Die Fundamentalanalyse von BP ergibt 3 von 4 Sternen bei niedrigem Risiko.
Fundamentalanalyse
Risikoanalyse
Alternativen
BP Aktie
4,26EUR | 0,06EUR | 1,51% |
WKN: 850517 / ISIN: GB0007980591
Nachrichten zu BP plc (British Petrol)mehr Nachrichten
09.04.25 |
EQS-CMS: BP p.l.c.: Release of a capital market information (EQS Group) | |
09.04.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 schlussendlich unter Druck (finanzen.at) | |
09.04.25 |
FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 beendet die Mittwochssitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
09.04.25 |
Mittwochshandel in Europa: STOXX 50 rutscht nachmittags ab (finanzen.at) | |
09.04.25 |
Schwacher Wochentag in London: FTSE 100 präsentiert sich schwächer (finanzen.at) | |
09.04.25 |
Angespannte Stimmung in London: So entwickelt sich der FTSE 100 mittags (finanzen.at) | |
09.04.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 mittags mit Kurseinbruch (finanzen.at) | |
09.04.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 sackt zum Start des Mittwochshandels ab (finanzen.at) |
Fundamentalkennzahlen zu BP
2024 | 2025e | 2026e | |
---|---|---|---|
Dividende
|
0.24 | 0.33 | 0.34 |
Dividendenrendite (in %) | 6.16 | 7.46 | 7.76 |
KGV | 211.29 | 8.02 | 7.24 |
Gewinn/Aktie
|
0.02 | 0.54 | 0.60 |
Analysen zu BP plc (British Petrol)mehr Analysen
04.04.25 | BP Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.04.25 | BP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.04.25 | BP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
01.04.25 | BP Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
12.03.25 | BP Buy | UBS AG |
Forumsbeiträge zu BP plc (British Petrol) zum Forum
Profil BP plc (British Petrol)zum Unternehmensprofil
Die BP-Aktie des Unternehmens BP plc (British Petrol) notiert unter der WKN 850517 bzw. der ISIN GB0007980591 in den Indizes FTSE 100, STOXX 50, NYSE International 100 und FTSE Allshare. Das Unternehmen ist in den verschiedenen Branchen Öl / Gas (Versorger) und Rohstoffe tätig.
BP PLC ist eines der global führenden Unternehmen im Öl- und Gasbereich, das seine Wurzeln bis ins Jahr 1909 als Anglo-Persian Oil Company zurückverfolgen kann. Mit einem umfassenden Angebot versorgt BP Kunden in über 80 Ländern mit Treibstoffen, Strom, Wärme und petrochemischen Produkten. Das Unternehmen deckt mit seinen Geschäftsbereichen ein breites Spektrum ab, wobei das "Upstream"-Segment die Erschließung und Förderung von Öl und Gas sowie die Energieerzeugung umfasst. Im "Downstream"-Segment liegt der Fokus auf Produkten und Dienstleistungen wie Treibstoffen, Gleitmitteln und Petrochemikalien, unterstützt durch ein weit verzweigtes Tankstellennetz unter den Marken BP und Aral sowie das Schmiermittelgeschäft von Castrol. BP hat im Laufe seiner Geschichte bedeutende Entwicklungen durchlaufen. Nach der Verstaatlichung und Umbenennung in Anglo-Iranian Oil Company im Jahr 1935 firmiert es seit 1954 unter dem Namen British Petroleum Company. Ein wichtiger Schritt in der Firmengeschichte war 1998 die Fusion mit AMOCO, wodurch BP zu einem der größten globalen Akteure im Energiesektor wurde. Der Konzern betreibt heute weltweit in 30 Ländern Explorationsprojekte und besitzt 15 Raffinerien. Zudem ist BP im Bereich "Alternative Energy" aktiv, insbesondere mit Windkraft und Biodiesel. Hauptsitz von BP ist London, und das Unternehmen ist in mehreren wichtigen Börsenindizes gelistet, darunter der FTSE 100 und der DJ Global Titans 50. Trotz der Herausforderungen, wie die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko 2010, bleibt BP ein führender Anbieter auf dem fossilen Energiemarkt, in Wettbewerb mit Hauptkonkurrenten wie Exxon, Chevron, Royal Dutch Shell und Total. Zum Markenportfolio von BP gehören neben Aral und Castrol auch die Marke Amoco. Neben den traditionellen Geschäftsfeldern umfasst das Portfolio von BP auch erneuerbare Energien wie Windkraft und Solarstrom. Zu den Konkurrenten von BP plc (British Petrol) gehören z.B. American Electric Power, Anadarko Petroleum, Apache, Chevron, ConocoPhillips, Eni, ExxonMobil, FUCHS, Petro Welt, Repsol, Shell und TotalEnergies.
BP PLC ist eines der global führenden Unternehmen im Öl- und Gasbereich, das seine Wurzeln bis ins Jahr 1909 als Anglo-Persian Oil Company zurückverfolgen kann. Mit einem umfassenden Angebot versorgt BP Kunden in über 80 Ländern mit Treibstoffen, Strom, Wärme und petrochemischen Produkten. Das Unternehmen deckt mit seinen Geschäftsbereichen ein breites Spektrum ab, wobei das "Upstream"-Segment die Erschließung und Förderung von Öl und Gas sowie die Energieerzeugung umfasst. Im "Downstream"-Segment liegt der Fokus auf Produkten und Dienstleistungen wie Treibstoffen, Gleitmitteln und Petrochemikalien, unterstützt durch ein weit verzweigtes Tankstellennetz unter den Marken BP und Aral sowie das Schmiermittelgeschäft von Castrol. BP hat im Laufe seiner Geschichte bedeutende Entwicklungen durchlaufen. Nach der Verstaatlichung und Umbenennung in Anglo-Iranian Oil Company im Jahr 1935 firmiert es seit 1954 unter dem Namen British Petroleum Company. Ein wichtiger Schritt in der Firmengeschichte war 1998 die Fusion mit AMOCO, wodurch BP zu einem der größten globalen Akteure im Energiesektor wurde. Der Konzern betreibt heute weltweit in 30 Ländern Explorationsprojekte und besitzt 15 Raffinerien. Zudem ist BP im Bereich "Alternative Energy" aktiv, insbesondere mit Windkraft und Biodiesel. Hauptsitz von BP ist London, und das Unternehmen ist in mehreren wichtigen Börsenindizes gelistet, darunter der FTSE 100 und der DJ Global Titans 50. Trotz der Herausforderungen, wie die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko 2010, bleibt BP ein führender Anbieter auf dem fossilen Energiemarkt, in Wettbewerb mit Hauptkonkurrenten wie Exxon, Chevron, Royal Dutch Shell und Total. Zum Markenportfolio von BP gehören neben Aral und Castrol auch die Marke Amoco. Neben den traditionellen Geschäftsfeldern umfasst das Portfolio von BP auch erneuerbare Energien wie Windkraft und Solarstrom. Zu den Konkurrenten von BP plc (British Petrol) gehören z.B. American Electric Power, Anadarko Petroleum, Apache, Chevron, ConocoPhillips, Eni, ExxonMobil, FUCHS, Petro Welt, Repsol, Shell und TotalEnergies.
Aktienkurs BP plc (British Petrol) in EUR
4,26 | 0,06 | 1,51 % |
---|
Kurszeit | 09.04.2025 20:55:03 |
Vortag / Eröffnung | 4,20 / 3,99 |
Volumen (Stück) | 9 400 |
Marktkap. (EUR)Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 08.04.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. | 65,06 Mrd |
Tageshoch / Tagestief | 4,26 / 3,85 |
52 W. Hoch | 6,33 |
52 W. Tief | 3,85 |
52 W. Perf. | |
Börse |
BER
|
BP Kennzahlen
Marktkapitalisierung in EUR Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 08.04.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. | 65.06 Mrd. |
Streubesitz % | 96.00 |
Gesamtanzahl Aktien in Mio. Die Gesamtanzahl der Aktien entspricht der Zahl der ausstehenden Aktien des börsennotierten Unternehmens. | 15 823.75 |
Anzahl Aktien in Mio. | 15 823.75 |
Cashflow/Aktie in GBP | 1.27 |
Buchwert/Aktie in GBP | 2.98 |
90 Tage Vola | 36.26 |
KBV | 1.32 |
Rating für BP:
Zum Unternehmen BP
Land | Großbritannien |
Branche | Rohstoffe, Öl / Gas (Versorger) |
Historische Kurse BP Aktie
Datum | Schluss | Umsatz (St.) | |
---|---|---|---|
09.04.2025 | 4,26 | 9 400 | |
08.04.2025 | 4,20 | ||
07.04.2025 | 4,20 | 6 735 | |
04.04.2025 | 4,67 | 6 000 | |
03.04.2025 | 5,08 |
BP Peer Group
American Electric Power | 92,80 | 0,4% | |
Anadarko Petroleum | 0,00 | 0,0% | |
Apache | 0,00 | 0,0% | |
BP | 4,30 | 6,1% | |
Chevron | 132,66 | 4,9% | |
ConocoPhillips | 73,38 | -8,7% | |
Eni | 12,46 | 7,7% | |
ExxonMobil | 97,15 | 5,7% | |
FUCHS | 31,80 | 5,3% | |
Petro Welt | 0,00 | 0,0% | |
Repsol | 9,42 | -6,2% | |
Shell | 29,47 | 7,9% | |
TotalEnergies | 52,54 | 8,2% |