf 12.965,46 Punkte. Für den TecDax (TecDAX) ging es um 0,40 Prozent auf 900,64 Punkte nach oben.

 

    Die Anleger richteten bereits ihren Blick auf Konjunkturdaten aus den USA, die am Nachmittag veröffentlicht werden, sagten Börsianer. Laut Investmentanalyst Werner Bader von der Landesbank Baden-Württemberg sollte das von der Uni Michigan erhobene Verbrauchervertrauen die meiste Beachtung finden. Außerdem warteten die Investoren auf den Beginn des Treffens der G20-Länder in Moskau, ergänzte Analyst Johannes Bollongino vom Broker IG. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hatte am Freitag erneut Befürchtungen über einen möglichen "Währungskrieg" zerstreut.

 

COMMERZBANK DREHEN INS PLUS

 

    Auf Unternehmensseite zog die Commerzbank die Aufmerksamkeit auf sich: Das krisengeschüttelte Finanzinstitut dämpft nach einem erneut schwachen Geschäftsjahr die Hoffnung auf schnelle Besserung. Gleichwohl sagte Analyst Philipp Häßler von Equinet: "Wir denken, dass der richtige Moment für ein Investment in Commerzbank gekommen ist." Denn das Marktumfeld habe sich signifikant verbessert in den vergangenen Monaten und Anleger dürften bei ihrer Bewertung mehr und mehr auf die für 2014 und 2015 zu erwartenden Ergebnisse schauen. Die Commerzbank-Aktien (Commerzbank) stiegen nach einem schwachen Start um 3,12 Prozent auf 1,52 Euro.

 

    An der Dax-Spitze kletterten die Titel von Lanxess (LANXESS) um fast vier Prozent nach oben. Händler verwiesen auf eine Hochstufung durch den Finanzdienstleister Mainfirst von "Underperform" auf "Outperform". Der Spezialchemiekonzern sollte seine Ziele für 2012 erreichen. Das Kursziel habe Analyst Ronald Köhler von 58,00 auf 71,00 Euro angehoben. Er rechne mit einem positiven Ausblick auf 2013.

 

AAREAL BANK ZIEHEN NACH KAUFEMPFEHLUNG AN

 

    Im MDax sorgte ebenfalls ein positiver Analystenkommentar für einen deutlichen Kurssprung: Die Deutsche Bank hatte die Papiere des Immobilienfinanzierers Aareal Bank zum Kauf empfohlen und das Kursziel erhöht. Die Anteilsscheine verteuerten sich um mehr als vier Prozent. Die Titel von Gerresheimer knüpften an ihre deutlichen Vortagesgewinne an und stiegen um mehr als drei Prozent. Weitere Analysten hatten positiv auf die am Donnerstag präsentierten, robusten Geschäftszahlen reagiert. Die Aktien von Puma (PUMA SE) hingegen litten unter Analystenkommentaren zum Bilanzausweis am Vortag und fielen am MDax-Ende um knapp drei Prozent.

 

DIALOG SEMICONDUCTOR ZIEHEN AN

 

    Klarer Favorit im TecDax waren die Papiere des Chipherstellers Dialog Semiconductor mit einem Plus von mehr als sieben Prozent. Vor den in der kommenden Woche erwarteten Geschäftszahlen hätten Anleger, die zuvor auf fallende Kurse gesetzt hätten, ihre Verkaufspositionen wieder geschlossen, meinten Börsianer./la/rum

 

    --- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---

 

  

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 148,03 0,50%
TecDAX 3 833,16 0,02%
MDAX 27 187,80 -0,21%
Prime All Share 8 553,13 0,42%
HDAX 11 490,46 0,45%
CDAX 1 885,16 0,36%
EURO STOXX 551,96 0,36%
Technology All Share 4 376,53 0,36%