US-Dollar - Chinesischer Renminbi Yuan
Nachrichten zu Renminbi Yuan
10.09.20
|
Noch niedrigerer US-Dollar-Kurs möglich? Analysten halten Niedergang für ausgeschlossen (finanzen.at)
In den vergangenen Monaten ist am Devisenmarkt häufig die Rede von einer Dollar-Schwäche. Einige Experten zeigen sich besorgt, dass es weitere Abwärtsrisiken gibt. Einen Niedergang der US-Währung halten Analysten allerdings für übertrieben.» mehr |
|
23.08.20
|
In schnellen Schritten: So entwickelt sich Chinas digitale Zentralbankwährung (finanzen.at)
Das chinesische Handelsministerium kündigte in einem Dokument an, das Testprogramm zur digitalen Zentralbankwährung auf weitere Städte auszuweiten. Kein halbes Jahr nach der Ankündigung, den digitalen Yuan in ausgewählten Städten zu testen, erreicht das chinesische Testprogramm eine völlig neue Stufe.» mehr |
|
26.07.20
|
Führungsrolle des US-Dollar könnte durch Corona-Krise gefährdet werden (finanzen.at)
Der US-Dollar ist die weltweite Leitwährung. Doch durch die Corona-Pandemie könnte seine Führungsrolle geschwächt werden.» mehr |
|
06.06.20
|
Internationale Zahlungen: Chinas digitale Staatswährung soll US-Dollar und Libra den Rang ablaufen (finanzen.at)
Die Volksrepublik China wartet mit einer digitalen Zentralbankwährung auf - ein Gegenentwurf zu Bitcoin, Libra und gleichzeitig dem US-Dollar. Was das Reich der Mitte mit dem E-Renminbi vorhat.» mehr |
|
14.11.19
|
China bringt als erstes Land eine staatliche Kryptowährung an den Start: Hier die Details zum Libra-Konkurrenten (finanzen.at)
Als Antwort auf Facebooks Libra gibt es Neuigkeiten aus China. Das Krypto-Projekt der chinesischen Zentralbank nimmt langsam Form an. Peking sieht Libra als Bedrohung.» mehr |
|
01.06.19
|
China testet "Nukleare Option" - droht dem US-Dollar nun eine große Gefahr? (finanzen.at)
Der sino-amerikanische Handelsstreit spitzt sich zu. In diesem Umfeld demonstriert Peking Härte und hat dazu anscheinend seine sogenannte "nukleare Option" getestet.» mehr |
|
20.01.19
|
Ausverkauf: Was China in den Vereinigten Staaten alles gehört (finanzen.at)
Aus dem Reich der Mitte fließen jedes Jahr Milliarden an US-Dollar als Investitionskapital zurück in die Vereinigten Staaten. Chinesische Konglomerate wie HNA, Wanda, Anbang, Forsun, Tencent und Haier möchten mit ihren Auslandsinvestitionen nicht nur Geld aus dem Land bringen, sie greifen auch nach dem westlichen Know-how.» mehr |
|
17.05.18
|
JPMorgan-Chef sieht Konkurrenzdruck für die Leitwährung Dollar (finanzen.at)
Der US-Dollar ist die weltweite Leitwährung. Doch in einigen Jahren könnte sich eine andere Währung zu einer ernsthaften Konkurrenz entwickeln.» mehr |
|
06.02.18
|
Warum ein milliardenschwerer Hedgefonds jetzt den US-Dollar shortet (finanzen.at)
Im Jahr 1992 sorgte Investor George Soros für Aufsehen, als er mit seinem Hedgefonds gegen das Britische Pfund wettete und damit innerhalb eines Tages mehr als eine Milliarde Dollar verdiente. Jetzt shortet erneut ein milliardenschwerer Hedgefonds eine Währung - dieses Mal allerdings den US-Dollar.» mehr |
|
14.06.16
|
Chinesischer Yuan: Droht ein erneuter Absturz? (finanzen.at)
|