Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
Euro STOXX 50-Entwicklung |
28.07.2025 17:59:18
|
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich schlussendlich schwächer
Der Euro STOXX 50 tendierte im STOXX-Handel letztendlich um 0,35 Prozent leichter bei 5 333,65 Punkten. Damit sind die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte 4,476 Bio. Euro wert. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,550 Prozent stärker bei 5 381,59 Punkten, nach 5 352,16 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 5 417,28 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 5 330,97 Einheiten.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, einen Wert von 5 325,64 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 28.04.2025, den Stand von 5 170,49 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.07.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 4 862,50 Punkten gehandelt.
Seit Jahresbeginn 2025 legte der Index bereits um 8,45 Prozent zu. Bei 5 568,19 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. Bei 4 540,22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Infineon (+ 1,43 Prozent auf 35,00 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,73 Prozent auf 5,10 EUR), UniCredit (+ 0,65 Prozent auf 61,77 EUR), Eni (+ 0,60 Prozent auf 14,69 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,27 Prozent auf 40,90 EUR). Flop-Aktien im Euro STOXX 50 sind hingegen Volkswagen (VW) vz (-3,58 Prozent auf 96,76 EUR), Rheinmetall (-3,29 Prozent auf 1 677,00 EUR), BMW (-3,28 Prozent auf 86,10 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-3,21 Prozent auf 53,71 EUR) und Stellantis (-2,06 Prozent auf 8,29 EUR).
Diese Euro STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 4 530 872 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die SAP SE-Aktie hat im Euro STOXX 50 mit 285,327 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Titel auf
Unter den Euro STOXX 50-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 5,80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 7,52 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Nordea Bank Abp Registered-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
15:59 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
15:59 |
Pluszeichen in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
12:27 |
LUS-DAX-Handel aktuell: So entwickelt sich der LUS-DAX mittags (finanzen.at) | |
12:27 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50-Börsianer greifen zu (finanzen.at) | |
12:27 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX klettert (finanzen.at) | |
09:29 |
Dienstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX fällt letztendlich zurück (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
24.07.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
24.07.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.07.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
11.07.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.07.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 86,68 | 0,86% |
|
Danone S.A. | 65,84 | -0,15% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,56 | 1,38% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 40,82 | -0,07% |
|
Eni S.p.A. | 14,82 | 0,54% |
|
Infineon AG | 35,72 | 2,38% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,21 | 2,64% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,27 | -0,52% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 12,80 | 1,39% |
|
Rheinmetall AG | 1 736,00 | 3,73% |
|
SAP SE | 249,75 | 2,55% |
|
Stellantis | 8,21 | -0,94% |
|
UniCredit S.p.A. | 63,29 | 2,66% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 95,40 | -1,14% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 389,05 | 0,96% |