06.03.2013 18:24:31

XETRA-SCHLUSS/Hochstimmung am deutschen Aktienmarkt

   Von Thomas Leppert

   Jubelstimmung an der Börse: Der MDAX notierte zwischenzeitlich auf einem Allzeithoch und der Dax auf dem höchsten Stand seit fünf Jahren. Die Eurokrise scheint vergessen. Oder doch nicht? Eines ist auf jeden Fall sicher. Im aktuellen Umfeld niedriger Zinsen und latenter Inflationsgefahr investieren die Anleger in Sachwerte. Und dazu gehören auch Unternehmensanteile. Zum Handelsschluss gab es kleinere Gewinnmitnahmen, der DAX beendete den Tag mit einem Plus von 0,6 Prozent bei 7.919 Punkten.

   Beliebt sind momentan vor allem die Anteilsscheine an Unternehmen, die über Jahre hinweg bewiesen haben, dass sie Geld verdienen können. Ein solches Unternehmen legte am Morgen Zahlen vor. Henkel glänzte. Der Konsumgüterkonzern verdiente dank eines starken Geschäfts in den Schwellenländern, neuer Produkte sowie gefallener Kosten so viel wie noch nie. Die Aktie schloss Prozent 2,4 Prozent fester bei 70,33 Euro.

   Am unteren Ende der Anzeigentafel lag die Aktie von RWE, die nach einer Kurszielsenkung durch die Analysten der Societe Generale um 1,9 Prozent auf 28,46 Euro fiel. Im MDAX brachen die Papiere von Axel Springer um sechs Prozent ein. Der Medienkonzern enttäuschte mit einer unveränderten Dividende. Im SDAX stürzten die Aktien von IVG 20 Prozent ab. Der Immobilienkonzern hat schwache Zahlen ausgewiesen und überdies die Dividende gestrichen.

   Am Vorabend traf sich der Arbeitskreis Indizes. Das Ergebnis: Die Aktie des Automobilzulieferers NORMA Group steigt in den MDAX auf und ersetzt dort die Titel von Vossloh, deren Aktie den Platz von Norma im SDAX einnimmt. Mit Telefonica Deutschland schafft ein weiterer Telekom-Wert die Aufnahme in den TecDAX. Die Titel verdrängen dort die Aktien von Solarworld, die acht Prozent einbrachen.

   Trotz niedriger Renditen wird in deutsche Staatsanleihen investiert. Der Bund kam bei der Aufstockung fünfjähriger Bundesobligationen deutlich günstiger an frisches Geld als noch vor einem Monat. Die Rendite betrug 0,45 Prozent. Trotz der niedrigen Zinsen erfreute sich die Auktion einer regen Nachfrage.

=== INDEX zuletzt +/- % DAX 7.919,33 +0,62% DAX-Future 7.921,50 +1,03% XDAX 7.921,36 +1,03% MDAX 13.319,93 +0,04% TecDAX 920,31 +0,02% SDAX 6.046,27 -0,25% === Kontakt zum Autor: thomas.leppert@dowjones.com

   DJG/thl/raz

   (END) Dow Jones Newswires

   March 06, 2013 11:53 ET (16:53 GMT)

   Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 53 AM EST 03-06-13

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 732,05 0,02%
TecDAX 3 727,36 0,33%
MDAX 26 730,94 -0,01%
SDAX 14 618,40 0,11%
Prime All Share 8 394,62 0,02%
HDAX 11 287,37 0,01%
CDAX 1 848,46 -0,01%
EURO STOXX 541,38 0,08%
ÖkoDAX 55,60 -0,68%
Technology All Share 4 190,25 0,31%