10.01.2014 18:27:35

XETRA-SCHLUSS/US-Arbeitsmarkt verpasst Bullen einen Dämpfer

   Von Benjamin Krieger

   Ein plötzlicher Schwächeanfall des US-Arbeitsmarktes hat den Aktienbullen am Freitag einen Dämpfer verpasst. Statt der erwarteten 200.000 Stellen wurden im Dezember nur 74.000 neue Stellen geschaffen. Das verunsicherte die Anleger. Zwar ging der Dax mit einem Aufschlag von 0,6 Prozent auf 9.473 Punkte ins Wochenende. Kurz vor Veröffentlichung des Arbeitsmarktberichts hatte der Leitindex jedoch noch 1,2 Prozent höher gehandelt.

   Die Arbeitslosenquote fiel zwar im Dezember überraschend stark auf nurmehr 6,7 Prozent. "Allerdings lag das daran, dass viele Amerikaner die Jobsuche wahrscheinlich aus Verzweiflung ganz aufgegeben haben und damit aus der Gesamtstatistik herausfallen", sagte Jens Klatt von FCM. Schaffe eine Volkswirtschaft aber keine neuen Arbeitsplätze, dann könne sie auch nicht wachsen.

   Euphorie herrschte dagegen bei der Lufthansa-Aktie, die mit einem Kurssprung von fast 9 Prozent den DAX klar anführte. Die Kosten des Sparprogramms Score, mit dessen Hilfe der Gewinn bis 2015 auf 2,3 Milliarden Euro mehr als verdreifacht werden soll, sind geringer als erwartet. Analysten erhöhten die Kursziele für die Aktie. Mit den niedrigeren Kosten für Score wachse das Vertrauen der Anleger in die Ziele der Airline.

   Eckdaten von SAP für das vierte Quartal 2013 erwiesen sich nach der jüngsten Kursrally der Aktie nicht mehr als Impulsgeber. SAP fielen um 1,2 Prozent zurück. VW-Aktien stiegen um 1,3 Prozent, nachdem die Wolfsburger für 2013 einen Rekordabsatz gemeldet hatten. Für die Daimler-Aktie war ein Rekordabsatz 2013 dagegen kein Kurstreiber mehr.

   Siemens-Aktien stagnierten, belastet von der Abstufung auf "Neutral" von "Kaufen" durch die Bank of America Merrill Lynch. Für eine Kursrakete sorgte die Hochstufung von SMA Solar auf "Kaufen" durch die Deutsche Bank. Die SMA-Aktie sprang um mehr als 14 Prozent nach oben.

   Der Bericht eines Börsenblatts über eine Zerschlagung des Metro-Konzerns durch den Großaktionär Haniel trieb den Metro-Kurs um 2,8 Prozent nach oben. Haniel dementierte den Bericht, dieser sei "hanebüchener Unsinn".

=== INDEX zuletzt +/- % DAX 9.473,24 +0,55% DAX-Future 9.481,50 +0,24% XDAX 9.474,40 +0,24% MDAX 16.644,79 +0,62% TecDAX 1.215,29 +1,28% SDAX 7.048,72 +1,33% === Kontakt zum Autor: benjamin.krieger@wsj.com

   DJG/bek/raz

   (END) Dow Jones Newswires

   January 10, 2014 11:53 ET (16:53 GMT)

   Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 53 AM EST 01-10-14

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Bank of America Corp.mehr Analysen

16.04.24 Bank of America Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bank of America Corp. 44,29 -2,01% Bank of America Corp.
Ceconomy St. 3,29 2,81% Ceconomy St.
Deutsche Bank AG 19,32 2,03% Deutsche Bank AG
Lufthansa AG 6,63 3,56% Lufthansa AG
Siemens AG 214,80 0,75% Siemens AG
SMA Solar AG 13,66 -0,94% SMA Solar AG

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 148,03 0,50%