12.11.2013 14:58:32

Aktien Frankfurt: Dax leichter - Bilanzen und Ausblicke binden Aufmerksamkeit

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax (DAX) hat am Dienstag moderat nachgegeben. Vier Quartalsberichte aus der ersten Börsenliga sorgten nicht nur für Freude, sondern auch für lange Gesichter. Bis zum Nachmittag sank der deutsche Leitindex um 0,27 Prozent auf 9.083,17 Punkte, nachdem er noch zum Wochenstart erstmals über 9.100 Punkten geschlossen hatte. "Die Luft für den Dax wird von Tag zu Tag dünner", sagte Händler Andreas Lipkow von Kliegel & Hafner. Portfolio-Manager Ludwig Donnert von Tao Capital ergänzte, dass Investoren Gewinne mittlerweile schneller einstrichen und empfindlich auf schwache Ausblicke reagierten.

    Der MDAX (MDAX) sank um 0,63 Prozent auf 16.092,21 Punkte. Der TecDax (TecDAX) gab um 1,25 Prozent auf 1.126,47 Punkte nach. Der Eurozonen-Leitindex Eurostoxx 50 (EuroSTOXX 50) verlor 0,44 Prozent auf 3.039,27 Punkte.

INFINEON UND LANXESS AM DAX-ENDE - POST UND HENKEL GEFRAGT

    Im Dax legten Infineon, die Deutsche Post, Henkel und Lanxess Quartalszahlen vor. Besonders deutlich nach unten ging es für die tags zuvor favorisierten Papiere des Halbleiterstellers (Infineon Technologies) aus München mit fast fünf Prozent. Nach dem versöhnlichen Ende eines durchwachsenen Geschäftsjahres 2012/13 traut sich Infineon zwar wieder eine optimistische Prognose zu, für das laufende Quartal rechnet der Konzern allerdings mit einer verhaltenen Entwicklung.

    Die Aktien von Lanxess (LANXESS) sanken um knapp drei Prozent. Am Markt wurde der präzisierte Ausblick des Spezialchemiekonzerns zunehmend als Belastungsfaktor angesehen. Analyst Stephan Kippe von der Commerzbank schrieb, er liege nun leicht unter der durchschnittlichen Analystenprognose und auch unter seiner Schätzung. "Laut Lanxess hat sich der sehr wichtige Reifenmarkt bislang noch nicht erholt und hält sich auf niedrigem Niveau."

    Die Papiere der Deutschen Post (Deutsche Post) und von Henkel (Henkel vz) gehörten dagegen zu den Favoriten. Die Aktie Gelb gewann 1,61 Prozent, nachdem der Paketboom und Expressbriefe rund um die Welt der Post im Kampf gegen den starken Euro geholfen haben. Die Henkel-Vorzüge (Henkel vz) stiegen um 0,72 Prozent. Der Konsumgüterkonzern steigerte im dritten Quartal seinen Gewinn und hob zugleich sein Margenziel für das Gesamtjahr an.

T-MOBILE USA ERHÖHT KAPITAL - TELEKOM BETEILIGT SICH NICHT

    Die Aktien der Deutschen Telekom (Deutsche Telekom) zeigten sich nach einer angekündigten Kapitalerhöhung der Tochter T-Mobile USA (T-Mobile US) mit 0,93 Prozent im Minus. Die US-Mobilfunktochter bietet bis zu 72,8 Millionen neue Aktien an und will dafür knapp 2 Milliarden Dollar einnehmen. Die Telekom will sich nicht beteiligen.

    Im MDax und TecDax standen noch zahlreiche weitere Unternehmen mit Quartalsbilanzen im Blick, darunter auch Börsenneuling Osram und der erst jüngst vom SDax (SDAX) in den MDax aufgestiegene TV-Konzern RTL Group . Der Leuchtmittelhersteller schreibt nach Umbau, Jobabbau und der Trennung von Siemens wieder schwarze Zahlen, was der Osram-Aktie bei 40,595 Euro ein Rekordhoch bescherte. Auch Aareal Bank und Deutsche Wohnen zählten nach Zahlen zu den MDax-Favoriten. RTL gaben leicht nach.

LEONI UND EVOTEC EXTREM SCHWACH

    Der Titel des Autozulieferers Leoni (LEONI) waren nach vorgelegtem Geschäftsbericht schwächster MDax-Werte mit sechs Prozent Verlust. Evotec brachen nach roten Zahlen für das abgelaufene Quartal am TecDax-Ende um 14 Prozent ein. Allerdings hatten die Biotechtitel Anfang dieses Monats den höchsten Stand seit Mai 2004 erreicht./ck/tav

--- Von Claudia Kahlmeier, dpa-AFX ---

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu LANXESS AGmehr Analysen

07.02.25 LANXESS Underweight JP Morgan Chase & Co.
05.02.25 LANXESS Underweight JP Morgan Chase & Co.
22.01.25 LANXESS Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.01.25 LANXESS Buy Warburg Research
21.01.25 LANXESS Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Aareal Bank AG 15,95 -51,28% Aareal Bank AG
Deutsche Telekom AG 33,60 0,09% Deutsche Telekom AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 36,51 -0,14% DHL Group (ex Deutsche Post)
Henkel KGaA Vz. 84,78 -0,49% Henkel KGaA Vz.
Infineon AG 37,47 0,69% Infineon AG
LANXESS AG 30,04 1,42% LANXESS AG
Siemens AG 224,10 -0,33% Siemens AG
T-Mobile US 258,20 2,06% T-Mobile US

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 513,42 -0,44%
TecDAX 3 835,11 -0,63%
MDAX 27 659,84 -0,36%
SDAX 14 823,31 0,19%