Hannover Rueck Aktie
WKN DE: A0CBFZ / ISIN: US4106931052
Nachrichten zu Hannover Rueck SE (spons. ADRs)
07.02.24
|
||
07.02.24
|
||
07.02.24
|
||
07.02.24
|
||
07.02.24
|
Hannover Rück von Rückstellungen belastet - Hannover Rück-Aktie dennoch gefragt (finanzen.at)
Hohe Rückstellungen haben den operativen Gewinn der Hannover Rück belastet.» mehr |
|
07.02.24
|
||
07.02.24
|
||
06.02.24
|
||
14.12.23
|
||
14.12.23
|
||
14.12.23
|
||
12.12.23
|
||
12.12.23
|
Hannover Rück-Aktie im Plus: Hannover Rück strebt 2024 höheren Gewinn an (finanzen.at)
Die Hannover Rück rechnet dank hoher Preise für Rückversicherungsschutz für die kommenden Jahre mit weiter steigenden Gewinnen.» mehr |
|
12.12.23
|
XETRA-SCHLUSS/DAX verteidigt Rally-Gewinne (Dow Jones)
|
|
12.12.23
|
||
12.12.23
|
||
12.12.23
|
||
08.12.23
|
8 TERMINE, die in der Woche wichtig werden (Dow Jones)
|
|
09.11.23
|
||
09.11.23
|
||
09.11.23
|
||
09.11.23
|
||
09.11.23
|
||
09.11.23
|
Hannover Rück bestätigt Ausblick 2023 (Dow Jones)
|
|
08.11.23
|
||
03.11.23
|
||
03.11.23
|
||
03.11.23
|
||
03.11.23
|
||
25.10.23
|
||
23.10.23
|
Hannover Rück-Aktie im MInus: Deutsche Tochter E+S sieht weitere Preiserhöhungen wegen Naturkatastrophen (Dow Jones)
E+S Rück, die deutsche Rückversicherungstochter der Hannover Rück, will in den Vertragsverhandlungen zur Erneuerungsrunde zum 1. Januar weitere Preiserhöhungen durchsetzen.» mehr |
|
11.05.23
|
Hannover Rück-Aktie gefragt: Nach gutem ersten Quartal auf Kurs (finanzen.at)
Die Hannover Rück hat im ersten Quartal vor allem von einem guten Ergebnis in der Personen-Rückversicherung profitiert.» mehr |
|
09.03.23
|
Hannover Rück-Aktie im Rückwärtsgang: Hannover Rück erhöht Dividende - Türkei-Beben verursache Millionensumme (finanzen.at)
Die Hannover Rück beteiligt ihre Aktionäre an dem Gewinnanstieg im vergangenen Jahr.» mehr |
|
08.02.23
|
Hannover Rück-Aktie leichter: Hannover Rück mit deutlichen Preiserhöhungen (finanzen.at)
Getrieben von einem hohen Aufkommen an Schäden und einer Verknappung des Angebots hat die Hannover Rück in der Erneuerungsrunde zum 1. Januar 2023 höhere Preise durchsetzen können.» mehr |
|
01.02.23
|
Hannover Rück-Aktie abgestraft: Hannover Rück erreicht Gewinnziel 2022 - Ziel für 2023 enttäuscht (finanzen.at)
Die Hannover Rück ist wegen des anhaltend positiven Marktumfelds zuversichtlich für das laufende Jahr.» mehr |
|
03.11.22
|
Hannover Rück-Aktie gesucht: Hannover Rück trotz erheblicher Schäden mit Gewinnsprung (finanzen.at)
Die Hannover Rück hat ihren Gewinn im dritten Quartal trotz erheblicher Großschäden gesteigert.» mehr |
|
23.07.22
|
Wie Anleger in Inflations- und Rezessionszeiten dennoch Rendite einfahren können (finanzen.at)
Viele Anleger litten in dem ersten Halbjahr 2022 unter einer Kernschmelze in ihrem Depot. Um künftig sicherere Renditen mit einer geringeren Volatilität erreichen zu können, bietet sich laut einer kürzlich veröffentlichten Studie eine altbewährte Strategie an.» mehr |
|
20.04.22
|
BMW-Aktie, Covestro-Aktie & Co.: Diese DAX-Unternehmen zahlen die höchsten Dividendenrenditen (finanzen.at)
Gerade in der momentan tristen Börsenphase freuen sich viele Anleger auf die bald anstehenden Gewinnausschüttungen der DAX-Schwergewichte. Welche Unternehmen bieten dem Anleger dieses Jahr die höchsten Dividendenrenditen?» mehr |
|
15.04.22
|
Dividendenstars im DAX: Hier kann sich ein Blick ins Nachbarland lohnen (finanzen.at)
Im Dividendenjahr 2022 werden allein die 40 DAX-notierten Unternehmen über 45 Milliarden Euro ausschütten. Die meisten Unternehmen werden ihre Dividende im Vergleich zu den beiden vorangegangenen, eher mageren Jahren erhöhen.» mehr |
|
04.03.22
|
Aufstieg von Daimler Truck und Hannover Rück in DAX besiegelt - Aktien kräftig unter Druck (finanzen.at)
Der Indexbetreiber der deutschen Börse, Qontigo, hat am Donnerstagabend basierend auf den Ranglisten per Ende Februar diverse Änderungen der Indexzusammensetzungen am deutschen Aktienmarkt mitgeteilt.» mehr |
|
13.03.21
|
Große Indexreform: Warum die HelloFresh-Aktie den Aufstieg in den DAX verpasst (finanzen.at)
Nach dem Debakel rund um Wirecard und heftiger Kritik am DAX-Aufstieg von Delivery Hero hat sich die Deutsche Börse zu neuen Index-Regeln durchgerungen. Diese verhinderten nun jedoch die Beförderung der HelloFresh-Aktie.» mehr |
|
12.10.20
|
Deutsche Börse kündigt DAX-Reform an: Diese Unternehmen könnten bald zum deutschen Leitindex gehören (finanzen.at)
Die DAX-Familie könnte schon bald deutlich wachsen. Statt 30 Mitglieder könnten bald 40 Unternehmen im deutschen Leitindex gelistet werden. Diese Börsenmitglieder haben die besten Chancen auf die erste Börsenliga.» mehr |