Lufthansa Aktie
WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125
08.10.2015 18:32:48
|
XETRA-SCHLUSS/DAX scheut vor 10.000 Punkten zurück
Von Benjamin Krieger
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Erholung am deutschen Aktienmarkt hat an Schwung verloren. Nachdem der Dax in den vergangenen vier Handelstagen um knapp 5 Prozent zulegen konnte, reichte es am Donnerstag nur noch zu einem kleinen Plus von 0,2 Prozent auf 9.993 Punkte. Angesichts der konjunkturellen Unsicherheiten und des noch immer unklaren Zeitpunktes einer Zinserhöhung in den USA war die Hürde bei 10.000 Punkten noch zu hoch für den DAX. Auch bei den Nebenwerten waren überwiegend leichte Kursgewinne zu beobachten.
Trotz eines Verlustes der Deutschen Bank von 6 Milliarden Euro im dritten Quartal verzeichnete die Aktie in der Spitze ein Plus von 3 Prozent. Im weiteren Verlauf bröckelte der Kurs jedoch immer weiter ab und schloss 1,8 Prozent im Minus. Angesichts milliardenschwerer Abschreibungen dürfte die Dividende gekürzt, im schlimmsten Fall sogar gestrichen werden.
Ähnlich wie Deutsche Bank entwickelten sich VW-Aktien. Im frühen Handel legte der Kurs um bis zu 6,5 Prozent zu. Anschließend sackte er immer weiter ab und schloss 0,5 Prozent leichter. Am Nachmittag musste sich Michael Horn, Chef von VW in den USA, vor dem Repräsentantenhauses den unangenehmen Fragen der Politiker stellen. Dabei wurde klar, dass Volkswagen auch in den USA an vielen von den Abgasmanipulationen betroffenen Fahrzeugen Hardware-Umbauten vornehmen muss.
Eine Hochstufung durch RBC Capital ließ Lufthansa um 4,2 Prozent zulegen. K+S erholten sich etwas vom jüngsten Kurseinbruch und verteuerten sich um 3,3 Prozent. Nach der Veröffentlichung von Ergebnissen für die Monate Juli bis September verloren Südzucker 4 Prozent. SMA Solar sprangen erstmals seit April 2014 über die Marke von 40 Euro, was weitere Käufe auslöste. Die Aktie gewann 9,2 Prozent hinzu.
"Bestenfalls einen Teilerfolg" nannte ein Händler den geplanten Börsengang von Schaeffler, dessen Aktien am Freitag erstmals gehandelt werden sollen. Schaeffler habe diesen zwar entgegen den Erwartungen vieler Marktteilnehmer durchgezogen, das angeschlagene Börsenumfeld und der VW-Skandal hätten allerdings tiefe Spuren beim Erlös hinterlassen. Der Autozulieferer hat 75 Millionen Vorzugsaktien zu 12,50 Euro je Aktie ausgegeben. Damit liegt der Preis am unteren Ende der Platzierungsspanne.
Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 103,5 (Vortag: 118,9) Millionen Aktien im Wert von rund 3,59 (Vortag: 4,36) Milliarden Euro. Es gab 22 Kursgewinner, 8 -verlierer und 0 unveränderte Aktien.
=== INDEX zuletzt +/- % DAX 9.993,07 +0,23% DAX-Future 10.003,50 +0,57% XDAX 10.004,80 -0,31% MDAX 20.108,07 +0,82% TecDAX 1.773,24 +0,31% SDAX 8.577,80 +0,19% Bund-Future 156,33 0,16 === Kontakt zum Autor: benjamin.krieger@dowjones.comDJG/bek/ros
(END) Dow Jones Newswires
October 08, 2015 12:02 ET (16:02 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 02 PM EDT 10-08-15

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
02.05.25 |
Freundlicher Handel: MDAX liegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX verbucht am Freitagnachmittag Gewinne (finanzen.at) | |
02.05.25 |
XETRA-Handel: MDAX verbucht mittags Zuschläge (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX verbucht zum Start des Freitagshandels Gewinne (finanzen.at) | |
01.05.25 |
MDAX-Titel Lufthansa-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Lufthansa-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Freundlicher Handel: MDAX zum Handelsende auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
30.04.25 |
EQS-DD: Deutsche Lufthansa AG: Karl Gernandt, buy (EQS Group) | |
30.04.25 |
EQS-DD: Deutsche Lufthansa AG: Karl Gernandt, Kauf (EQS Group) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
01.05.25 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
30.04.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
30.04.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.04.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 23,62 | 2,18% |
|
Lufthansa AG | 6,45 | 2,06% |
|
Südzucker AG (Suedzucker AG) | 11,92 | 0,42% |
|
Volkswagen (VW) St. | 98,55 | 0,31% |
|