DivDAX

530,72
4,50
0,86%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
24.01.2013 18:35:31

XETRA-SCHLUSS/Wirtschaftsdaten schiebt den DAX ins Plus

Von Thomas Leppert Gute Wirtschaftsdaten aus Deutschland und den USA haben den deutschen Aktienmarkt nach einem schwachen Start im Plus schließen lassen. Die deutsche Wirtschaft hat zum Jahreswechsel die Trendwende geschafft und ist im Januar so stark gewachsen wie seit einem Jahr nicht mehr. Darauf lassen die Einkaufsmanagerindizes schließen. Aber auch die größte Volkswirtschaft der Welt scheint einen guten Jahresauftakt hinzulegen und schafft zunehmend Arbeitsplätze. Der Dax schloss am Donnerstag mit einem Plus von 0,5 Prozent bei 7.748 Punkten.

   Damit notiert der Index der großen deutschen Unternehmen seit Jahresbeginn zwei Prozent im Plus. Die Unternehmen aus dem Mittelstandsindex scheinen dem großen Bruder erneut den Rang abzulaufen, der MDAX klettert von Allzeithoch zu Allzeithoch und notiert seit Jahresultimo bereits über sieben Prozent im Plus.

   Völlig losgelöst von den enttäuschenden Zahlen vom Star unter den Technologiewerten - Apple - stieg der TecDax mit 892 Punkten auf den höchsten Stand seit 11. Juli 2011. Während Apple in der Handelseröffnung rund 38 Milliarden Euro an Marktkapitalisierung verlor, werfen alle im TecDAX gelisteten Unternehmen gerade einmal eine Marktkapitalisierung von 29 Milliarden Euro in die Waagschale.

   Den Gewinner des Tages stellte im DAX die Aktie der Deutschen Bank mit einem Plus von 2,6 Prozent auf 36,33 Euro. Am Freitag können die Banken das erste Mal einen Betrag aus dem Dreijahrestender an die Europäische Zentralbank zurückzahlen. Sollte das Volumen hoch ausfallen, wird das am Kapitalmarkt dahingehend gewertet, dass die Banken nicht mehr am Tropf der Zentralbank hängen.

   Die Commerzbank will sparen und in den kommenden Jahren massiv Stellen streichen. Wie befürchtet will Deutschlands zweitgrößte Bank bis zu 6.000 Jobs in Deutschland abbauen. Der Aktienkurs legte um 1,5 Prozent auf 1,65 Euro zu. Einen Tag nach der Hauptversammlung hat Siemens an die Anteilseigner eine Dividende von drei Euro je Aktie ausgezahlt. Die Titel schlossen bei 81,26 Euro und damit bereinigt um die Dividenausschüttung leicht im Plus.

=== INDEX zuletzt +/- % DAX 7.748,13 +0,53% DAX-Future 7.752,00 +0,44% XDAX 7.750,15 +0,44% MDAX 12.675,45 +0,55% TecDAX 888,45 +0,09% SDAX 5.760,44 +0,69% === Kontakt zum Autor: trade.de@dowjones.com DJG/thl/flf (END) Dow Jones Newswires

   January 24, 2013 12:05 ET (17:05 GMT)

   Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 05 PM EST 01-24-13

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!