Geely Automobile Holdings Aktie
WKN DE: A1CS02 / ISIN: US36847Q1031
Nachrichten zu Geely Automobile Holdings Ltd. Unsponsored American Deposit Receipt Repr 20 Shs
12.06.24
|
||
12.06.24
|
||
11.06.24
|
||
05.06.24
|
||
03.06.24
|
||
03.06.24
|
||
06.05.24
|
||
30.04.24
|
BYD, Geely, Mercedes, VW & Co: So verändern Chinas Autobauer die Automobilindustrie (finanzen.at)
Die deutschen Automobilhersteller standen lange an der Spitze in Sachen Innovation. Doch mit der E-Mobilitätswende veränderte sich der Markt. Nun befinden sich chinesische Hersteller auf der Überholspur.» mehr |
|
04.04.24
|
||
20.03.24
|
||
20.03.24
|
||
05.03.24
|
||
05.02.24
|
||
12.01.24
|
||
05.01.24
|
||
04.01.24
|
||
05.12.23
|
||
01.12.23
|
||
05.11.23
|
Neue Generation von Teslas mit höherer System-Spannung? - Porsche, BYD & Co. bieten bereits Modelle mit 800 Volt an (finanzen.at)
Viele der Elektroautos auf dem Markt besitzen eine Systemspannung von 400 bis 500 Volt, jedoch gibt es auch schon einige Modelle mit 800-Volt-System. Teslas V4-Supercharger sehen sogar bis 1.000 Volt vor. Erhält Teslas nächste Generation Elektroautos also auch eine höhere Systemspannung?» mehr |
|
03.11.23
|
||
27.10.23
|
E-Autos aus China gewinnen an Beliebtheit - Europäische Hersteller auf dem Heimatmarkt zum Handeln gezwungen (finanzen.at)
Elektroautos aus China, die gute Qualität zu erschwinglichen Preisen bieten, gewinnen in Europa zunehmend an Beliebtheit. Der Anteil am europäischen E-Automarkt ist bisher zwar noch recht gering, doch er wächst.» mehr |
|
19.10.23
|
Tesla, BYD & Co.: EU stellt EV-Hersteller wegen Dumpingpraktiken auf den Prüfstanden - Millionen-Schaden für Tesla? (finanzen.at)
Die EU hat kürzlich eine Dumpinguntersuchung von EV-Herstellern angekündigt. Sollten daraufhin Maßnahmen ergriffen werden, könnte dies vor allem Tesla teuer zu stehen kommen.» mehr |
|
05.10.23
|
Deutscher Automarkt stagniert im September (Dow Jones)
|
|
22.09.23
|
Projekt Titan: Diese Autokonzerne kommen als potenzielle Partner für das Apple Car in Frage (finanzen.at)
Die seit Jahren schwelenden Spekulationen über ein Apple-Auto nehmen zu. Anscheinend hat der iKonzern weitere Versuche unternommen, einen Auto-Partner zu finden. Doch welche Autobauer kommen dafür eigentlich in Frage?» mehr |
|
05.09.23
|
||
04.09.23
|
||
04.09.23
|
||
04.09.23
|
||
04.09.23
|
||
19.08.23
|
Tesla eröffnet neue Preissenkungsrunde in China (finanzen.at)
Nachdem der E-Autobauer schon im Oktober 2022 mit der Reduzierung seiner Preise in China einen Preiskampf auf dem kompetitiven chinesischen E-Automarkt auslöste, legte der Konzern unter der Führung von Elon Musk jetzt noch einmal nach.» mehr |
|
04.08.23
|
||
04.08.23
|
||
03.08.23
|
||
05.07.23
|
VW-Aktie, Mercedes-Benz-Aktie und BMW-Aktie ohne gemeinsame Richtung: Pkw-Neuzulassungen in Deutschland zugenommen (finanzen.at)
Der Deutsche Automarkt hat sein Wachstum im Juni beschleunigt.» mehr |
|
12.05.23
|
Tesla-Rivale Xpeng: In zehn Jahren werden lediglich zehn EV-Hersteller überlebt haben (finanzen.at)
Am Elektroautomarkt tobt seit einigen Monaten ein Preiskampf. Tesla-Konkurrent Xpeng erklärt, dass den EV-Preiskampf nur 10 Autobauer überleben werden.» mehr |
|
24.04.23
|
Marktführerschaft abgegeben: Tesla-Konkurrent BYD zieht in China an VW vorbei (finanzen.at)
Der deutsche Autobauer Volkswagen ist nicht mehr Marktführer auf dem chinesischen Markt. Die Wolfsburger mussten den Staffelstab an einen chinesischen Konkurrenten übergeben.» mehr |
|
22.01.23
|
Chinas Elektroauto-Markt schwächelt - Tesla und BYD reduzieren ihre Preise (finanzen.at)
Anleger von Tesla und BYD mussten in den letzten Monaten starke Nerven unter Beweis stellen. Die Papiere der beiden EV-Konkurrenten gerieten aufgrund von erheblichen Nachfrageproblemen unter die Räder. Besonders die angespannte COVID-Lage in China könnte dem wichtigen chinesischen Elektroautomarkt 2023 zusetzen. Tesla und BYD reagieren mit Preisanpassungen in verschiedene Richtungen.» mehr |
|
11.01.23
|
BYD bei Auslieferungen auf der Überholspur: Für Tesla wird die Luft dünner (finanzen.at)
2022 kämpfte sich der chinesische E-Auto-Hersteller BYD aus dem Schatten des Platzhirschs Tesla heraus. Steht der Branche nun ein Machtwechsel bevor?» mehr |
|
21.10.22
|
Tesla bleibt an der Spitze der innovativsten E-Autobauer - Mercedes-Benz mit deutlicher Verbesserung (finanzen.at)
Unter den Autobauern ist Tesla im Bereich Elektromobilität am innovativsten und hat seiner Kundschaft am meisten zu bieten - dies ergibt der neue "Electromobility Report 2022" vom Center of Automotive Management. Auch VW und BYD schneiden gut ab.» mehr |
|
07.07.22
|
Polestar-Aktie: So schlägt sich Tesla-Konkurrent Polestar nach seinem Börsendebüt (finanzen.at)
Der Elektroautobauer Polestar hat in durchwachsenem Börsenumfeld sein IPO gewagt. Nach starkem Start ließ der Aktienkurs aber wieder deutlich nach. Das sind die Aussichten für den Tesla-Konkurrenten.» mehr |
|
18.11.21
|
Tesla-Konkurrent Geely kündigt elektrischen "Homtruck" an (finanzen.at)
Der chinesische Tesla-Konkurrent Geely hat kürzlich einen neuen Elektro-Truck gelauncht. Der Homtruck soll Fahrern ein Zuhause auf der Straße sein.» mehr |
|
09.09.21
|
Tesla-Konkurrent NIO soll Sportwagenbauer Lotus bei Elektro-Offensive helfen (finanzen.at)
Das Elektroauto-Startup NIO hat sich bei dem britischen Sportwagenhersteller Lotus eingekauft. Das zieht auch eine enge Zusammenarbeit mit der Konzernmutter Geely nach sich.» mehr |
|
28.08.21
|
Gegen jegliche Partikel: Tesla Y jetzt auch mit Filtersystem ausgestattet (finanzen.at)
Tesla baut jetzt serienmäßig seinen "Bioweapon Defense Mode" in den Tesla Y ein. Das Filtersystem soll nahezu vollständig für saubere Luft innerhalb des E-Autos sorgen. Die Konkurrenz ist dem US-amerikanischen Autobauer allerdings auf den Fersen.» mehr |
|
27.06.21
|
BMW analysiert Schwachpunkte bei Tesla und will es besser machen (finanzen.at)
Der E-Auto-Markt wird derzeit klar von Tesla dominiert. Doch BMW macht sich bereits an die Verfolgung und will dabei einiges besser machen als der Konzern von Elon Musk.» mehr |
|
09.01.21
|
NIO oder Xpeng? Nur einer bekommt eine Kaufempfehlung von Analystenseite (finanzen.at)
Der Markt mit Fahrzeugen mit alternativem Antrieb hat weiter enormes Wachstumspotenzial, nach einem starken Börsenjahr 2020 stellt sich für viele Anleger, insbesondere chinesischer E-Auto-Titel, aber die Frage, wo noch Gewinnpotenzial vorhanden ist.» mehr |
|
19.11.20
|
JPMorgan-Analystin stuft einen der chinesischen E-Autobauer NIO, Xpeng, BYD & Co als Favoriten ein (finanzen.at)
In der vergangenen Woche aktualisierte JPMorgan-Analystin Rebecca Wen einige Bewertungen für die Aktien chinesischer Elektroautohersteller. Während Wen besonders für NIO eine optimistische Prognose stellte, könnte BYD nun aber unter die Räder kommen.» mehr |
|
04.08.20
|
Echtes Problem für Tesla? Volvo konkurriert mit Teslas Model 3 (finanzen.at)
Der Polestar 2 soll noch diesen Sommer auf den Markt kommen. Das könnte ein echtes Problem für Tesla werden. Denn das neue Elektroauto von Polestar könnte dem Tesla Model 3 Konkurrenz machen.» mehr |
|
18.06.20
|
|
|
17.06.20
|
|
|
29.05.20
|
|