Die Fundamentalanalyse von Salesforce ergibt 0 von 4 Sternen bei mittlerem Risiko.
Fundamentalanalyse
Risikoanalyse
Alternativen
Salesforce Aktie
251,17USD | 7,79USD | 3,20% |
WKN: A0B87V / ISIN: US79466L3024
Nachrichten zu Salesforcemehr Nachrichten
18:03 |
Optimismus in New York: Dow Jones verbucht am Mittwochmittag Gewinne (finanzen.at) | |
16:04 |
Aufschläge in New York: Anleger lassen Dow Jones zum Start steigen (finanzen.at) | |
22.04.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones startet im Plus (finanzen.at) | |
21.04.25 |
NYSE-Handel Dow Jones liegt schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
21.04.25 |
Schwacher Wochentag in New York: So bewegt sich der Dow Jones am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
21.04.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones notiert im Minus (finanzen.at) | |
21.04.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones gibt zum Handelsstart nach (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Börse New York: Dow Jones letztendlich im Minus (finanzen.at) |
Werbung
Zertifikate mit Kapitalschutz oder Teilschutz
ISIN / Basiswert | Produkttyp | Brief | Fällig | Währung |
---|---|---|---|---|
|
Fundamentalkennzahlen zu Salesforce
2025 | 2026e | 2027e | |
---|---|---|---|
Dividende in USD | 1.60 | 1.29 | 1.37 |
Dividendenrendite (in %) | 0.47 | 0.50 | 0.54 |
KGV | 53.71 | 22.90 | 20.37 |
Gewinn/Aktie in USD | 6.36 | 11.16 | 12.54 |
Analysen zu Salesforcemehr Analysen
07.04.25 | Salesforce Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.03.25 | Salesforce Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.03.25 | Salesforce Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
27.02.25 | Salesforce Outperform | RBC Capital Markets | |
27.02.25 | Salesforce Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Forumsbeiträge zu Salesforce zum Forum
Profil Salesforcezum Unternehmensprofil
Salesforce ist ein Unternehmen , das in den Branchen Dienstleistungen, Software und E-Commerce-Software tätig ist. Die Salesforce-Aktien notieren unter der WKN A0B87V bzw. der ISIN US79466L3024 in den Indizes Dow Jones, NASDAQ Comp. und S&P 500. mit einem sehr hohe Streubesitz von 97.4%.
Salesforce.com, Inc. ist ein US-amerikanischer IT-Konzern, der im Bereich des Cloud-Computing Software und Speicherlösungen für Unternehmen vertreibt. Insbesondere werden hier Unternehmenslösungen wie Kundenbeziehungsmanagement (CRM) offeriert, die online bereitgestellt werden. So sollen Kosten für Hard- und Software, IT-Management und Wartung reduziert werden. Zu den Kunden des Unternehmens gehören sowohl kleinere als auch große Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Neben den Sales- und Service-Clouds betreibt Salesforce.com die Plattform Force.com, auf der die Kunden selbst in der Cloud neue Module, Anwendungen oder Webseiten entwickeln und gestalten können. Die Kommunikationsplattform Chatter funktioniert im Sinne eines eigenen Netzwerkes und soll die sichere und reibungslose Kommunikation innerhalb der Unternehmen gewährleisten. Neben den unterschiedlichen IT-Lösungen und Anwendungen bietet das Unternehmen einen umfassenden Service. Wettbewerber von Salesforce sind z.B. Alphabet A, IBM, Microsoft, Oracle und SAP.
Salesforce.com, Inc. ist ein US-amerikanischer IT-Konzern, der im Bereich des Cloud-Computing Software und Speicherlösungen für Unternehmen vertreibt. Insbesondere werden hier Unternehmenslösungen wie Kundenbeziehungsmanagement (CRM) offeriert, die online bereitgestellt werden. So sollen Kosten für Hard- und Software, IT-Management und Wartung reduziert werden. Zu den Kunden des Unternehmens gehören sowohl kleinere als auch große Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Neben den Sales- und Service-Clouds betreibt Salesforce.com die Plattform Force.com, auf der die Kunden selbst in der Cloud neue Module, Anwendungen oder Webseiten entwickeln und gestalten können. Die Kommunikationsplattform Chatter funktioniert im Sinne eines eigenen Netzwerkes und soll die sichere und reibungslose Kommunikation innerhalb der Unternehmen gewährleisten. Neben den unterschiedlichen IT-Lösungen und Anwendungen bietet das Unternehmen einen umfassenden Service. Wettbewerber von Salesforce sind z.B. Alphabet A, IBM, Microsoft, Oracle und SAP.
Realtimekurs Salesforce
|
18:48 Uhr |
Last
251,17 USD |
Volumen
161 652 |
Aktienkurs Salesforce in USD
251,17 | 7,79 | 3,20 % |
---|
Kurszeit | 23.04.2025 18:47:48 | |
Vortag / Eröffnung | 243,38 / 251,77 | |
Volumen (Stück) | 161 652 | |
Marktkap. (EUR)Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 22.04.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. | 205,91 Mrd | |
Tageshoch / Tagestief | 257,79 / 249,50 | |
52 W. Hoch | 368,88 | |
52 W. Tief | 212,01 | |
52 W. Perf. | ||
Börse |
BTT
|
|
Der Kurs von 251,17 USD von der Börse BATS Trading entspricht beim aktuellen Wechselkurs USD/EUR einem Kurs von 221,28 Euro. |
Salesforce Kennzahlen
Marktkapitalisierung in EUR Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 22.04.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. | 205.91 Mrd. |
Streubesitz % | 97.41 |
Gesamtanzahl Aktien in Mio. Die Gesamtanzahl der Aktien entspricht der Zahl der ausstehenden Aktien des börsennotierten Unternehmens. | 961.00 |
Anzahl Aktien in Mio. | 961.00 |
Cashflow/Aktie in USD | 13.44 |
Buchwert/Aktie in USD | 63.59 |
90 Tage Vola | 38.74 |
KBV | 5.37 |
Rating für Salesforce:
Kursziele für Salesforce
Dow Jones Aktien Top Flop
Salesforce | 250,70 | 3,00% |
Zum Unternehmen Salesforce
Land | USA |
Branche | Dienstleistungen, E-Commerce-Software, Software |
Historische Kurse Salesforce Aktie
Datum | Schluss | Umsatz (St.) | |
---|---|---|---|
22.04.2025 | 243,38 | 354 269 | |
21.04.2025 | 236,23 | 347 539 | |
17.04.2025 | 247,12 | 250 131 | |
16.04.2025 | 249,86 | 324 437 | |
15.04.2025 | 254,85 | 200 696 |
Aktien gleicher Branche mit besserer 1J Perf.
Walmart | 51,5 % | |
Pitney Bowes Inc. | 82,4 % | |
Innodata Inc. | 424,5 % | |
Netflix Inc. | 78,4 % | |
Computer Programs and Systems Inc. (CPSI) | 180,5 % |
Salesforce Peer Group
Alphabet A | 136,60 | 3,3% | |
IBM | 214,65 | 2,1% | |
Microsoft | 329,65 | 3,0% | |
Oracle | 115,66 | 4,1% | |
SAP | 240,65 | 9,1% | |
Salesforce | 220,05 | 3,6% |