Commerzbank Aktie

21,67EUR -0,94EUR -4,16%
Commerzbank für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: CBK100 / ISIN: DE000CBK1001

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Werbung
Zertifikate mit Kapitalschutz oder Teilschutz
ISIN / Basiswert Produkttyp Brief Fällig Währung

Fundamentalkennzahlen zu Commerzbank

2024 2025e 2026e
Dividende in EUR 0.65 0.85 1.19
Dividendenrendite (in %) 4.13 3.94 5.52
KGV 7.58 9.30 7.47
Gewinn/Aktie in EUR 2.08 2.32 2.89

Analysen zu Commerzbankmehr Analysen

27.03.25 Commerzbank Kaufen DZ BANK
27.03.25 Commerzbank Neutral Goldman Sachs Group Inc.
25.03.25 Commerzbank Overweight JP Morgan Chase & Co.
17.03.25 Commerzbank Equal Weight Barclays Capital
28.02.25 Commerzbank Buy Warburg Research

Forumsbeiträge zu Commerzbank zum Forum

Profil Commerzbankzum Unternehmensprofil

Die Commerzbank-Aktie des Unternehmens Commerzbank notiert unter der WKN bzw. der ISIN DE000CBK1001 in den Indizes DAX, Prime All Share, LDAX, HDAX, CDAX, DivDAX, EURO STOXX, DAX Kursindex, BX Swiss - EMEA, XDAX, L&S DAX Indikation, DAX Uncapped und DAX 20% Capped. Das Unternehmen ist in den verschiedenen Branchen Investmentbanken / Broker und Banken tätig.
Die Commerzbank AG, gegründet im Jahr 1870, ist einer der führenden Finanzdienstleister Deutschlands mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Die Bank bedient sowohl Privatkunden als auch mittelständische Unternehmen, Großkonzerne, Finanzdienstleister und institutionelle Kunden im In- und Ausland. Die Geschäftstätigkeit der Commerzbank gliedert sich in zwei Hauptsegmente: Privat- und Unternehmerkunden sowie Firmenkunden. Insgesamt betreut die Bank rund 11 Millionen Privat- und Unternehmerkunden in Deutschland sowie 30.000 Firmenkundenverbünde. Im Bereich Privat- und Unternehmerkunden bietet die Commerzbank ein umfassendes Portfolio an Bank- und Kapitalmarktdienstleistungen an, darunter Spar-, Giro- und Geschäftskonten, Termingelder, Kredit- und Debitkarten sowie Zahlungsverkehrslösungen. Außerdem werden Kredite, Versicherungsprodukte, Vermögensverwaltungsdienstleistungen und eine moderne Onlinebanking-Plattform bereitgestellt. Die Integration der Comdirect ermöglicht den Kunden die Nutzung einer der modernsten Onlinebanken in Deutschland, kombiniert mit persönlicher Beratung vor Ort. Über die polnische Tochtergesellschaft mBank S.A. betreut die Commerzbank rund 5,5 Millionen Privat- und Firmenkunden in Polen, der Tschechischen Republik und der Slowakei. Das Firmenkundengeschäft umfasst eine breite Palette an Dienstleistungen, wie Bargeldmanagement, kommerzielle Zahlungen, Zahlungsfreigabe, Clearing und Verwahrung, Handelsfinanzierungen, Akkreditive, Garantien sowie Lieferkettenfinanzierung. Zusätzlich bietet die Bank bilaterale Kredite, Schuldscheininstrumente, Konsortialkredite und Privatplatzierungen an und unterstützt Kunden bei Fusionen und Übernahmen (M&A). Zu den weiteren Dienstleistungen gehören Geldmarktprodukte, Rohstoff- und Edelmetall-Risikomanagement, Zins-, Währungs- und Liquiditätsmanagement sowie Finanzierungslösungen für Immobilien und Unternehmensanleihen. International ist die Commerzbank in knapp 40 Ländern aktiv und wickelt etwa 30 Prozent des deutschen Außenhandels ab. Sie unterstützt insbesondere Unternehmen mit Geschäftsbezug zu Deutschland sowie Unternehmen aus ausgewählten Zukunftsbranchen. Mit knapp 48.000 Mitarbeitern erwirtschaftete die Commerzbank im Jahr 2020 Bruttoerträge von rund 8,2 Milliarden Euro und hat sich als führender Partner für den deutschen Mittelstand etabliert. Zu den Konkurrenten von Commerzbank gehören z.B. Aareal Bank, Allianz, BBVA, BNP Paribas, Bank of America, Bank of China, Bank of New York Mellon, Barclays, China Construction Bank, Citigroup, Credit Suisse, Crédit Agricole, DAB bank, Deutsche Bank, Deutsche Postbank, Goldman Sachs, HSBC Holdings, HSBC Trinkaus & Burkhardt, IKB Deutsche Industriebank, ING Group, Industrial & Commercial Bank of China, Intesa Sanpaolo, JPMorgan Chase, KBC Groep, Lloyds Banking Group, NatWest, Santander, Société Générale, Standard Chartered, UBS, UniCredit, Wells Fargo, Wüstenrot & Württembergische und comdirect bank.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Commerzbank Realtimekurs

gettex 22:14:03
BID / BID-Size 21.46 / 1 000
ASK / ASK-Size 21.50 / 1 000

Aktienkurs Commerzbank in EUR

21,67 -0,94 -4,16 %
Kurszeit 03.04.2025 19:11:11
Vortag / Eröffnung 22,61 / 21,81
Volumen (Stück) 1 824
Marktkap. (EUR)Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 02.04.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. 26,81 Mrd
Tageshoch / Tagestief 21,81 / 21,25
52 W. Hoch 25,02
52 W. Tief 12,21
52 W. Perf.
Börse

Commerzbank Kennzahlen

Marktkapitalisierung in EUR Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 02.04.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. 26.81 Mrd.
Streubesitz % 75.38
Gesamtanzahl Aktien in Mio. Die Gesamtanzahl der Aktien entspricht der Zahl der ausstehenden Aktien des börsennotierten Unternehmens. 1 184.67
Anzahl Aktien in Mio. 1 184.67
Cashflow/Aktie in EUR 28.18
Buchwert/Aktie in EUR 29.88
90 Tage Vola 33.44
KBV 0.53
Rating für Commerzbank:
Die Fundamentalanalyse von Commerzbank ergibt 4 von 4 Sternen bei mittlerem Risiko.

Fundamentalanalyse
Risikoanalyse
Alternativen

Kursziele für Commerzbank

Sell
Hold
Buy
10
15
20
25
30


Zur Aktie Commerzbank

Zum Unternehmen Commerzbank

Land Deutschland
Branche Investmentbanken / Broker, Banken

Historische Kurse Commerzbank Aktie

Datum Schluss Umsatz (St.)
02.04.2025 22,61 2 005
01.04.2025 22,43 6 077
31.03.2025 20,99 6 235
28.03.2025 21,73 6 537
27.03.2025 22,62 7 904

Aktien gleicher Branche mit besserer 1J Perf.

Commerzbank Peer Group

Aareal Bank 15,95 -51,3%
Allianz 352,30 -1,1%
BBVA 12,63 -0,4%
BNP Paribas 74,08 -4,4%
Bank of America 33,61 -12,8%
Bank of China 0,54 -2,7%
Bank of New York Mellon 72,53 -6,5%
Barclays 3,23 -8,6%
China Construction Bank 0,82 -0,2%
Citigroup 57,12 -13,6%
Commerzbank 21,45 -4,5%
Credit Suisse 0,00 0,0%
Crédit Agricole 16,50 -3,1%
DAB bank 0,00 0,0%
Deutsche Bank 20,73 -7,2%
Deutsche Postbank 0,00 0,0%
Goldman Sachs 462,60 -11,0%
HSBC Holdings 9,68 -8,4%
HSBC Trinkaus & Burkhardt 0,00 0,0%
IKB Deutsche Industriebank 0,00 0,0%
ING Group 17,27 -4,9%
Industrial & Commercial Bank of China 0,63 -2,5%
Intesa Sanpaolo 4,48 -6,1%
JPMorgan Chase 207,25 -8,2%
KBC Groep 81,16 -3,2%
Lloyds Banking Group 0,83 -4,6%
NatWest 0,00 0,0%
Santander 6,04 -4,9%
Société Générale 38,76 -4,6%
Standard Chartered 13,34 -1,6%
UBS 10,46 -0,5%
UniCredit 0,00 0,0%
Wells Fargo 59,37 -10,8%
Wüstenrot & Württembergische 13,22 -3,5%
comdirect bank 0,00 0,0%